29.Okt.2004
pegasosforum.de (ANF)
|
MorphOS: Apache 1.3.33
Matthias Münch hat den Webserver Apache 1.3.33 für MorphOS portiert. Bei dieser Version wurden einige Fehler der Vorgänger beseitigt, darunter eine Sicherheitslücke in mod_include.
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 18:39] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2004, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
falkemedia
|
AMIGAplus 11/2004 (#152) - Turrican forever
In der neuen Ausgabe 11/2004 (#152) der AMIGAplus ist einmal für jeden
etwas dabei: Neben dem dicken Retro-Special zum allseits geliebten
Stahlhelden Turrican wagen wir einen Blick in die Zukunft und stellen
kommende Software-Titel für das AmigaOS 4 vor. Details:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 17:53] [Kommentare: 17 - 01. Nov. 2004, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
TeAtoM (ANF)
|
Harman kauft QNX
Der Hifi-Spezialist Harman übernimmt den auf Echtzeit-Betriebssysteme
spezialisierten Softwarehersteller QNX. QNX stand einige Zeit als
Nachfolger von AmigaOS zur Debatte und wurde auch mit dem AmigaOSXL-Paket von
Haage&Partner ausgeliefert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 15:28] [Kommentare: 6 - 29. Okt. 2004, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
Bjoern (ANF)
|
Filesharing: Fehlerbereinigungs-Update V1.1.2 für Amigift
Gestern hat Diego Casorran ein Update für Amigift V1.1.1 herausgegeben. Dieses behebt (neben einigen kleineren Bugs) im Wesentlichen zwei erhebliche Fehler der Version 1.1.1.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 11:59] [Kommentare: 8 - 31. Okt. 2004, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Treiber für Silicon Image SiI3112A fertig gestellt (Serial ATA)
Wie Amigaworld.net meldet, haben Max Tretene (Soft3) und Libero Moschella (AT) einen OS4-Festplattentreiber für PCI-Karten erstellt, die auf einem Silicon Image SiI3112A-Chip basieren. Hierdurch erschließt sich den Anwendern auch der Einsatz von Serial-ATA-Platten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 10:31] [Kommentare: 13 - 31. Okt. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: GCC 2.95.4-3 in GoldED integriert
Dietmar Eilert hat Marcin Kureks MorphOS-Portierung des Compilers GCC 2.95.4-3 in die C/C++-Umgebung seines Text-Editors und IDE GoldED integriert.
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 08:06] [Kommentare: 14 - 01. Nov. 2004, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
Golem IT-News
|
Golem: Kostenfreie Rücksendung von Waren erheblich eingeschränkt
Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich auf eine
erhebliche Einschränkung der kostenfreien Rücksendung von im Online- oder
Versandhandel bestellten Waren geeinigt. Der Einigungsvorschlag des
Vermittlungsausschusses sieht vor, dass dem Besteller die Kosten für die
Rücksendung der Ware auferlegt werden dürfen, wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Dies meldet der Online-Newsdienst Golem IT-News. Lesen Sie den kompletten Beitrag
unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 02:14] [Kommentare: 11 - 31. Okt. 2004, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2004
Jens Schönfeld (ANF)
|
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: C-One Boards verfügbar
individual Computers wird beim Amiga Meeting 2004 in Bad Bramstedt
anwesend sein und einen Einblick unter anderem
in die aktuellen Entwicklungen rund um den C-One geben. Im Vorfeld gibt
Jens Schönfeld einen Überblick über den Status der alternativen
Hardware-Plattform für Retro-Fans.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Okt. 2004, 02:09] [Kommentare: 16 - 30. Okt. 2004, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Neue Homepage und neuer Shop online
Seit wenigen Minuten ist die neue APC&TCP-Homepage online. Sie wurde komplett überarbeitet und diverse Bereiche sind neu hinzugekommen. Außerdem gibt es seit heute für alle deutschsprachigen User einen leicht bedienbaren Onlineshop, in dem alle Produkte von APC&TCP sowie einiges mehr (z. B. Exodus) erhältlich sind. Für alle ausländischen Kunden haben wir einen PayPal-Onlineshop eingerichtet.
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 20:58] [Kommentare: 19 - 29. Okt. 2004, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
Michael Böhmer (ANF)
|
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: ROMulus-Upgrade Aktion
E3B bietet auf dem Amiga-Meeting in Bad Bramstedt eine Aufrüstung des HIGHWAY USB-Kontrollers auf FlashROM an. Mit diesem Upgrade bietet die HIGHWAY die gleiche komfortable FlashROM-Funktionalität wie die ALGOR; nicht zu Unrecht wurden beide Lösungen im großen Vergleichstest der AmigaPlus zum Testsieger gekürt.
Das Upgrade zum Preis von 29 EUR beinhaltet das FlashROM-Modul ROMulus sowie das notwendige Upgrade der Buslogik in der HIGHWAY.
Wichtig: Upgrade-Interessenten müssen zum Durchführen des Upgrades ihre HIGHWAY-Karte (ohne Zubehör) mitnehmen!
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 20:38] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2004, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Image_Installer-Team und Sunbeam Business Solutions Aussteller beim LinuxInfoTag
Das Image_Installer-Team
und Sunbeam Business Solutions
werden beim LinuxInfoTag in Dresden vertreten sein, der dieses Wochenende stattfindet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 20:05] [Kommentare: 5 - 29. Okt. 2004, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
|
Tabellenkalkulation: ignition
"ignition" ist eine Tabellenkalkulation mit integrierter relationaler Datenbank. Das Programm wird derzeit unter AmigaOS 3 entwickelt und soll über IOSPIRIT vertrieben werden. Versionen für AmigaOS 4 und MorphOS sind ebenfalls geplant.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 18:54] [Kommentare: 9 - 29. Okt. 2004, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des ANR-/AmigaAMP-Plugins 3dEner
Pawel 'Stefkos' Stefanski hat ein Update seines Plugins 3dEner für AmiNetRadio und AmigaAMP veröffentlicht. Der Plugin erfordert Hardware-3D-Beschleunigung (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 17:17] [Kommentare: 7 - 30. Okt. 2004, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2004
Amiga.org (Webseite)
|
AROS-Max nun mit eigener Webseite
Die bootbare AROS-CD AROS-Max präsentiert sich unter dem Titellink nun mit einer eigenen Webseite. Bei AROS-Max handelt es sich um eine vorkonfigurierte und mit Entwicklerwerkzeugen, Spielen, Demos und weiterer Software ausgestattete AROS-Distribution. Hierdurch eignet sie sich insbesondere für Einsteiger und solche, die einfach einmal hineinschnuppern möchten in das "Amiga Research Operating System".
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2004, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |