25.Jun.2004
Tristan 'TriMa' Mangold (ANF)
|
MorphOS: "Blue Space Ninja"-Skin veröffentlicht
Ich habe meinen zweiten MorphOS-Intuition-Skin fertig gestellt. Dieser ist im Amiga-Stil gehalten und beinhaltet neben dem eigentlichen Skin zusätzlich MUI-Images und eine MUI-Vorgabekonfiguration (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2004, 18:00] [Kommentare: 27 - 29. Jun. 2004, 07:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2004
Jürgen Schober (ANF)
|
Händler: point.design schließt seine Pforten
Vor kurzem durften wir mit Stolz die erste AmigaOS 4.0-Version an unsere AmigaOne-Kunden ausliefern. Was uns besonders freut und dem Warten ein positives Ende beschert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2004, 17:57] [Kommentare: 39 - 01. Jul. 2004, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2004
www.xbaze.tk (ANF)
|
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 18 verfügbar
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 18 (619 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2004, 10:00] [Kommentare: 4 - 27. Jun. 2004, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Ron van Schaik (ANF)
|
Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 18:02] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2004, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
Golem: Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright - Interview mit L. Lessig
"Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright?" lautet die Frage, unter der Golem.de ein Interview mit dem Jura-Professor Lawrence Lessig geführt hat, einem entschiedenen Kritiker der gegenwärtigen Urheberrechtsbestimmungen und Vorstandsmitglied der Free Software Foundation.
Im Gespräch mit Golem.de äußert er sich zu seiner Vision von der Kultur des 21. Jahrhunderts, kritisiert Urheberrechte, die bei Firmen liegen - da diese fortbestehen, während der eigentliche Urheber früher oder später stirbt - und spricht sich für die Notwendigkeit von P2P-Tauschbörsen aus.
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 17:23] [Kommentare: 19 - 26. Jun. 2004, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Genesi (E-Mail)
|
Präsentation: "Pegasos - The Open Platform"
Unter dem Titel Pegasos - The Open Platform finden Sie eine Präsentation, in welcher Genesi die Vorzüge einer auf dem Pegasos als offener PPC-Plattform und auf Open-Source-Software aufsetzenden Strategie für Firmenkunden herauszustellen sucht. In diesem Zusammenhang stellt die Geschäftsführung Genesis in der MorphZone jedoch klar, dass man sich keine Sorgen um MorphOS machen brauche, denn dieses sei nach wie vor durchaus ein Teil des Gesamtbildes.
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 16:54] [Kommentare: 57 - 27. Jun. 2004, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Jacek Piszczek
|
MorphOS: TranspoClock 1.04
Jacek Piszczek hat eine neue Version der transparenten Desktop-Uhr für MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 15:43] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-EuroArchiv erschienen / Ankündigung SN-AnlagenArchiv (Update)
Ab sofort ist auf meiner Homepage die V1.5 von SN-EuroArchiv verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 12:53] [Kommentare: 3 - 25. Jun. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Amigaplus
|
AMIGAplus 06/2004 - Alles für den AmigaOne
In der neuen AMIGAplus 06/2004 (#148) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(sn)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 12:08] [Kommentare: 133 - 29. Jun. 2004, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
Matthias Bertram (ANF)
|
Update zur Neuauflage der Turbokarte Apollo 630
Zur möglichen Neuauflage der Amiga 600-Turbokarte Apollo 630 (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32 MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) durch Indivudial Computers (amiga-news.de berichtete) schreibt Matthias Bertram:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 09:56] [Kommentare: 44 - 28. Jun. 2004, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
ANN (Webseite)
|
Schachspiel: HellChess veröffentlicht (Update)
Mit HellChess ist ein neues Schachspiel erschienen, welches in der Amiga-Version kostenlos ist und sich auch, hier allerdings kostenpflichtig, für Linux, Windows, GameBoy Advanced, Palm und PocketPC in Entwicklung befindet (Screenshots).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 09:29] [Kommentare: 10 - 26. Jun. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
pegasosforum.de
|
Pegasos 2: Debian Linux 2.6.7 Kernel mit GigaBit-LAN
Sven Luther (Genesi) hat heute einen Debian-Linux-Kernel für den Pegasos 2 veröffentlicht, der auch die Gigabit-Ethernet Schnittstelle des Motherboards unterstützt.
Die Nutzung von Gigabit-Ethernet ist jedoch erst nach Aufspielen eines Firmware-Updates möglich, welches in den nächsten Tagen erscheinen sollte.
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 00:29] [Kommentare: 21 - 25. Jun. 2004, 08:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2004
|
AmigaOS 4: Aktuelle Portierungen
SMBFS
Mark Bond hat Olaf Barthels SMBFS (SMB Filesystem) für AmigaOS 4 compiliert.
xMameGui
xMameGUI ist eine graphische Benutzeroberfläche für den AmigaOS-Port von xMame.
KmailtoMbox
Bei "KmailtoMbox" handelt es sich um ein ARexx-Skript, das die E-Mail-Archive von "KMail" (Linux) in das von YAM benötigte "MBox"-Format konvertieren kann.
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2004, 00:22] [Kommentare: 26 - 26. Jun. 2004, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2004
Martin Wolf (E-Mail)
|
Tales of Tamar: Amiga-Version 0.52 R1
Heute ist eine neue offizielle Amiga-Version von Tales of Tamar erschienen.
Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Strategiespiel
für Amiga, Mac, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Weitere
Details und aussagekräftige Screenshots finden Sie unter dem Titellink.
Download: ToT_Amiga_V0.52_R1.lha -
Größe: 9253320 Bytes
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jun. 2004, 21:11] [Kommentare: 6 - 24. Jun. 2004, 15:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |