amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2004
Kai Mache (E-Mail)


Fun of Computing: Ausstellerliste online
Seit heute ist nun endlich auch die Ausstellerseite zur Fun of Computing 2004 offiziell online. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr natürlich der Pegasos mit den Betriebssystemen MorphOS und Linux sowie der AmigaOne mit dem AmigaOS4-Prerelease. Aber auch zum Thema RiscOS (Acorn) und C64 gibt es wieder Neues zu sehen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2004, 15:46] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2004, 06:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2004
Golem (Webseite)


Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme
Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2004, 13:09] [Kommentare: 80 - 05. Sep. 2004, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


Playstation-Emulation: FPSE-Datenbank jetzt mit 200 kompatiblen Spielen
Die "FPSE-Datenbank", die Spiele auflistet, die erfolgreich mit dem Playstation-Emulator "FPSE" getestet wurden, hat erneut ein umfangreiches Update erfahren und enthält jetzt über 200 Playstation-Spiele. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2004, 22:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2004
Jörg Dittmar (ANF)


Computer- und Videobörse am 2./3. Oktober in Bremen
Am 2. und 3. Oktober findet wieder die Computer- und Videobörse in Bremen im Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Einen genauen Lage- und Anreiseplan finden Sie auf der Homepage der "User der Nordseeküste", ehemals Amiga-Club Bremen, unter dem Titellink.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2004, 18:28] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2004, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2004
TerAtoM (ANF)


Golem-Artikel zu den neuen µ-A1-Boards
Unter dem Titellink veröffentlichte gestern auch Golem.de eine Meldung zu den von Eyetech für Oktober bzw. November angekündigten beiden MiniITX-AmigaOne-Modellen µ-A1-C und µ-A1-I (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2004, 14:52] [Kommentare: 24 - 03. Sep. 2004, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2004
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040831
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den September 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2004, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2004
http://www.tum-party.org (ANF)


Demoszene-Party: tUM*o4 in Hemsbach
Vom 27.12. - 29.12.2004 findet ins Hemsbach zum vierten Mal die Demoszene-Party "the Ultimate Meeting" statt. Dieses Jahr wird es zum ersten Male in der Geschichte von tUM Amiga-Demo/64k und 4k-Competitions geben.

Also die perfekte Gelegenheit für alle Amiga-Demogruppen und -Coder, gegen Ende des Jahres nochmal so richtig gegen die PC-Demowelt anzutreten und zu zeigen, was unsere Kiste so draufhat.

Erlaubt ist alles von 68k über PPC bis zu MorphOS-Demos.

Weitere Infos unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2004, 02:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
Dieter Groppé (ANF)


Umfrage: OS4-Version von MCP?
Nachdem die Anwender nun mit dem PreRelease von AmigaOS 4 erste Erfahrungen sammeln konnten, würde der Autor der berühmten Patch- und Commodity-Sammlung "MCP" gerne wissen, ob Interesse an einer nativen Version des "Master Control Programms" besteht bzw. welche Funktionen noch benötigt werden und welche nicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 21:00] [Kommentare: 23 - 05. Sep. 2004, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004



AmigaOS 4: Software-News in Kürze
Distributed.net-Client mit Altivec-Unterstützung

Für die AltiVec-Unterstützung wird ein G4-Prozessor sowie ExecNG in der Version 51.12 (steht derzeit nur Betatestern zur Verfügung) benötigt. Der Client funktioniert jedoch auch mit CPUs ohne Altivec-Einheit.

Direkter Download: dnetc494b-amigaos-ppc.lha (345 KB)

XBill

Amiga-Version des Point'n Click Shooters XBill 2.1.

Direkter Download: xbill_os4.lha (201 KB) (Readme)

AddMenu

Ein ARexx-Skript, das das Workbench-Menü um zusätzliche Einträge ergänzt.

Direkter Download: addmenu.lha (10 KB) (Readme)

xmamegui

Eine graphische Benutzeroberfläche für den Emulator "xMAME".

Direkter Download: xmamegui.lha (75 KB) (Readme)

AutoDocViewer

Zeigt die AmigaOS-AutoDocs an.

Direkter Download: autodocviewer.lha (95 KB) (Readme)

Exec List 1.8

Ein Ersatz für den "List"-Befehl, der das Format von Binärdateien (PPC, 68k, Data) anzeigen kann.

Direkter Download: exec-list-1-8.lha (55 KB) (Readme)

GNU make PPC

OS4-Version von "GNU Make".

Direkter Download: make-ppc.lha (2 MB) (Readme)

Mixer 1.9

Ein Update für "Mixer" (Bestandteil des OS4-Prerelease). Zahlreiche Fehler beseitigt, kann jetzt auch von der WBStartup aus gestartet werden etc.

Direkter Download: mixer1_9.lha (76 KB) (Readme)

GuideMLPPC

Konvertiert AmigaGuide-Dokumente ins HTML-Format.

Direkter Download: guidemlppc.lha (107 KB) (Readme)
(cg)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 20:19] [Kommentare: 18 - 02. Sep. 2004, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
ANN (Webseite)


Voodoo-Amiga: Interview mit Andrija Antonijevic (AmiSSL)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview, welches Voodoo-Amiga.com mit Andrija Antonijevic geführt hat, dem Autor von HTTPResume, Charon und AmiSSL. Der Text liegt in kroatischer, englischer und deutscher Sprache vor. (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 18:08] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2004, 00:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
urhs (ANF)


MultiFaceCard III: Treiber-Patch bereitgestellt (von 1996)
Unter dem Titellink hat urhs gepatchte Treiber-Dateien für die MultiFaceCard III von BSC bereitgestellt, welche ein Problem beheben, das entsteht, wenn in demselben Augenblick Daten an der seriellen Schnittstelle hereinkommen, in dem das Device geschlossen wird. Seine Erfahrungen beschreibt er im Forum.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:59] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2004, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
Pegasosforum (Forum)


Pegasos: Skript für bequemeres Starten und Beenden von MOL veröffentlicht
MarquiS hat ein Skript erstellt, welches es erlaubt, Linux und Mac OS (via Mac-on-Linux) bequem auf Basis derselben Linux-Installation zu starten, anstatt hierfür beispielsweise eine zweite Partition mit PegXMac zu pflegen - zum Start von MOL wird lediglich ein zusätzlicher Parameter beim Aufruf von Linux hinzugefügt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Artikel über U-Boot veröffentlicht (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen kürzlich veröffentlichten englischen Artikel über den GPL-Crossplatform-Bootloader U-Boot, welcher unter anderem auch im AmigaOne Verwendung findet. Der Bericht beschreibt die Ursprünge U-Boots sowie die Kompilierung des Bootloaders und dessen Handhabung. (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:37] [Kommentare: 3 - 31. Aug. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Software-News in Kürze
Termcap 1.3.1 (353 KB) GNU termcap library
ncurses 5.4 (2,8 MB) GNU ncurses library
MUIMine 1.2 (192 KB) Minesweeper-Spiel
fbzx 1.4 (254 KB) Sinclair Spectrum-Emulator mit Sound
binutils 2.13.1 (5,1 MB) GNU binary utilities
AutoDocReader 0.92 (91 KB) Autodoc-Reader mit MUI-GUI
zvnc 1.5 (22 KB) schneller VNC-Klient zur Fernsteuerung
Atari800 1.2.4 (288 KB) Emulator für Atari 800, 800XL, 130XE und 5200
Nofrendo 2.0pre1 (160 KB) NES-Emulator
Little John NG 0.1.39 (554 KB) NES/SNES-Emulator
MUIFind 0.56beta (61 KB) Dateisuchprogramm
OpenSSH 3.9.1p1 (2,8 MB) SSH-Protokoll-Netzwerkprogramme
CVS 1.11.15 (292 KB) Concurrent versions system
SMSPlus 1.2 (372 KB) Emulator für Sega Mastersystem und GameGear (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:07] [Kommentare: 5 - 01. Sep. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 800 1595 ... <- 1600 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610 -> ... 1615 2236 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.