02.Apr.2004
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
Spiel: BoxWorld Gold-Version
Ventzislav Tzvetkov hat die Goldversion von BoxWorld fertig gestellt, einem Sokoban-Klon, bei dem man sich durch das Re-Arrangement der jeweiligen Boxen von Level zu Level vorarbeiten muss (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 07:23] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2004, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 01.04.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 00:23] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2004, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2004
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Apr. 2004, 00:23] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2004, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Ausgabe 121 des Online-Magazins NoCover erschienen
Kein Scherz - auch am 1. April ist wieder pünktlich die Ausgabe 121 des beliebten Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt sowie auf unserer Homepage http://www.nc-mag.de und unter http://www.apc-tcp.de online gestellt. Darüber hinaus ist das Magazin im Aminet und auf den Amiga Future-CDROMs zu bekommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 21:20] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2004, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Multi-ADC (Analog-Digitalwandler) für Amiga, Pegasos und Amithlon
Hiermit veröffentliche ich einen Elektronik-Schaltplan und eine kleine Testsoftware für meinen 6-Kanal-Multi-Analog-Digital-Wandler (Download, 87 KB).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040331
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den März 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb
einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Heise Newsticker
|
Kostenloser DSL-Volumentarif von GMX
Klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner: Der Internetprovider GMX bietet ab sofort einen kostenlosen DSL-Tarif mit monatlich 1000 MByte Inklusivvolumen. Das Angebot, bei dem auf Wunsch gegen Zahlung einer Versandkostenpauschale auch ein DSL-Modem angefordert werden kann, lässt sich allerdings nur von DSL-Neukunden nutzen, die sich über GMX für einen DSL-Anschluss von T-COM anmelden. Dennoch dürfte dieser Tarif den ohnehin recht harten Wettbewerb auf dem deutschen DSL-Markt weiter verschärfen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 12:25] [Kommentare: 10 - 01. Apr. 2004, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Heise-Aprilscherz: MP3 mit MOD-Tracker-Modifikation
Heise.de bringt heute als erste Meldung des Tages Weiterer Effizienzsprung bei MP3. Der Artikel beschreibt, wie - vergleichbar der Idee, die früher in der "Tracker-Zeit" verwendet wurde - ähnliche Patterns innerhalb eines MP3-Songs wiederverwendet werden können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 09:49] [Kommentare: 24 - 03. Apr. 2004, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Pegasos.org mit neuem Design
Zusammen mit der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe PUGS präsentiert sich das Portal Pegasos.org nun in neuem Design. Die PUGS kündigt zudem für einen späteren Zeitpunkt dieses Jahres die LAN-Party "PUSH 2004" in Göteborg an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 09:43] [Kommentare: 3 - 01. Apr. 2004, 17:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
PowerPC-Entwickleranleitung von IBM
IBM hat auf seinen Seiten eine Anleitung für Fortgeschrittene mit Informationen zur Programmierung der PowerPC-Prozessorfamilie in Assembler bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 08:40] [Kommentare: 7 - 01. Apr. 2004, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Kostenloser Versand bei Kauf einer eFlash 4000
Wie Elbox Computer mitteilt, werden Bestellungen der Zorro III-Karte eFlash 4000 zwischen dem 31. März und dem 13. April kostenlos versandt. Das Angebot gilt weltweit. Details können Sie der Sonderangebotsseite von Elbox entnehmen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2004, 08:29] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Emulator: E-UAE 0.8.25 mit Tool-Bundle für Mac OS X erschienen (Update)
Der Amiga-Emulator E-UAE (Experimental UAE) für das Betriebssystem Mac OS
X wurde in einer
neuen Version 0.8.25 online gestellt. Entgegen der Aussage auf Richard
Drummonds Homepage gibt es in dieser Version noch keine
SCSI-Unterstützung. Allerdings wird in Kürze ein Bugfix-Release dafür
verfügbar sein. In der Vorab-Version funktioniert die SCSI-Emulation
bereits. Auf der Website zu MaxUAE ist außerdem ein Bundle aus
Hilfsprogrammen in der Version 1.0 erhältlich. Diese vereinfachen die
Benutzung von Drummonds UAE-Ports und setzen sich aus den
Bestandteilen UAE Config Creator (zur Erstellung von Konfigurationen
mittels GUI), UAE Dropper, UAE Game Loader (einfache Übergabe von ADFs und
Wahl des Systems) und UAE Virtual Disk Assistant (Erzeugung von DD/HD Floppy und Harddisk Images) zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 31. Mär. 2004, 21:14] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2004, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2004
Cloanto (ANF)
|
Amiga Forever 6.0 debütiert auf der AmiGBG in Schweden
Nach über zwei Jahren Arbeit wird Amiga Forever 6.0 seine Premiere auf der AmiGBG in Göteburg am 3. April 2004 feiern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2004, 20:08] [Kommentare: 6 - 01. Apr. 2004, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2004
www.amigart.com (ANF)
|
Amiga Python 2.2.3 Alpha 2 erschienen
In der neuen Version sind folgende Verbesserungen enthalten:
- XML- (pyexpat) Unterstützung funktioniert
- bzip2- und zlib- (zip) Unterstützung
- socket module zum Internet-Zugang funktioniert
- benutzt IEEE Math-Libraries anstelle von FPU-Onlys
- Verbesserte Amiga- and Amigapath-Module, "st_size Bug" und weitere Fehler beseitigt
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2004, 19:23] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2004, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |