15.Feb.2005
(ANF)
|
Filesystem: SmartFileSystem V1.236
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des alternativen Filesystems "SmartFileSystem" veröffentlicht. Die letzten Änderungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: SFS_1.236.lha (43 KB)
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 21:31] [Kommentare: 18 - 19. Feb. 2005, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2005
|
Rheinische Post: "Alte Liebe rostet nicht: Kult-PCs auf der Spur"
Unter dem Titellink berichtet die Rheinische Post anlässlich des Valentinstages über eine Liebe ganz besonderer Art - jener zu den Computer-Klassikern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 16:43] [Kommentare: 9 - 16. Feb. 2005, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Update des Anti-Grain-Geometry-SDK
Das AGG-SDK sowie die Demos liegen nun in der Version 2.2 vor. Anti-Grain Geometry (AGG) ist eine in C++ verfasste Open Source-Grafikbibliothek. AGG ist von keinem Grafik-API oder einer anderen Technologie abhängig. Prinzipiell handelt es sich um eine Art Rendering Engine, die ausgehend von Vektordaten Pixel-Bilder im Speicher erzeugt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2005
Mario Lippert (ANF)
|
Neue Version von ICcalc.rexx
ICcalc.rexx ist ein kleines ARexx-Programm zur Berechnung von Sonnenauf-
und Untergangszeit, aktueller Mondphase, aktuellem Sternbild, Kalenderwoche
usw.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 13:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Neue PNG-Icons auf Gnome-Basis
Im OS4Depot wurde ein neues PNG-Iconset für AmigaOS4 auf Basis der Gnome-Icons veröffentlicht.
Download: os4gnomeicons.lha (642 KB)
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 10:54] [Kommentare: 26 - 17. Feb. 2005, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2005
Vinnny (ANF)
|
Genesi: Offizieller IRC-Support-Kanal für Pegasos & ODW/Umzug der MDC
Wie in der PPCZone verlautbart, hat Genesi einen offiziellen IRC-Support-Kanal #pegasosppc für den Pegasos und die Open Desktop Workstation im Freenode-Netzwerk eingerichtet. Bereits in der vergangenen Woche zog zudem die MorphOS Developer Connection um - der neue URL lautet http://developer.morphosppc.com.
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2005, 09:39] [Kommentare: 5 - 16. Feb. 2005, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2005
|
AmigaOS4: Entwicklerwettbewerb
Philippe 'Elwood' Ferrucci hat einen Entwicklerwettbewerb für AmigaOS4-Programme ausgelobt. Der erste Preis ist ein Motherboard (entweder von ACK oder Eyetech, dies ist noch nicht entschieden) mit 256 MB RAM und AmigaOS4. Teilnahmeschluss ist der 1. Dezember 2005. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 14. Feb. 2005, 17:54] [Kommentare: 36 - 16. Feb. 2005, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2005
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Deutscher Mirror wird mehrsprachig
Der deutsche Mirror des BBoAH wird Ende 2005 mehrsprachig. Die Betreiber des BBoAH (ausschließlich des deutschen Mirrors) haben sich dazu entschlossen, die BBoAH-Datenbank gegen Ende des Jahres komplett auf ein neues CMS zu migrieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Feb. 2005, 07:50] [Kommentare: 5 - 14. Feb. 2005, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2005
|
Aminet wieder funktionstüchtig, Mitarbeiter gesucht
Um den Ausfall des ehemaligen Aminet-Hauptrechners us.aminet.net zu kompensieren, wurde ein neuer Aminet-Server eingerichtet, der unter
www.aminet.net oder main.aminet.net zu erreichen ist. Das Aminet
benutzt jetzt ein komplett neues Web-Interface, das von Nicolas Mendoza entwickelt wurde und ursprünglich auf amirepo.net
eingesetzt werden sollte. Da die meisten internen Skripte sowie das neue Web-Interface stark angepasst oder gar von Grund auf neu geschrieben
werden mussten, könnten vorübergehend noch kleinere Probleme auftreten - aber das Aminet ist wieder voll funktionstüchtig und Uploads werden
wieder akzeptiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Feb. 2005, 02:19] [Kommentare: 43 - 20. Feb. 2005, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2005
Stefan Pietzonke (ANF)
|
Nano Virtual Machine V0.97
Bei Nano handelt es sich um eine neue Virtual Machine von Stefan Pietzonke. Neben der Amiga-Version stehen auch Fassungen für Windows und Linux/x86 bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2005, 10:19] [Kommentare: 16 - 27. Feb. 2005, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2005
|
Software-News: SystemPatch & playOGG
SystemPatch 2.92
SystemPatch ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Systemen mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Das meiste wird aus 060-Systemen herausgeholt, anwendbar ist es aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Link: Homepage
Download: SystemPatch2.lha (33 KB)
playOGG 1.0
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien im OGG Vorbis-Format und kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (530 KB)
(cg)
[Meldung: 12. Feb. 2005, 22:39] [Kommentare: 19 - 14. Feb. 2005, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 12.02.2005
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Feb. 2005, 22:38] [Kommentare: 1 - 13. Feb. 2005, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Anleitung: Übertakten eines Pegasos auf bis zu 1264 MHz (Update)
Matthias Münch hat mit der Hilfe Thomas Lohmanns unter dem Titellink einen Artikel erstellt, der beschreibt, wie man den Prozessor eines Pegasos-Boards übertakten kann. Gemäß Thomas Lohmann arbeitet die G4-Karte problemlos mit 1264 MHz.
Achtung: Sollten Sie solch eine Übertaktung vornehmen, laufen Sie Gefahr, Ihre Prozessorkarte oder auch das Mainboard zu beschädigen. Zudem verlieren Sie Ihren Gewährleistungsanspruch.
Update: (14:14, 13.02.05, snx)
Dank Raoul Bogers wird im Pegasosforum nun auch beschrieben, wie man die G3-Prozessorkarte eines Pegasos II übertaktet.
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2005, 18:35] [Kommentare: 26 - 14. Feb. 2005, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2005
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Amiga Inc.: Internetpräsenz soll in Kürze erneuert werden
Wie Amiga Inc. unter dem Titellink mitteilt, sei in Kürze mit einer Erneuerung der Firmen-Webseite zu rechnen.
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2005, 11:53] [Kommentare: 81 - 17. Feb. 2005, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |