10.Mai.2004
Gojira (ANF)
|
Filesharing: Update für AmiGift
Für den P2P-Filesharing-Client AmiGift, der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist erneut ein Update erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:18] [Kommentare: 39 - 12. Mai. 2004, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Aktualisierung des deutschen Mirrors
Heute ist der deutsche Mirror des BBoAH
(Big Book of Amiga Hardware) wieder durch ein Update aktualisiert und um viele neue Hardware-Bilder
erweitert worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:13] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2004, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Moorhuhn-Clone "Barrage"
LouiSe hat den "Point'n Click Shooter" Barrage nach MorphOS portiert.
Direkter Download: barrage-1.0.1.tgz (709 KB)
(cg)
[Meldung: 09. Mai. 2004, 19:17] [Kommentare: 16 - 11. Mai. 2004, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2004
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Retro-Gaming: 5 neue Spiele bei amigaland.de
Erstes offizielles Update im Jahr 2004 und wieder gibt es neue Spiele zum freien Download. Drei Spiele kommen dabei aus dem Hause Microprose: Das Adventure "BloodNet - A Cyberpunk Gothik", das Poolbillardspiel "3D Pool" und das Actionspiel "Airborne Ranger". Dazu kommen noch "Th!nk Cross" von Max-Design und das Eishockey-Spiel "Cross Check" von Sunflowers.
Das amigaland.de-Team wünscht viel Spaß.
(cg)
[Meldung: 09. Mai. 2004, 17:26] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2004, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2004
Maxime Doyen (ANF)
|
Kontenverwaltung: Homebank jetzt Freeware, Version 3.0 veröffentlicht
Die Kontenverwaltung HomeBank wird ab sofort als Freeware vertrieben. Seit heute ist außerdem Version 3.0 erhältlich, die neben einigen generellen Verbesserungen folgende neue Funktionen bietet:
- Sub-Kategorien
- Zahlungsempfänger
- Budget-Verwaltung
- Einige zusätzliche Statistik-Funktionen ("Reports")
(cg)
[Meldung: 09. Mai. 2004, 17:20] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2004
Golem (Website)
|
Golem: Sasser-Wurm: 18-Jähriger aus Niedersachsen festgenommen
Wie das Landeskriminalamt Niedersachsen mitteilte,
wurde am Freitag, dem 7. Mai 2004, ein 18-jähriger Schüler aus dem Bereich
Rotenburg an der Wümme festgenommen. Er steht unter dem Verdacht, den
Sasser-Wurm programmiert und in Umlauf gebracht zu haben. International
haben unter anderem CIA und FBI nach dem Verantwortlichen für die
Wurm-Epidemie gefahndet. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem
IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 09. Mai. 2004, 12:49] [Kommentare: 9 - 14. Mai. 2004, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga-Java: Statusbericht "JAmiga"
Das JAmiga-Projekt hat einen kurzen Statusbericht veröffentlicht. JAmiga kann jetzt mit GCC compiliert werden, was die Chancen für die Unterstützung weiterer (Amiga-kompatibler) Plattformen erhöht. Eine neue Version wird in Kürze veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 21:02] [Kommentare: 37 - 11. Mai. 2004, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
(ANF)
|
Live-Webcam von der "Webbit"
Bis heute Abend 20 Uhr stehen unter dem Titellink Live-Bilder von der italienischen IT-Messe Webbit 2004, auf der auch der MicroA1, der Pegasos und AmigaForever 6 gezeigt werden, zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 19:41] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2004, 20:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
Gunne Steen (Beta2-ML)
|
Veranstaltung: Erinnerung an die PUSH 2004 in Göteborg vom 20. - 22. Mai
Auf der MorphOS-Beta2-Mailingliste erinnert Gunne Steen für die schwedische Pegasos-Anwendergruppe PUGS an die bevorstehende Computer-Veranstaltung PUSH in Göteborg vom 20. - 22. Mai 2004.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
Computer City (ANF)
|
Computer City: Warenausgabemöglichkeit in Essen / Produktion Image-Installer V2
Auch wenn Computer City kein Aussteller beim OS4-Event am 15. Mai in Essen ist, so nehmen wir doch als Besucher teil. Somit ergibt sich für unsere Kunden die Möglichkeit, Bestellungen (soweit die Produkte auf Lager sind, versteht sich), die vor Freitag, dem 14. Mai aufgegeben werden, vor Ort direkt in Empfang zu nehmen. Nennen wir es den "Computer City Kofferraum-Verkauf". :-)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 13:08] [Kommentare: 5 - 08. Mai. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
Spiegel Online
|
Polizei fasst mutmaßlichen "Sasser"-Programmierer
Ein 18-jähriger Niedersachse aus dem Raum Rothenburg an der Wümme ist am Freitag festgenommen worden. Er steht im Verdacht, den weit verbreiteten Internet-Wurm "Sasser" programmiert zu haben. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink in einer Meldung von Spiegel Online.
(cs)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 10:38] [Kommentare: 48 - 11. Mai. 2004, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 08.05.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 02:31] [Kommentare: 7 - 09. Mai. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2004
#amigazeux
|
AmiNetRadio 3 erschienen (Update)
AmiNetRadio ist in der Version 3.0 erschienen. Das bekannte MP3- und Shoutcast-Abspielprogram unterstützt in der neuen Version weitere Formate und bietet ein neues, modular erweiterbares GUI-System.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 08. Mai. 2004, 01:06] [Kommentare: 45 - 09. Mai. 2004, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2004
Heise Newsticker
|
Intel kündigt Dual-Core-Prozessor für Desktop-Rechner an
Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat für 2005 einen Desktop-Prozessor mit Dual-Core angekündigt. Der bislang geplante Pentium-4-Prescott-Nachfolger mit Codenamen Tejas wird im Gegenzug nicht erscheinen. Das Unternehmen hält sich zwar momentan noch bedeckt in der Frage, ob dies eine Abkehr von der Pentium-4-Architektur darstellt, deren CPUs einen vergleichsweise hohen Stromverbrauch aufweisen; es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass Intel damit einen Schwenk zur stromsparenden Pentium-M-Architektur vollzieht, die bereits im Notebook-Segment Verwendung findet.
Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 07. Mai. 2004, 21:50] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |