amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Aug.2004



4Players: Interview mit ehem. Demoszene-Mitglied Jesper Kyd (Hitman-Soundtrack)
Unter dem Titellink finden Sie ein kurzes Interview, welches das Videospiel-Portal 4Players mit Jesper Kyd geführt hat, einem ehemaligen Angehörigen der Amiga-Demoszene, der unter anderem für die musikalische Untermalung der "Hitman"-Spiele (PC, X-Box, PS2) verantwortlich zeichnet. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004



Nova Design versteigert Rechte an Aladdin 4D
Nova Design, im Amiga-Markt insbesondere bekannt für das Grafikprogramm ImageFX sowie das 3D-Rendering- und Animationsprogramm Aladdin 4D, sieht sich gezwungen, alle Rechte an letzterem Produkt auf eBay zu versteigern. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:30] [Kommentare: 57 - 13. Aug. 2004, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon V1.35 veröffentlicht
Das Themen-Installationsprogramm AmiChameleon ist in der Version 1.35 erschienen. Folgende Neuerungen wurden implementiert:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2004, 07:11] [Kommentare: 6 - 14. Aug. 2004, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Skript-Änderungen (Update)

Kommentarskript
Bugfix: Bei URLs im Kommentartext mit den Zeichen ',' war der generierte Link zum Anklicken nicht vollständig (Petra Struck).

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:44] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Moobunny (Webseite)


Commodore: Warum in Star Trek IV kein Amiga auftauchte (Update)
In den unter dem Titellink zu findenden Anmerkungen zum Film "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart" wird unter anderem erwähnt, dass der Computer, den Scotty benutzt, um transparentes Aluminium zu zeigen, ursprünglich ein Amiga hätte sein sollen. Allerdings wollte Commodore nur dann einen Computer zur Verfügung stellen, wenn dieser auch gekauft würde - weshalb dann ein von Apple ausgeliehener Mac Verwendung fand...
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 16:02] [Kommentare: 74 - 13. Aug. 2004, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Neue bzw. aktualisierte Zune-Klassen
Georg Steger hat die NList-Klasse aktualisiert, so dass für Zune - den MUI-Klon von AROS - nun auch die NListtree-Klasse zur Verfügung steht. Zudem hat er die Toolbar.mcc portiert (Screenshot). (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 10:10] [Kommentare: 2 - 16. Aug. 2004, 01:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Avalanche veröffentlicht Informationen zum Desktop Reference Project
Die im März dieses Jahres in Minnesota, USA, inkorporierte Avalanche Corporate Technology Cooperative hat erste Informationen zur "Avalanche Desktop Reference Management Platform" veröffentlicht, einem Projekt, an dem Genesi mitarbeitet und bei dem es darum geht, die Aussichten einer kompletten Open-Source-Softwarelösung auf Basis von Debian-Linux zu analysieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:57] [Kommentare: 20 - 12. Aug. 2004, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: OpenPictureSpace V2.3 veröffentlicht
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.3 vor (446 KB, Quellcodeänderungen enthalten).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit zwei neuen Lektionen
Der bekannte Amiga-C Kurs für Einsteiger wurde um zwei neue Lektionen ergänzt. In Kapitel 1 gibt es jetzt eine Lektion über den sizeof-Operator.

Ein neues Kapitel zum Thema "Rekursive Strukturen" wurde begonnen. Die erste Lektion dieses Kapitels behandelt das Thema "Verkettete Listen".

Wie immer gibt es die aktuelle Version des Kurses auch als lha-Archiv zum Herunterladen und offline lesen. (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2004, 02:45] [Kommentare: 7 - 13. Aug. 2004, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


Homepage des ACH und Amiga-Meeting Nord wieder online
Aufgrund eines Buchungsfehler bei unserem Provider waren die Homepages des ACH (www.amigaclubhamburg.de) und des Amiga-Meeting Bad Bramstedt (www.amigameeting.de) für einige Zeit nicht erreichbar.

Der Fehler wurde beseitigt, Anmeldungen zum Amiga-Meeting sind wieder möglich. (ps)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
Lou Vidal, QAUG president (ANF)


Kolumne: Der AmigaOS-Look
Lou Vidal von der Queens Amiga Users Group hat unter dem Titellink eine kurze (englische) Kolumne veröffentlicht, in der er sich Gedanken zum "Look" des AmigaOS macht und auf die Bedeutung eines unverwechselbaren und ansprechenden Designs hinweist. (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 22:06] [Kommentare: 27 - 12. Aug. 2004, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
ANN (Webseite)


Demo-Szene: Erstes AmigaOne-Demo veröffentlicht
Auf der Slach Party 5 wurde letztes Wochenende das erste für den AmigaOne entwickelte Amiga-Demo veröffentlicht. Die Produktion "Zero" von Universe gewann den Demo-Competition gegen eine Reihe von PC-Demos: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 21:40] [Kommentare: 37 - 12. Aug. 2004, 12:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
amiga.org (Webseite)


Clockport-Adapter und -Multiplexer (Neuauflage/Selbstbau)
Auf amiga.org wird derzeit in zwei Threads die (Klein-)Serienproduktion von Clockport-Erweiterungen diskutiert, technisch versierteren Anwendern stehen sogar komplette Schaltpläne und PCB-Layouts zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 20:23] [Kommentare: 6 - 13. Aug. 2004, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Version 0.10 beta des Informations-Tools statline
Für das Systeminformationstool 'statline' ist seit gestern ein Update auf die Version 0.10 beta verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2004, 19:12] [Kommentare: 1 - 10. Aug. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 805 1605 ... <- 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1620 -> ... 1625 2241 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.