23.Nov.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: November-Update online (Update)
Das aktuelle November-Update des Big Book of Amiga Hardware ist ab sofort auf dem deutschen Mirror online. Diesmal erwarten den Besucher wieder viele Neueinträge mit Fotos. Außerdem wurden etliche Beschreibungen aktualisiert und auch ein neues Mysterium gilt es zu identifizieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2004, 11:19] [Kommentare: 8 - 24. Nov. 2004, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Einfacher OS4-Emulator veröffentlicht
Ilkka Lehtoranta hat mit OS4Emu eine kleine OS4-Kernel-Emulation für MorphOS veröffentlicht, mit der sich ein paar OS4-Kommandozeilenprogramme ausführen lassen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2004, 10:36] [Kommentare: 83 - 25. Nov. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2004
amiga.org (Webseite)
|
Installation eines Prometheus-Busboards in einem A4000D
Unter dem Titellink finden Sie eine bebilderte Anleitung, die den Einbau eines Prometheus-PCI-Busboards in einen A4000D demonstriert.
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2004, 00:36] [Kommentare: 5 - 23. Nov. 2004, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: SDL-Spiel Airstrike portiert
Das auf SDL basierende 2D-Flugzeugspiel Airstrike liegt nach der bereits geraume Zeit existierenden 68k-Portierung der Version Pre1a nun dank Pawel 'Stefkos' Stefanski in der aktuellen Version Pre6a auch für MorphOS vor. Gegenüber der Linux-Vorlage können derzeit allerdings noch nicht die Einstellungen (wie etwa die Bombenanzahl) verändert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 22:01] [Kommentare: 4 - 23. Nov. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder, Filme und ein Bericht von der "Ottawa Amiga Show"
Darren Eveland hat unter dem Titellink eine Reihe von Videos, diverse Bilder und einen kurzen Bericht von der "Ottawa Amiga Show" veröffentlicht, die letztes Wochenende in Kanada stattfand.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 20:43] [Kommentare: 31 - 24. Nov. 2004, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
OnyxSoft: Neue Programme und Updates
OnyxSoft hat zwei neue Programme sowie zwei Updates veröffentlicht, welche zwar für AmigaOS 3.x vorliegen, jedoch speziell auch mit Blick auf OS4 erstellt wurden: neu sind AllKeys und MapMenu, aktualisiert wurden DagensTV und DECH.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 18:07] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2004, 07:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: Midi-Sequencer BarsnPipes 1.05
Alfred J. Faust hat die MorphOS-Umsetzung des bekannten Midi-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Die Version läuft laut Faust "einigermaßen stabil", allerdings fehlt noch die komplette Synchronisation über MIDI (SMPTE und MIDI-Clocks). Das Archiv enthält alles, was zur Erstinstallation benötigt wird.
Weitere Informationen, vor allem auch über derzeit unterstützte MIDI-Schnittstellen und Soundkarten, finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 16:36] [Kommentare: 9 - 23. Nov. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Icon-Preview: Ken's Icons mit 256 Farben im Glowicons-Stil
Kenneth Lester, der bereits einen Satz von Drawer-Icons mit 256 Farben veröffentlicht hat, arbeitet derzeit an Piktogrammen für die Programme in der Preferences-Schublade der Workbench. Benötigt wird AmigaOS 4 oder AmigaOS 3 mit installiertem "PowerIcons"-Patch.
Screenshot 1 (Normalzustand)
Screenshot 2 (Selektiert)
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 15:08] [Kommentare: 11 - 23. Nov. 2004, 06:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-BilderArchiv 1.0/Preview zu SN-EuroArchiv 1.8
SN-BilderArchiv ist ein Programm von Steffen Nitz, das Ihnen alle Bilder eines Verzeichnisses (auf Wunsch inklusive Unterverzeichnisse) als Thumbnails (verkleinerte Ansicht des Bildes) in einem Fenster auf der Workbench anzeigt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2004
Matthias Mauch (ANF)
|
Browser: Testen Sie die Fähigkeiten Ihres Browsers
Die Webseite "MultiOS Browser-Test" bietet die Möglichkeit, Web-Browser verschiedener Betriebssysteme (AmigaOS, BeOS, Linux, MacOS, OS/2, Solaris, Unix, Windows) auf Webstandards zu testen.
Getestet werden kann CSS1/CSS2, Browser-Plugins, Document Object Model, Grafikformate, iFrames, JavaScript, SVG, XHTML und XML.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2004, 14:10] [Kommentare: 41 - 23. Nov. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Ottawa Amiga Show
Unter dem Titellink sind einige Bilder von der "Ottawa Amiga Show" zu finden, die gestern in Ottawa, Kanada stattfand.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2004, 20:45] [Kommentare: 6 - 23. Nov. 2004, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2004
|
AmigaOS 4: UHexen und WookieChat (Beta)
WookieChat
James "jahc" Carroll hat seinen IRC-Klienten WookieChat (Screenshot) für AmigaOS 4 kompiliert, außerdem wurden einige bekannte Bugs beseitigt. Eine Betaversion steht jetzt zum Download zur Verfügung. Die ausführbare Datei enthält noch zahlreiche Debug-Informationen und ist deshalb mit 3 MB relativ groß geraten.
Link: Homepage
Download: WookieChat_OS4BETA_2004_11_21.lha (1,2 MB)
UHexen
Remco Komduur hat UHexen, eine auf SDL aufsetzende Version der ursprünglichen Hexen-Engine, auf OS4 portiert. Zurzeit bestehen noch folgende Einschränkungen, die Komduur beseitigen will, sobald er die Arbeiten an einem weiteren Port (Heretic) beendet hat:
- Keine Musik
- Das Spiel unterstützt derzeit nur die Original-Auflösung (320x200) bzw. ein Vielfaches davon (640x400, 960x600 usw.)
- Stürzt ab, wenn keine WAD-Datei gefunden wird
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2004, 19:22] [Kommentare: 30 - 23. Nov. 2004, 12:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: DOSBox 0.63 RO
Der Emulator DOSBox emuliert eine DOS-Umgebung mit dem Ziel, alte PC-Spiele auf neueren Rechnern lauffähig zu machen. Für MorphOS steht jetzt Version 0.63 RO zur Verfügung.
Direkter Download: DOSBox_0.63.lha (704 KB)
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2004, 19:05] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2004, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2004
David Brunet (ANF)
|
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung November/Dezember 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels für November/Dezember 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online teilnehmen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2004, 18:51] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2004, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |