amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Jul.2005
Jan Zahurancik (ANF)


Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 22:02] [Kommentare: 185 - 17. Jul. 2005, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Alpha-Version von MUI 4
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten".

Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 17:18] [Kommentare: 32 - 15. Jul. 2005, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2005



AmigaOS4: Smart File System 1.246
Für das Smart File System (SFS) liegt nun ein Update-Patch auf Version 1.246 speziell für Nutzer des 3. Prerelease-Updates von AmigaOS4 vor. Hierdurch werden zwei ältere Problemumgehungen wieder aktiviert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2005, 10:04] [Kommentare: 32 - 17. Jul. 2005, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Native pdalink.library zur Kommunikation mit PalmOS-PDAs
Für AmigaOS4 liegt nun eine native Portierung der pdalink.library vor, mit der über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden kann. Neben dieser Bibliothek wurden von Steven Solie im selben Archiv auch die Programme PdaTime und PdaTransfer im OS4Depot bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 21:01] [Kommentare: 5 - 15. Jul. 2005, 08:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Internet-Client: cURL 7.14.0
cURL ist ein Client, der die Übertragung von Dokumenten bzw. Dateien von oder zu einem Server ermöglicht. Dabei werden die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



WHD-Load: Unterstützung für Starglider 2 verbessert
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Zuletzt wurde nun die Unterstützung für Starglider 2 komplett überarbeitet und verbessert, so daß nun eine weitere Version unterstützt wird. Zudem wurden auch Anleitungen und Icons hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Pegasos: Live-CD "Ga" mit 111 Spielen via Torrent verfügbar
Marcel 'Frostwork' Unbehauns gentoobasierte, randvolle Spiele-Live-CD "Ga" für den Pegasos wird nun durch Pegasos.org über das Torrent-Protokoll bereitgestellt. Zu den insgesamt 111 Spielen gehören unter anderem:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:37] [Kommentare: 12 - 14. Jul. 2005, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Deutsche Übersetzung der Anleitung "Linux from scratch" V6.1
Unter dem Titellink übersetzt Thomas Reitelbach die englische Linux-Einsteigeranleitung "Linux from scratch" ins Deutsche. Seit gestern liegt die Version 6.1 vor. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 20:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Linux-Distribution Yellow Dog 3 nun über IntuitionBase verfügbar
Nachdem die AmigaOne-Version von Yellow Dog Linux 3 zuletzt nicht mehr durch Mai Logic zur Verfügung stand, werden die ISO-Dateien unter dem Titellink nun durch die IntuitionBase bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005
Jens Langner (ANF)


Neues "adtools"-Projekt forciert Entwicklung an GCC, GDB, binutils etc.
Betreut von namhaften Amiga-Entwicklern wie Thomas Frieden, Hans-Jörg Frieden, Olaf Barthel, Andrija Antonijevic, Stefan Burström, Gunther Nikl und Jens Langner wurde unter sourceforge.net ein neues OpenSource Projekt (adtools) ins Leben gerufen. Dieses hat sich zum Ziel gesetzt, die zukünfigte Entwicklung an Amiga-Entwicklungstools wie z. B. GCC, binutils und GDB unter einer gemeinsamen Entwicklungsplattform zusammenzuführen. Neben bereits unterstützten Plattformen wie AmigaOS4/PPC sollen in Zukunft auch MorphOS/PPC oder andere (z. B. AmigaOS3/m68k oder AROS) folgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 16:27] [Kommentare: 110 - 17. Jul. 2005, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



MorphOS: Debugger Sashimi 1.7 portiert
Der bekannte Debugger Sashimi ist von Ilkka Lehtoranta in der Version 1.7 für MorphOS portiert worden.

Download: sashimi.lha (24 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:34] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2005, 10:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



NewGUI 1.4.5: Neue Betaversion
Die Version 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI liegt in einer neuen Betaversion vor, die die Probleme der Vorgängerversion mit der Theme-Nutzung behebt.

Download: newgui_1.4.5_beta.lha (112 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



The Legacy: Spielemuseum Updates
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und mit neuen Daten versorgt. Aktuell verkündet das Team folgende Änderungen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2005



Spieledatenbank: Kultboy.com mit vielen Updates
Bei Kultboy.com wird die gute alte Amiga-Zeit durch umfangreiche Datenbanken für Magazine, Hefte und viele Arten von Test-Berichten sowie Leserbriefen wach gehalten. Auch diese Datenbank wird regelmäßig gepflegt, erweitert und aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Jul. 2005, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 745 1485 ... <- 1490 1491 1492 1493 1494 1495 1496 1497 1498 1499 1500 -> ... 1505 2181 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.