12.Jan.2005
|
MorphOS: VisualGuide & RocksnDiamonds
VisualGuide 3.0
VisualGuide konvertiert Directory-Listings ins HTML- oder AmigaGuide-Format. Dabei werden Name, Größe, Version, Datum und Zeit, Kommentar und Schutzbits eines Eintrags berücksichtigt.
Link: Downloadseite
RocksnDiamonds 3.1.0
RocksnDiamonds ist ein auf SDL basierender "Boulder Dash"-/"Emerald Mine"-Clone mit über 10000 Leveln und einer "Replay"-Funktion.
Link: Homepage der Windows-Version
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2005, 23:45] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2005, 07:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2005
Mario Misic (ANF)
|
Hardware-Kompendium: BBoAH um neue Suchfunktion erweitert
Der Deutsche Mirror des Big Book of Amiga Hardware wurde heute um eine neue Suchfunktion erweitert. Ab sofort werden bei einer Suche sowohl der englische als auch der deutsche Teil der Datenbank berücksichtigt. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Suchstring zu parametrieren, um auch komplexe Suchanfragen durchführen zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2005, 22:22] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2005, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Updates bei intuitionbase.com
Bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4, wurde ein älterer, aus dem englischen Printmagazin "Total Amiga" stammender Artikel zum Thema OS 4 auf dem Classic Amiga veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2005, 22:03] [Kommentare: 1 - 13. Jan. 2005, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
dietmar (ANF)
|
GoldED Studio "Developer Edition" veröffentlicht
GoldED Studio "Developer Edition" ist eine preiswerte Variante von GoldED speziell
für Software-Entwickler und C/C++-Anfänger. Das Paket enthält den aktuellen
GoldED-Editor sowie alle C/C++-Komponenten. Die "Developer Edition" ist eine
leistungsfähige und preiswerte Lösung für Softwareentwicklung
(Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 23:43] [Kommentare: 13 - 13. Jan. 2005, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Spiele: Preview-Screenshots von "Dies Irae" und "Dalocorpses"
Die französische Entwickler-Gruppe "Dalocorp" arbeitet derzeit an zwei Titeln, deren Veröffentlichung für Ende 2005 vorgesehen ist.
Dies Irae ist ein "Point'n Click"-Adventure für AmigaDE, während es sich bei Dalocorpses um ein "Horror-/Survival-Spiel" für AmigaOS 4 handeln soll. Von beiden Titeln sind Screenshots bzw. Testgrafiken unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 21:16] [Kommentare: 23 - 12. Jan. 2005, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
Apple Computer
|
Apple: Preiswerter PowerPC-Einstiegsrechner "Mac mini" (Update)
Wie verschiedene Mac-Nachrichtenseiten (etwa macnews.de oder MacNN) von der Rede des Apple-Chefs Steve Jobs auf der MacWorld San Francisco 2005 berichten, will der Computerhersteller am 22. Januar mit der Auslieferung eines preiswerten Einstiegs-Macs beginnen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 20:18] [Kommentare: 139 - 14. Jan. 2005, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Web-Browser: Webseite für "Paihia" geht online
"Paihia" soll ein MUI-basierter Web-Browser für AmigaOS und verwandte Systeme werden. Ausdrückliches Ziel der Entwickler ist die Unterstützung moderner Web-Technologien (CSS u. ä.).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 16:29] [Kommentare: 24 - 12. Jan. 2005, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Amizilla-Projekt: Ausgesetzte Belohnung nähert sich Marke von 9.000 US-Dollar
Die für das Browserportierungsprojekt Amizilla ausgesetzte Belohnung beträgt derzeit 8998,20 US-Dollar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 13:56] [Kommentare: 54 - 12. Jan. 2005, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
AmigaOS4: Neue Preview-Version des SDK-Browsers V0.95
Der SDK-Browser für AmigaOS4 von BitByBit Software liegt nun in einer zweiten Preview-Version vor. Gegenüber ihrem Vorgänger weist sie unter anderem die folgenden neuen Funktionen auf:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2005
Titan Computer (E-Mail)
|
Papyrus Office: Update mit Druckerunterstützung für MorphOS erschienen
Registrierten Kunden der MorphOS-Version von Papyrus Office steht auf dem Titan-Server ein neues Update zur Verfügung, welches nun auch das Ausdrucken auf dem Pegasos ermöglicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2005, 08:33] [Kommentare: 30 - 14. Jan. 2005, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
Adventure: Erste Screenshots von "Just like a dream"
"Just like a dream" ist ein von Myst inspiriertes Point'n Click Adventure, das von Tomislav "Condor" Novosel entwickelt wird. Das Spiel benötigt eine 68030-CPU, 16 MB RAM sowie den AGA-Chipsatz, Grafikkarten werden noch nicht unterstützt.
"Just like a dream" läuft in einer Bildschirmauflösung von 640x512 bei 262144 Farben (HAM8). Eine spielbare Demoversion soll in Kürze zur Verfügung stehen.
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2005, 22:15] [Kommentare: 38 - 13. Jan. 2005, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2005
|
Software-News bis 10.01.2005
Remote Desktop Client
Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). Die neue Version des Klienten läuft jetzt problemlos unter AmigaOS 3.9 und 4.0.
Link: Homepage
Download: RDesktop-AmigaOS-2005-01-08.lha (235 KB)
amrss 3.4
amrss zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. In der neuen Version wurden einige kritische Fehler behoben.
Link: Homepage
Spectrum-Emulator: ASp V0.85b
In der neuesten Version des Spectrum-Emulators ASp wurden einige kleinere Fehler behoben. Außerdem wurden einige Standardeinstellungen geändert, um die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und UAE zu verbessern.
Link: Homepage
Download: ASpV085b.lha (Komplettarchiv, inklusive ROMs) (164 KB)
Download: ASpV085b_NOROM.lha (Komplettarchiv ohne ROMs) (103 KB)
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2005, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Neue Version des "Remote Desktop Client"
Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2005, 21:33] [Kommentare: 9 - 11. Jan. 2005, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2005
ANN (Webseite)
|
AmigaOne: Live-CD PegXMacSPA 1.3.1
PegXMac ist eine bootfähige "Live"-CD von David Bentham, die mittels minimaler Linux-Installation und MacOnLinux direkt Mac OS X bootet.
Die neue Version unterstützt jetzt auch den 750GX-Prozessor, was die auf Micro-A1-Rechnern auftretenden "Slowdowns" bseitigt.
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2005, 15:00] [Kommentare: 9 - 10. Jan. 2005, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |