amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Okt.2004
SF-Radio.net (ANF)


SF-Radio: Bericht über Amiga und C64
In der 23. Ausgabe der Sendung "Gameboys" des On-Demand-Internetradios SF-Radio.net gibt es einen kurzen Bericht über die aktuellen Entwicklungen auf Amiga und C64. U. a. wird dort auch auf AmigaOS 4 und MorphOS eingegangen. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2004, 02:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2004
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)


MorphOS: Nostalgia Skin veröffentlicht
Um der Retro-Welle und dem guten alten Commodore Amiga Tribut zu zollen, hat Oliver "Bladerunner" Hummel einen MorphOS-Skin im Stil von AmigaOS 1.x veröffentlicht (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2004, 23:39] [Kommentare: 6 - 16. Okt. 2004, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2004
AROS-Exec (Forum)


AROS: Neue Version des erweiterten CD-Image "AROS-Max" (Update)
AROS-Max, ein über die Standard-AROS-Distribution hinausgehendes CD-Image des brasilianischen AROS-Anwenders CoolCat29, liegt nun in der Version 0.3.2 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2004, 20:22] [Kommentare: 6 - 16. Okt. 2004, 16:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2004
OSNews.com (Webseite)


OSNews: Artikel über Freescales künftige 8641-PowerPC-Familie (englisch)
Unter dem Titellink wirft Nicholas Blachford einen Blick auf die bei Freescale in Entwicklung befindliche PowerPC-Prozessorfamilie 8641.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2004, 20:08] [Kommentare: 27 - 17. Okt. 2004, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2004
GazSP


G5-Amiga: Webseite des Projekts "Amiga5" geht online
Bei "Amiga5" handelt es sich um ein von Amiga-Anwendern gegründetes Projekt, dessen Endziel die Verfügbarkeit eines G5-Motherboards für AmigaOS 4 sein soll.

Dabei will man sich offenbar am Design der G5 Evaluation Platform von Momentum Computers orientieren. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2004, 19:25] [Kommentare: 42 - 16. Okt. 2004, 05:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Pegasos-basierte ODW nun auch direkt bei Freescale bestellbar
Genesis Open Desktop Workstation kann von Geschäftspartnern nun unter dem Titellink auch direkt bei Freescale bestellt werden (Stücknummer: PPCG40001). Ausgeliefert wird sie mit Debian, Yellow Dog Linux und MorphOS sowie diverser Software. MorphOS wird hierbei als ein "nicht Unix-basiertes Betriebssystem, welches auf fernsehbasierte Elektronikgeräte für Endkunden ausgerichtet ist" bezeichnet. (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2004, 12:31] [Kommentare: 54 - 17. Okt. 2004, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004



PageStream 5: Status der Amiga-/MorphOS-Versionen
Bei der Entwicklung der AmigaOS- bzw. MorphOS-Versionen von PageStream 5 ist man scheinbar auf einige Probleme mit Systemerweiterungen von Drittherstellern gestoßen. Die meisten dieser Probleme sind inzwischen bereinigt, weshalb registrierten Kunden jetzt eine erste (68k-) Testversion des Programms zur Verfügung steht. Die Version für MorphOS soll nächste Woche folgen.

Die AmigaOS 4-Version verzögert sich noch, da man offenbar Probleme hat, an die nötige Hardware heranzukommen. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 20:21] [Kommentare: 60 - 16. Okt. 2004, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
Genesi (E-Mail)


Yellow Dog Linux: Offizielles Board Support Package für den Pegasos II
Wie Terra Soft Solutions unter dem Titellink mitteilt, hat man auf Wunsch von Freescale Semiconductor ein offizielles Board Support Package für Genesis PowerPC-Board Pegasos II geschnürt, welches ein einfaches Hilfsmittel darstellt, um hierauf Yellow Dog Linux (YDL) für eine Reihe von Entwicklungs-, Desktop- und Server-Funktionen zu installieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 19:10] [Kommentare: 13 - 18. Okt. 2004, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Oktober-Update online
Das Oktober-Update des Big Book of Amiga Hardware (BBoAH) ist ab sofort online. Neben vielen neuen sowie besseren Bildern zu bestehenden Einträgen gibt es diesmal auch einige besonders interessante Neueinträge, welche zum Teil nie in den Handel gelangt sind. Ein Beispiel aus den Neueinträgen sind Transputerkarten wie die Avalon T1. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 17:50] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2004, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Quellcode des Newsgroup-Programms NewsRog unter GPL offen gelegt
Der Quellcode von NewsRog, einem Programm zum Lesen der Usenet-Newsgroups, wurde nun bei Sourceforge.net unter der GNU General Public Licence (GPL) offengelegt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 17:47] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2004, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Server-Umzug
Die Firma Elbox Computer teilt einen Wechsel ihres Serverstandortes mit. Bis zur Aktualisierung der DNS können Sie deren Webseiten unter den folgenden IP-Adressen erreichen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 16:16] [Kommentare: 5 - 13. Okt. 2004, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Paradroid-Clone "Freedroid"
Richard Drummond hat den Paradroid-Clone Freedroid für AmigaOS 4 portiert.

Direkter Download: Freedroid-1.0.2-A1.lha (5,3 MB) (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 14:21] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2004, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Erste Avalanche-Pilotprojekte starten
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, starten nun die ersten Avalanche-Pilotprojekte zusammen mit den Avalanche-Mitgliedern Jostens und Select Comfort, nachdem die "Avalanche Desktop Reference Prä-Pilotprojektentwicklung" erfolgreich abgeschlossen worden sei.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 11:54] [Kommentare: 11 - 13. Okt. 2004, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2004



AmigaOS 4: "PowerIcons" und "Axis & Allies"

PowerIcons

"PowerIcons" von Elena Novaretti ermöglicht die Nutzung von PNG-Bildern als Icons für die Workbench. Unterstützt werden Bilder mit einer Farbtiefe von bis zu 24 Bit sowie (optional) einem 8 Bit Alpha-Channel. Der OS4-Port stammt von Massimo Tantignone.

Link

WW2

"WW2" ist eine Umsetzung des Brett-/Strategiespiels "Axis & Allies"

Link (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2004, 02:01] [Kommentare: 4 - 12. Okt. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 803 1600 ... <- 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 -> ... 1620 2247 2880 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.