03.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
JAmiga: Screenshots der kommenden V0.0.3 mit AWT-Fenstern
Für die von Grund auf selbstgeschriebene Implementation einer Java Virtual Machine für AmigaOS und MorphOS JAmiga wurden mittlerweile Screenshots der kommenden Version 0.0.3 veröffentlicht. Dargestellt sind AWT-Fenster mit Grafiken und Text-Ausgabe.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 09:51] [Kommentare: 54 - 05. Mär. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaPython 2.3.3 Alpha
Ab sofort steht eine erste Alpha-Version von AmigaPython 2.3.3, einer Portierung der neuesten Python-Revision zur Verfügung.
Diese Alpha-Version bietet die komplette Funktionalität der älteren Amiga-Portierung, d. h. AmigaPython 2.3.3 kann als vollwertiger Ersatz für ARexx benutzt werden. Vorausgesetzt werden eine 68020 CPU, eine FPU, OS 3.9 und AmiTCP/Genesis.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 22:03] [Kommentare: 14 - 04. Mär. 2004, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
Tao Group und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein
Tao, Entwickler der Intent Multimedia
Platform, geben in einer Presseerklärung ihre Teilnahme an Microsofts "Mobility Partner Advisory Council" (MPAC) bekannt.
Tao sind Partner von Amiga Inc. und liefern mit Intent den Unterbau für Amigas DE-/Amiga Anywhere-Produkte.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 21:45] [Kommentare: 8 - 04. Mär. 2004, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP + Amiga Future: Nochmal Adressänderung
Andreas Magerl schreibt:
"Wie sollte es anders sein. Wenn man schon richtig im Stress ist, gibt es Personen, die einen noch mehr Arbeit machen.
Wir ziehen um. Dadurch sind wir unter der Dorfstraße 17 nicht mehr ereichbar.
Allerdings ändert sich, im Gegensatz zu vorherigen Meldungen, nicht unsere Postfach-Adresse.
Wir sind weiterhin unter Postfach 83, 83234 Übersee ereichbar. Unter dem Postfach 20 sind wir NICHT ereichbar.
Andreas Magerl
http://www.apc-tcp.de
http://www.amigafuture.de"
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Preview-Screenshot der neuen AmiNetRadio-GUI
Unter dem Titellink finden Sie einen Screenshot, der eines der GUI-Module der nächsten AmiNetRadio-Version zeigt. Dieses spezielle GUI-Modul wird unter AmigaOS 3 nicht funktionieren.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 20:59] [Kommentare: 5 - 03. Mär. 2004, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des SNES9xStarter auf Version 1.0
Das Starter-GUI von Pawel Stefanski für die MorphOS-Portierung des Super-Nintendo-Emulators Snes9x liegt jetzt in der Version 1.0 (29 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 19:53] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2004, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Genesi plant Lizenzierung des Pegasos an OEMs
Wie Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi auf MorphOS-News.de mitteilen, planen sie eine Lizenzierung der kompletten Pegasos-PowerPC-Hardware an andere Hersteller (original equipment manufacturers, OEM).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 18:46] [Kommentare: 74 - 04. Mär. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Aminet: Encoder, Decoder und Multiplexer für MPEG-2
Michael Malyshev hat einen Encoder (115 KB), einen Decoder (336 KB) und einen Multiplexer (69 KB) für MPEG-2 geschrieben. Die Software kann aus dem Aminet heruntergeladen werden und ist E-Mailware, d. h. wenn Sie Gefallen an den Programmen finden, möchten Sie bitte dem Autor schreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 17:37] [Kommentare: 7 - 05. Mär. 2004, 00:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Alexander Werner Günzel (ANF)
|
AmigaOS NDK 3.9 wieder verfügbar
Das vorübergehend von Amiga Inc. nicht mehr herunterladbare Native Developer Kit für AmigaOS 3.9 steht Entwicklern mittlerweile wieder unter dem früheren URL (3 MB) zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 14:20] [Kommentare: 19 - 02. Mär. 2004, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Richard H. Poser (E-Mail)
|
Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht
Richard H. Poser hat mit AmigaJournal 0.9712 Beta einen Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht. Das Journal für AmigaJournal findet sich unter http://www.livejournal.com/community/amigajournal.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
GoldED Studio AIX: Service-Pack 16 erhältlich
Für GoldED Studio AIX von Dietmar Eilert steht nun das Service-Pack 16 für registrierte Anwender zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 06:57] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
abime.net (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: "Hall of Light" jetzt mit 5000 Einträgen
Mit der Erweiterung um das Spiel "Iron Hand" sind in der Amiga-Spiele-Datenbank Hall of Light jetzt 5000 kommerzielle Spiele erfasst, der größte Teil davon mit Screenshots, Scans der Verpackung, Cheats u. ä.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 20:43] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht
Eine neue Betaversion von AmigaAIM wurde heute veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde. Der Autor weist darauf hin, dass es offenbar bei mindestens einem Anwender immer noch zu "Enforcer Hits" kommt, er aber das Problem bisher noch nicht identifizieren konnte.
Direkter Download (233 KB)
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: VIM 6.2.304 veröffentlicht
Ali Akcaagacs MorphOS-Kompilierung des Texteditors VIM liegt nun in der Version 6.2.304 (686 KB) vor.
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |