amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Amiga Forever: Erläuterungen zum Einbinden von Amiga-Partitionen (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto, wie sich mit Amiga Forever 2005 (WinUAE 1.0) unter Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista Amiga-Partitionen einschließlich SCSI-Geräten einbinden lassen. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Neodym (ANF)


Amiga-Beitrag im "c't magazin.TV" ab Mittwoch auch online abrufbar
Der am kommenden Samstag vom "c't magazin.TV" ausgestrahlte Bericht zum 20-jährigen Amiga-Jubiläum (amiga-news.de berichtete) wird als Realvideo-Stream ab dem 10. August auch online verfügbar sein. Übertitelt ist der Beitrag mit dem Aufruf: "Vergesst IBM! Vergesst Apple! Agnus, Denise und Paula feiern 20 Jahre Amiga-Computer." (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Amiga Forever: Erläuterungen zum Verzeichnis "Amiga Files" (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto die Bedeutung des mit Amiga Forever 2005 eingeführten Verzeichnisses "Amiga Files".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 10:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Olaf K. (ANF)


Total Amiga 21: Sammelbestellung für deutsche Leser
Für die aktuelle Ausgabe 21 des englischsprachigen Magazins Total Amiga besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung, sofern mindestens zehn Interessenten zusammenkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2005
ANN (Webseite)


AmigaOS 4: Zwei weitere Projekte nehmen an Entwicklerwettbewerb teil
Zwei weitere Progammierer haben ihre Teilnahme an dem von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerb bekannt gegeben. Pixl Paint ist ein Grafikprogramm von Patrick 'Fishy_Fis' Thomas, das die Funktionalität von DPaint und Brilliance nachbilden will. Außerdem entwickelt 'Chip' einen Platinen-Layouter namens "PCB Designer". Insgesamt nehmen inzwischen 7 Projekte am Wettbewerb teil. (cg)

[Meldung: 03. Aug. 2005, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Spieledatenbank: 60 neue Titel bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde gestern um weitere 60 Titel ergänzt. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2005, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005
AROS-Exec (Forum)


GTK-MUI-Wrapper: AROS-Portierung und erstes AROS-GTK-Programm
Das Bounty-Projekt eines GTK-MUI-Wrappers wurde inzwischen erfolgreich für AROS portiert. Wie der Autor, Oliver 'o1i' Brunner, mitteilt, erfolgt die Weiterentwicklung des Wrappers nun unter AROS, die Kompatibilität zu AmigaOS 3.1 wird von Zeit zu Zeit überprüft.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005



AmigaOS 4: TuneNet 0.60r2 Alpha
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. Die letzten Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005



MorphOS: TurboGrafx16/PC Engine-Emulator Hu-Go! 1.1
"Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot). In der neuesten Version wurde ein Problem bei der Sound-Emulation beseitigt. Zusätzlich steht mit "HuC" ein auf die PC Engine zugeschnittener C-Compiler zur Verfügung, der die Programmierung eigener Software für die Konsole ermöglicht.

Download: hugo.lha (450 KB)
Download: huc_mos.lha (510 KB) (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005



COMPETITION PRO USB in blauer Variante
Jöllenbeck/SPEEDLINK veröffentlicht nun auch eine blau-silberne Variante des erfolgreichen Digital-Joysticks Competition Pro USB (amiga-news.de berichtete). Der neue Ableger wurde dem originalen Design in punkto Verarbeitung, Optik und Abmessungen 1:1 nachempfunden und ist wie seine Vorlage durch die Mikroschalter und den Metallstick extrem haltbar. Damit richtet er sich an alle Retro-Freaks, die ihren Amiga unter Windows oder Mac OS emulieren. (nba)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005



AmigaRemix: Weitere Überarbeitungen klassischer Spiele-Soundtracks
Amigaremix.com bietet Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download an. Seit unserer letzten Meldung sind weitere neun Songs hinzugekommen, eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005



Demo-Szene: Ergebnisse und Releases von Assembly 2005 und Abstract 2005
Bei scene.org stehen sowohl die offiziellen Endergebnisse der verschiedenen Szene-Wettbewerbe als auch sämtliche Veröffentlichungen der beiden Veranstaltungen "Assembly 2005" (28.-31. Juli - Helsinki, Finland) und "Abstract 2005" (20.-25. Juli - Gliwice, Polen) zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005
MorphOS-ML


Anleitung zur Auswertung des MorphOS-Debug-Outputs aktualisiert
Nicolas Sallin hat die zuvor bereits über die MorphOS Developer Connection verfügbare Beschreibung des Debug-Outputs von MorphOS überarbeitet. Bei dem nun unter dem Titellink veröffentlichten Dokument wurden alle wichtigen Abschnitte von Grund auf neugeschrieben. (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2005
AROS-Exec (Webseite)


Weblog: Programm-Manager von Microsoft testet AROS
Unter dem Titellink beschreibt Ben Armstrong, Programm-Manager des Virtual machine-Teams bei Microsoft, in seinem Weblog, wie er unter Virtual PC sowie Virtual Server auch das Amiga Research Operating System getestet hat. (snx)

[Meldung: 02. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 748 1490 ... <- 1495 1496 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 -> ... 1510 2192 2880 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.