amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Apr.2005
Norman Walter (ANF)


Neue Lektion im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger"
Im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger" gibt es jetzt neben einigen Ergänzungen der vorhandenen Lektionen einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Nachricht von Intuition". Dort wird das Thema "Messages und Ports" behandelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 19:48] [Kommentare: 68 - 08. Apr. 2005, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Ankündigung: MMKeyboard V3.0 für MorphOS und Amithlon XL
Guido Mersmann kündigt auf seiner Homepage die Version 3.0 von MMKeyboard an, einem Multimediatastatur-Treiber für amigakompatible Systeme. Ein kleines Commodity aktiviert hierbei alle "Nichtstandardtasten" auf jeder Tastatur.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 17:11] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2005, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Boot-CD-Anleitung liegt nun auch auf Englisch vor
Die von Jürgen Lucas verfasste deutsche Anleitung zum Erstellen bootbarer MorphOS-CDs liegt dank Marcel Unbehaun und Kenny 'KennyR' Richardson in der Version 1.1 nun auch in englischer Sprache vor. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 16:42] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
ANN (Webseite)


aMiGa=PoWeR: Ausgabe 30 erschienen
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 30 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
AROS-Exec (Forum)


AROS: Interview mit Randy Vice (englisch) / Bounty-Sammelpunkt für die EU
Unter dem Titel finden Sie ein englischsprachiges Interview, das Erik Hill mit Randy Vice, Gründer des TeamAROS und Präsident der Black Troll Technology Corporation, geführt hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
Henk Jonas (MetaView) (ANF)


Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.27 für Palm OS
Version 0.3 des Palm OS-Ports von E-UAE (0.8.27) steht unter dem Titellink zur Verfügung. Einige Spiele laufen bereits, es gibt jedoch noch Probleme mit der Joystickemulation. Der Port läuft auf Palm OS 5.x und wurde erfolgreich auf Tapwaves Zodiac und PalmOnes Tungsten T3 getestet. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 00:00] [Kommentare: 16 - 06. Apr. 2005, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


Spiele-Engine: REminiscence 0.1.4 (OS 4/MOS) (Update)
REminiscence ist eine Reimplementation des Klassikers Flashback. Die DOS-Version von Flashback wird benötigt (Screenshot).

Download:

AmigaOS 4: Downloadseite
MorphOS: REminiscence-MOS-0.1.4.lha (267 KB)

Update (05.04.2005, 00:20, cg)

MorphOS-Version hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 22:54] [Kommentare: 9 - 06. Apr. 2005, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
Sebastian Beloch (ANF)


ScummVM: Supportseite für Amiga-Portierungen umgezogen
Die Webseite der Amiga-Ports von ScummVM ist nun Teil der Webseite des Fan-Adventure-Projektes the secret of MOUNT MONKEY (momentan in Produktion für Windows). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 22:37] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
Amiga.org (Webseite)


Bericht von der AmiTron 2005 in Norwegen (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von der Amiga-Veranstaltung AmiTron 2005 im norwegischen Trondheim, verfasst von Kay Are Ulvestad. Nach Angaben der Veranstalter wurden etwa einhundert Besucher gezählt. Zudem wurden Fotos bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 09:51] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2005, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
ANN (Webseite)


OnyxSoft: Zehnjähriges Jubiläum / Zwei neue Programme, sechs Updates
Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlichen die Entwickler von OnyxSoft kostenlose Software für den Amiga, in den letzten Jahren zudem sowohl für AmigaOS4/AmigaOne wie auch für MorphOS/Pegasos. Aktuell wurden nun zwei neue Programme sowie sechs Updates veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 09:44] [Kommentare: 8 - 04. Apr. 2005, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



CAPS Update: Weitere 15 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 15 Spiele in das CAPS eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
Mr.X of Barracuda (ANF)


AmigaOS 4: Gagprogramm "Badger Badger Badger"
"Badger Badger Badger" ist ein mit Hollywood erstelltes Intro/Gagprogramm. Dank der AmigaOS 4-Unterstützung von Hollywood steht jetzt auch eine PPC native Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:35] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2005, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)


Software-News bis 03.04.2005

UnRAR v3.50 (Beta)

UnRAR extrahiert RAR-Archive. Amiga-Port von Diego Casorran.

Link: Homepage

CManager 34.0

Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" veröffentlicht.

Link: Homepage

BackMan 68k

Da derzeit im Aminet keine 68k-Version der Backup-Software BackMan zu finden ist, bietet der Autor diese ältere Version, die allerdings noch Shareware-Einschränkungen besitzt, auf seiner Homepage an. Ein AmigaOS 3-Compilat der neuesten BackMan Revision folgt baldmöglichst.

Link: Homepage
Download: BackManMUI ( KB)

(cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 770 1535 ... <- 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 -> ... 1555 2215 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.