amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Jan.2005
Volker Mohr (E-Mail)


Marke Eigenbau: Der Welt erster Pegasos-"Laptop"
Unter dem Titellink präsentiert "Dr. Zarkov" sein jüngstes Projekt: Nach dem Bau eines portablen Amiga 1200 hat sich Volker Mohr in den vergangenen Monaten einer neuen Herausforderung gestellt - der Gestaltung einer tragbaren Pegasos-Lösung (Foto).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2005, 21:01] [Kommentare: 28 - 31. Jan. 2005, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2005
MorphZone (Forum)


GGS-Data: Firmware-Update für den Pegasos II
GGS-Data ermöglicht in Absprache mit bplan ein Update auf die bereits vom August letzten Jahres stammende Version 1.2 der Open Firmware für den Pegasos II.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2005, 19:53] [Kommentare: 26 - 30. Jan. 2005, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2005
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: Alpha-Release von "CDonFire"
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Es benutzt sowohl CDRDAO, als auch DVDrecord.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2005, 18:42] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2005, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Freescale: Weitere Pegasos-Produkte gelistet
Die Auflistung der via Freescale verfügbaren Pegasos-Produkte ist erweitert worden. Angekündigt und bereits mit einem Preis von 149 US-Dollar ausgezeichnet ist hierunter auch eine neue G4-Prozessorkarte mit MPC7447A-Chip.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2005, 07:14] [Kommentare: 53 - 31. Jan. 2005, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Inhalte von dev.amiga.hu wieder verfügbar
"LouiSe" stellt sämtliche Inhalte der inzwischen eingestellten MorphOS-Webseite dev.amiga.hu in einem Archiv zum Download zur Verfügung.

Download: dev_innoidea_hu.tgz (5,6 MB) (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
Simon Goodwin (ANF)


Spam-Blocker: Neue Erkennungsmethoden für "SpamFryer"
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert auch eine Version, die die Mails in Ihren lokalen Postfächern bearbeitet.

Unter dem Titellink veröffentlicht der Autor neue Erkennungsmethoden für SPAM, die Anwender selbst in ihre SpamFryer-Konfiguration eintragen können. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 22:44] [Kommentare: 8 - 29. Jan. 2005, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
Michael Merkel (ANF)


AFPL Ghostscript 8.50 für AmigaOS 3 und AROS (x86)
AFPL Ghostscript 8.50 wurde heute für AmigaOS 3 und AROS (x86) veröffentlicht. Bei dieser Version handelt es sich um die aktuellste Release-Version von AFPL Ghostscript, einer kostenlosen Implementation der Seitenbeschreibungssprache PostScript und Adobes "Portable Document Format" (PDF). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 22:37] [Kommentare: 12 - 28. Jan. 2005, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
(ANF)


heise.de: Lobbykampf um Softwarepatente verschärft sich erneut
Unter dem Titellink werden bei heise.de die neuesten Entwicklungen rund um das Gesetzgebungsverfahren zur Patentierung von Software zusammengefasst. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 22:21] [Kommentare: 12 - 30. Jan. 2005, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
Amiforce (ANF)


Amiforce: Neues AMOS-Spiel Hasenjagd bereitgestellt
Auf Amiforce steht ein neues Spiel aus der Feder von Dietmar Grämer in der Rubrik Classic-Games zum Herunterladen bereit. Wie die bisherigen Titel wurde Hasenjagd ebenfalls in AMOS programmiert. Bei Gefallen würde sich der Autor über ein paar Zeilen per Kontaktformular sehr freuen. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 22:14] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2005, 00:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2005
Markus Bedurke (ANF)


Amiga 500-Bericht im Videospielmagazin MAN!AC
Wie uns Markus Bedurke mitteilt, enthält die morgen erscheinende Ausgabe 3/05 des Videospielmagazins "MAN!AC" einen zweiseitigen Bericht über den Amiga 500. Auf der beiliegenden DVD wurden zudem auch einige Amiga-Spiele kurz angespielt. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2005, 17:38] [Kommentare: 43 - 29. Jan. 2005, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Emulatoren: AmigaOS4-Betaversion von WarpSNES veröffentlicht
Für AmigaOS4 liegt nun eine native Betaversion des Nintendo-Emulators Snes vor (Screenshot). Die OS4-Anpassung entspricht der Version 1.42 dieses Super Nintendo Entertainment System-Emulators.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2005, 21:00] [Kommentare: 13 - 27. Jan. 2005, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2005
Timo Kloss (ANF)


Midi-Sequencer InutilisHorny 1.0 veröffentlicht
Der Midi-Sequencer "Horny" von Inutilis Software ist in der Version 1.0 veröffentlicht worden. Mittels eines Midi-Interfaces und eines Keyboards lassen sich damit auf komfortable Art Musikstücke produzieren. Eine einfache und schnelle Bedienweise steht dabei im Vordergrund, ohne auf mächtige Funktionen wie z. B. Automation zu verzichten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2005, 19:06] [Kommentare: 10 - 27. Jan. 2005, 03:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2005
PPCZone (Webseite)


OpenSolaris-Portierung für den Pegasos in Arbeit
Blastwave, die "Community Open Source Software Distribution for the Solaris Operating Environment", arbeitet an einer PowerPC-Portierung von OpenSolaris. Dabei werde man eng mit Genesi zusammenarbeiten, die PPC-Plattform der Wahl für OpenSolaris-Entwickler sei Genesis pegasosbasierte Open Desktop Workstation. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2005, 08:03] [Kommentare: 47 - 28. Jan. 2005, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2005
MorphOS-User (ANF)


Entwicklergruppe AmigaZeux kündigt fortgesetzte Unterstützung für MorphOS an
Anlässlich des Erhalts pegasosbasierter Open Desktop Workstations aus Freescales Entwicklerprogramm auf Empfehlung Genesis kündigt die Entwicklergruppe AmigaZeux unter dem Titellink ihre fortgesetzte Unterstützung des Betriebssystems MorphOS an. (snx)

[Meldung: 26. Jan. 2005, 07:55] [Kommentare: 52 - 28. Jan. 2005, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 773 1540 ... <- 1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 1555 -> ... 1560 2209 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.