23.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
AmigaOS4: "Rolling Dyce" - Simulationsbibliothek physikalischer Eigenschaften
Massimiliano Tretene von Soft3 hat eine Library namens "Rolling Dyce" zur Simulation physikalischer Eigenschaften für AmigaOS4 angekündigt, die kostenlos sein soll. Diese kann dann unter anderem für neue 3D-Spiele verwendet werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2004, 13:14] [Kommentare: 9 - 25. Sep. 2004, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Finnische Saku zeigt Betaversionen von AmigaOS4 und MorphOS 1.5
Bei der am kommenden Samstag im finnischen Tampere stattfindenden Saku werden neue Betaversionen sowohl von AmigaOS4 als auch von MorphOS 1.5 vorgeführt werden, um den Besuchern einen unmittelbaren Vergleich zu ermöglichen. Gleichfalls anwesend sein wird der finnische Amiga-Händler Gentle Eye Ky. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 23. Sep. 2004, 12:56] [Kommentare: 77 - 28. Sep. 2004, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2004
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Tipps&Tricks und diverse Updates
Tipps&Tricks:
In der Rubrik "Tipps&Tricks" sind jetzt erste Einträge zu finden, die vielleicht für den einen oder anderen Anwender nützlich sein könnten. Im Laufe der Zeit soll so eine umfangreiche Sammlung entstehen. Dieser Bereich wird in nächster Zeit noch deutlich erweitert werden.
AWeb-Toolbar aktualisiert:
In der Download-Sektion befindet sich nun eine aktualisierte Version der AWeb-Toolbar. Neu ist hierbei lediglich, dass ein Icon mit angepassten Tooltypes hinzugefügt wurde. Die Toolbar wird unter AWeb3.5APL ansonsten nicht richtig angezeigt.
Verbesserungen an der Seite:
Das News-Script wurde nun fast vollständig in die Seite integriert. Das Vorkommen mehrerer Header- und Body-Tags gehört nun der Vergangenheit an. Im Kommentar-Script stecken noch ein paar Fehler, die aber in Kürze auch behoben sein werden. Diverse Teile von Amiforce wurden ebenfalls überarbeitet, wodurch jetzt auch Opera die Seite einwandfrei darstellen kann.
PDF-Version des Blitz2-Handbuchs verzögert sich:
Die PDF-Version des Blitz2-Handbuchs wird leider mehr Zeit in anspruch nehmen, als ursprünglich angenommen. Durch die Konvertierung ist sehr viel durcheinander gekommen. Während das erste Drittel wenig Änderungen nötig hat, ist der Großteil leider ein echter Härtefall, der fast einem Neusatz gleichkommen wird. Da nur begrenzt Zeit vorhanden ist wird es noch eine Weile dauern, bis das Handbuch fertiggestellt werden kann. Es wird aber definitiv erscheinen.
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2004, 02:10] [Kommentare: 3 - 23. Sep. 2004, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
|
amiga-news.de im Buch der 6000 wichtigsten Websites
amiga-news.de wurde im Jahre 2001 in den Internet-Guide "Das Web-Adressbuch für
Deutschland - Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgenommen.
Die Redakteure des mw-Verlages haben eigenhändig ca. 250.000 Web-Angebote getestet
und eine handverlesene Auswahl der 6.000 besten Web-Seiten getroffen. Auch in
der neuen Auflage für 2005 ist amiga-news.de wieder enthalten.
Das Web-Adressbuch ist eine nützliche Einstiegshilfe ins Netz. Gerade Anfänger
tun sich mit den verschiedenen Suchmaschinen oft schwer. Hauptsächlich wendet
sich der Verlag an 'normale' Nutzer, trotzdem wird auch jemand, der sich täglich
im Internet aufhält, in dem Buch noch viele neue interessante Adressen finden.
Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005
Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen
Über 1.500 Themengebiete, mit E-Mail-Adressen. Hrsg. v. Mathias Weber
8., überarb. u. erw. Aufl. 2004. 896 S. m. 600 Farbabb. 21 cm. Kartoniert
Euro 15,90 (D), Euro 18,00 (A), SFr 29,90, ISBN 3-934517-05-6
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 20:47] [Kommentare: 19 - 23. Sep. 2004, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
Amiga.org (Forum)
|
Amiga-Emulator UAE für Sega Dreamcast
Unter dem Titellink wurde jetzt eine Alphaversion (761 KB) des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega veröffentlicht. Gegenwärtig werden 70-90 Prozent der Geschwindigkeit eines Amiga 500 erreicht, jedoch noch ohne Ton. Maus- und Joystick-Emulation erfolgen über das Analog- bzw. Digitalpad.
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 20:10] [Kommentare: 3 - 22. Sep. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: SeventhSense 0.14 veröffentlicht
Grzegorz Kraszewski hat die Version 0.14 (118 KB) seines Scanners für Website-Updates SeventhSense veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
Golem - IT News
|
Golem: Rundfunkgebühr bald für jeden PC?
»FAZ: Computer sollen ab 1. Januar 2007 gebührenpflichtig werden
Ab 1. Januar 2007 sollen auch Computernutzer Gebühren für den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk von ARD und ZDF bezahlen, das berichtet die FAZ. Der Zeitung zufolge geht
dies aus der von sechs Ministerpräsidenten am Montag in Berlin vorgeschlagenen
Lösung zur Gebührenerhöhung hervor.
PC-Besitzer, die bereits für ihren Fernseher Gebühren an die GEZ abführen, haben
zwar keine zusätzlichen Gelder zu entrichten, wer als PC-Besitzer aber bislang
ohne Radio- und Fernsehen auskommt, soll selbst dann Gebühren zahlen, wenn der
"PC über keinen Anschluss für einen Rundfunkempfang verfügt", so die FAZ. «
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 11:24] [Kommentare: 160 - 26. Sep. 2004, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Webseite zur Registrierung für die Mailinglisten eingerichtet
Unter dem Titellink finden Sie ein neues Formular, über welches Neukunden künftig ihren Pegasos beim MorphOS-Team registrieren lassen können, um Zugriff auf die Mailinglisten und Support-Webseiten zu erhalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 10:23] [Kommentare: 9 - 25. Sep. 2004, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
PPCNUX (ANF)
|
PPCNUX: Interview zum neuen Pegasos-Server bei Sony
Bei ppcnux.de finden Sie ein (englisches) Interview mit Gunnar von Boehn, der den Pegasos-Webserver bei Sony eingerichtet hat (wir berichteten).
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 02:29] [Kommentare: 4 - 25. Sep. 2004, 18:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2004
|
MorphOS: "Gallerius" erstellt HTML-Thumbnail-Galerien
"Gallerius" unterstützt Sie beim Erstellen von HTML-Thumbnail-Galerien. Benötigt wird MorphOS 1.4.
Direkter Download: Gallerius.lha (100 KB)
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2004, 02:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Exodus: Sammelbestellung
Nachdem vor einiger Zeit nochmal der Gfx-Patch für Exodus bereitgestellt wurde und es daraufhin Anfragen gab, wo denn dieses Spiel noch zu bekommen sei, hat APC&TCP mit den Programmierern Kontakt aufgenommen und eine Sammelbestellung organisiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2004, 19:47] [Kommentare: 20 - 23. Sep. 2004, 05:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
AWeb: Statusbericht/Interne OS4-native Version
Wie die AWeb-Entwickler mitteilen, wurde eine interne OS4-native Version von AWeb 3.5 APL erstellt. Diese laufe zwar noch nicht allzu gut, weise aber eine gute Geschwindigkeit auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2004, 17:15] [Kommentare: 13 - 22. Sep. 2004, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Memeater 1.1 veröffentlicht
Christian Rosentreter hat mit Memeater 1.1 (7,3 KB) ein kleines Programm geschrieben, welches den Anteil des verfügbaren Arbeitsspeichers reduziert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Sep. 2004, 11:09] [Kommentare: 23 - 24. Sep. 2004, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2004
|
amiga-news.de: Rechtliche Schritte gegen virtuellen Einbrecher
In den letzten Tagen wurde dem amiga-news.de-Team anynom mit Hacker-Angriffen
gedroht, unter anderem mit einer
DDoS-Attacke, dem Ausspionieren
von Passwörtern oder der Platzierung von
Trojanern.
Gestern wurden Forum-Account und private Mailbox eines registrierten
Lesers gehackt und dessen Identität im Forum missbraucht,
um weitere Drohungen gegenüber amiga-news.de auszusprechen.
Wir vermuten, dass hinter diesen Aktionen ein vor kurzem wegen Pöbelei aus
dem Forum verbannter Anwender steckt. Diese Vermutung wird durch alle uns
vorliegenden Indizien bestärkt. Die persönlichen Daten dieses Anwenders sind
uns bekannt. Gegen ihn wurde heute Anzeige bei der Polizei wegen Missbrauch
von geschützten Daten erstattet, und wir wehren uns natürlich mit allen
verfügbaren Mitteln.
Sowohl der Anwender, dessen Forum-Account und Mailbox ausgespäht und missbraucht
wurden, als auch unser Hoster erwägen ebenfalls rechtliche Schritte gegen den
Angreifer.
Falls es in den nächsten Tagen oder Wochen wider Erwarten zu vorübergehenden
System-Ausfällen kommen sollte, bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Wir arbeiten
an einigen Änderungen, weshalb die Möglichkeit sich zu registrieren
derzeit deaktiviert wurde. Wir empfehlen allen registrierten Usern
ihre möglicherweise recht einfach gestrickten Passwörter über ihr Profil
so zu ändern, dass sie eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben sind,
damit das Passwort nicht mehr so problemlos ausgespäht bzw. gehackt werden
kann, und dieses Passwort sollte keinesfalls auch an anderer Stelle genutzt werden.
Ihr amiga-news.de-Team
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2004, 22:46] [Kommentare: 88 - 24. Sep. 2004, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |