22.Apr.2005
|
Software-News: playOGG 2.0 & VorbisTools
playOGG 2.0
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (489 KB) (Readme)
VorbisTools WOS
Michel 'DMX' Bagmeijer hat die VorbisTools für WarpOS kompiliert. Bei den VorbisTools handelt es sich um mehrere Programme zur En-/Dekodierung bzw. Manipulation von Audiodateien im Ogg Vorbis-Format.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2005, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2005
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Desktop-Kalender April
#AmigaZeux hat mit April einen Desktop-Kalender für MorphOS veröffentlicht (Screenshots). Konfigurieren lassen sich unter anderem Zeichensätze, Farbgebungen, Hintergrundgrafik, Transparenz und die Größe des Fensters.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2005, 20:13] [Kommentare: 9 - 24. Apr. 2005, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2005
Jens Langner (ANF)
|
MUI: BetterString.mcc / HotkeyString.mcc unter LGPL veröffentlicht
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI-Custom class BetterString.mcc bzw. HotkeyString.mcc vor einigen Wochen zusammen mit anderen wichtigen Softwareprojekten erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors Allan Odgaard gerettet werden konnte, wurde der gesammte Quellcode nun unter der GNU Lesser Public License (LGPL) als Open Source veröffentlicht und unter dem Titellink in einem gesonderten Projekt auf Sourceforge.net zusammengefasst.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2005, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2005
David Brunet (ANF)
|
Magazin: Obligement #50 erschienen
Vom französischen Magazin Obligement liegt jetzt die Ausgabe #50 vor.
Einige der Themen: Interviews mit David Gerber (ex-MorphOS-Entwickler) und
Stéphane Guillard (französischer OS4-Entwickler), Testberichte von Audio
Evolution 4, Amibrixx, Don Ceferino Hazana, Weather, la France par Monts et
par Vaux, SNES9x, Artikel über CRT- und LCD-Bildschirme, Demo-Entwicklung,
Installation des AmigaOne XE, TVPaint-Tutorial u.v.m. Die Ausgabe kann
kostenlos von der Website unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(nba)
[Meldung: 22. Apr. 2005, 03:56] [Kommentare: 11 - 23. Apr. 2005, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2005
m.w. verlag GmbH
|
Gesucht: Die besten Web-Seiten Deutschlands
Sicherlich kennt jeder die Problematik mit Suchmaschinen. Gibt man einen
Suchbegriff ein, werden zwar viele Treffer aufgelistet, davon haben jedoch
die meisten mit dem gesuchten Thema wenig bzw. gar nichts zu tun. Es hat
sich allerdings eine außergewöhntliche Suchmaschine etabliert, mit der man
ganz gezielt auf die Web-Seiten zugreifen kann, die man wirklich braucht.
"Blättern statt googlen" lautet die neue Devise, um sich im
Internet-Labyrinth zurecht zu finden: Das "Web-Adressbuch" ist ein
Nachschlagewerk in Buchform.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Apr. 2005, 22:10] [Kommentare: 14 - 05. Jul. 2005, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Native Versionen von AHI 6.0rc3 und des emu10kx-Treibers
Davy Wentzler hat im OS4Depot AmigaOS4 native Versionen von AHI 6.0rc3 und des emu10kx-Treibers 6.1 für SB Live-, Audigy- und Audigy2-Soundkarten bereitgestellt. Bitte beachten Sie die beiliegende Readme-Datei.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2005, 16:42] [Kommentare: 17 - 23. Apr. 2005, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2005
|
MorphOS: Software-News bis 20.04.2005
Torrent 0.8.2
Torrent ist ein kleines, SDL basiertes Denkspiel, bei dem möglichst schnell gleichfarbige Klötzchen abgeräumt werden müssen (Screenshot).
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Scramble 0.9.5
Bei Scramble gilt es, innerhalb einer bestimmten Zeit aus 6 vorgegebenen Buchstaben möglichst viele (englische) Wörter zu bilden (Screenshot).
Link: Homepage der Linux-Version
Link: Downloadseite
Ergänzungen zu MorphOS-Skins
Tristan "TriMa" Mangold hat für seine beiden MorphOS-Skins "Blue Space Ninja II" und "trima" jeweils passende Knopfgrafiken für Songplayer veröffentlicht.
Link: Homepage
Trima-Buttons: trima-songplayer.lha ( KB)
BSN2-Buttons: bsnii-songplayer.lha ( KB)
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2005, 22:20] [Kommentare: 5 - 21. Apr. 2005, 19:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2005
|
CAD: Vollversion von "Cycas" im Aminet veröffentlicht
Cycas ist ein Zeichenprogramm zur Architektur-Darstellung in zwei bzw. drei Dimensionen. Neben typischen CAD-Funktionen bietet Cycas spezielle Elemente und Techniken aus dem Architektur- und Bauzeichnungsbereich.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2005, 19:28] [Kommentare: 72 - 27. Apr. 2005, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2005
ANN (Webseite)
|
GoldED: envGDE 1.9 verfügbar
Der AmigaGuide-Bearbeitungsmodus von Dietmar Eilerts Editor und C/C++-IDE GoldED hat ein Update erfahren und unterstützt nun, unter Verwendung von Guido Mersmanns GuideCheck, auch Syntax-Validierung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2005, 07:37] [Kommentare: 3 - 21. Apr. 2005, 08:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2005
|
Tipps&Tricks: Bootbare CD für AmigaOS 4 erstellen
Unter dem Titellink erläutert John Clenance, wie Sie mit MakeCD eine bootbare CD für AmigaOS 4 erstellen.
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2005, 23:50] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2005, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2005
|
Software-News bis 19.04.2005
BACK-IT-ALL-UP 10.3
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Link: Homepage
Download: backitallup103.lha (16 KB)
Amifish 1.160
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt.
Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish wieder eine neue Version. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8, betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc.
Link: Homepage
Download: amifish.lha (61 KB)
OpenURL 6.3
OpenURL wurde in der Version 6.3 für Amiga-68k und MorphOS veröffentlicht. Das Programm wird von zahlreichen Anwendungen benutzt, um bei Bedarf den Browser Ihrer Wahl zu starten und einen URL aufzurufen bzw. eine lokale HTML-Datei anzuzeigen. Änderungen in Version 6.3:
- I lost OpenURL6.2 sources so this was build over OpenURL 6.0 :p
- A signal was not freed, leading to any kind of strange bugs hummm :)
Link: Homepage
playOGG 1.9
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (452 KB)
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2005, 22:52] [Kommentare: 3 - 20. Apr. 2005, 06:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2005
|
MorphOS: Software-News bis 19.04.2005
Devedie 1.1.1
Devedie ist eine graphische Benutzeroberfläche für MPlayer. Änderungen seit der letzten Version:
- Fixed source radio object in Encode window
- Fixed framedrop bug
- Skin choosing in config fixed
- Fixed source/dest file names with spaces
Link: Homepage
Download: devedie_1.1.1.lha (261 KB)
OpenURL 6.3
OpenURL wurde in der Version 6.3 für Amiga-68k und MorphOS veröffentlicht. Das Programm wird von zahlreichen Anwendungen benutzt, um bei Bedarf den Browser Ihrer Wahl zu starten und einen URL aufzurufen bzw. eine lokale HTML-Datei anzuzeigen. Änderungen in Version 6.3:
- I lost OpenURL6.2 sources so this was build over OpenURL 6.0 :p
- A signal was not freed, leading to any kind of strange bugs hummm :)
Link: Homepage
mfkey 1.7
Mit "mfkey" stellt Alfonso Ranieri einen Klon des AmigaOS-Commodities Fkey zur Verfügung. mfkey unterstützt derzeit nur die Ereignisse "CLI" und "ARexx". Änderungen in Version 1.7.
- Implemented a ParseIX() routine, because of commodities.library doesn't
parse all keys correctly
- Some minor changes
Link: Homepage
BTR_8x8 0.06
BTR_8x8 digitalisiert ein PAL-Videosignal unter Zuhilfenahme von Video-Capture-PCI-Karten, die auf dem "BT8x8" Chipsatz basieren. Digitalisiert wird entweder in Graustufen oder mit 16 Bit Farbtiefe, einige Beispiele finden Sie auf der Homepage des Programms. Änderungen in Version 0.06:
- TV-Tuner support (AverMedia ATVS 203 & Hauppauge WTV 44914)
- Sound support on AverMedia via external conector
- CPU usage was reduced on 25 %
Link: Homepage
Download: btr.lha (24 KB)
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2005, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2005
urhs (ANF)
|
SimpleMail: Update auf Version 0.27
Das MUI-basierte E-Mail-Programm SimpleMail liegt nun in der Version 0.27 für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vor. Bei dem Update handelt es sich in erster Linie um ein Bugfix-Release, insbesondere hinsichtlich der Behebung einiger Probleme in der MorphOS-Version.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Apr. 2005, 18:17] [Kommentare: 4 - 05. Mai. 2005, 16:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2005
Ron van Schaik (ANF)
|
Commodore Gebruikersgroep: Fotos von der Amiga-Party in Maarssen
Unter dem Titellink hat die Commodore Gebruikersgroep vier Seiten mit Fotos von ihrer Amiga-Party online gestellt, die unter dem Motto "20 Jahre Amiga" am Samstag im niederländischen Maarssen stattfand.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Apr. 2005, 17:50] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2005, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |