24.Jul.2005
|
Musik-Editor: Radium 0.61c veröffentlicht
Unter dem Titellink wurde heute Radium 0.61c veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine neue Art von Musik-Editor. Das Programm ist Open source und steht unter der GPL. Eine detaillierte Auflistung der Neuerungen finden Sie in der History.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
Meicky Soft: Fünf neue Artikel zur AmigaOS4-Programmierung veröffentlicht
Michael Christoph hat unter dem Titellink fünf weitere seiner Artikel zur AmigaOS4-Programmierung veröffentlicht, die im Amiga-Magazin erschienen sind. Themen der neuen Artikel sind die utility.library, Gadtools und Reaction, das timer.device, Docky-Elemente und Docky-Applikationen.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Neuer Amiblitz-Bereich und Ankündigungen
Die Amiblitz-Sektion der Amiforce-Webseite wurde um eine Linksammlung erweitert, die alle aktiven Bereiche rund um Blitzbasic2/Amiblitz2 auflistet. Zudem wurden die Archive der beiden Mailinglisten für die Allgemeinheit geöffnet.
Für die nahe Zukunft ist des weiteren eine neue Amiblitz2-Distribution angekündigt worden; diese laufe bis auf den Debugger unter OS4 bereits recht gut. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD-"Nightly builds"
Interessierte Benutzer können unter dem Titellink täglich aktualisierte "Nightly builds" der aktuellen SVN-Version von OpenTTD für MorphOS und andere Systeme herunterladen. Eine hundertprozentige Funktionstüchtigkeit kann bei diesen automatisch erstellten Snapshots jedoch nicht gewährleistet werden und die Benutzung erfolgt somit auf eigene Gefahr.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.51 veröffentlicht
Der MPEG-Audioplayer AmigaAMP liegt seit heute in der Version 2.51 vor. Das Programm ermöglicht die Echtzeitwiedergabe von MPEG-Tondateien auf Amigas mit mindestens 50 MHz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Stefan Kleinheinrich (ANF)
|
SteamDraw 0.5R2 erschienen
SteamDraw ist ein MUI-basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung und liegt unter dem Titellink nun in der Version 0.5R2 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Skins für AmigaOS 3.9: Amiga Theme Experience
Unter dem Titellink wurde von Davide 'Turrican' Michelini die Betaversion 0.1 des neuen Skin-Handlers Amiga Theme Experience für AmigaOS 3.9 veröffentlicht.
Neben dem Programm selbst liegen auch verschiedene Themes bei, unter anderem für einen OS4-Look auf Grundlage des MorphOS-Skins "Ofour" von Oliver 'Bladerunner' Hummel.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
OnyxSoft: Neue Versionen von Annotate, TheMPEGEncGUI und JoinSplitter
OnyxSoft hat auf der AmiGBG 2005 drei Updates veröffentlicht:
Annotate 2.2
Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Benötigt AmigaOS4.
Download: annotate.lha (206 KB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
Presserundschau KW29/2005 (18.7.2005 - 24.7.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 01:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Bilder von der AmiGBG
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von der AmiGBG, die heute im schwedischen Göteborg stattfand.
Update: (11:52, 24.07.05, snx)
Weitere Fotos hat OnyxSoft bereitgestellt.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Dave Fisher (E-Mail)
|
IBrowse 2.4: Feature-Liste und Screenshots
Nachdem die neueste Version des Web-Browsers IBrowse heute auf verschiedenen Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, sind inzwischen auch auf der Webseite der Entwickler eine Übersicht über die neuen Funktionen sowie einige Screenshots zu finden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
MorphOS: TheBar.mcc 20.6 und amrss 5.3 veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat unter dem Titellink die Version 20.6 der MUI-Klasse TheBar.mcc für MorphOS veröffentlicht. Mit dieser Klasse lassen sich komfortable Schalterleisten programmieren.
Zudem liegt eine spezielle MUI4-Version von amrss vor. Hierbei handelt es sich um einen Amiga-RSS-Client.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
PicShow: Finale Betaversion 1.31 veröffentlicht
In der finalen Betaversion 1.31.295 des Bildanzeigers PicShow von Thomas Rapp wurden mehrere Fehler bereinigt (Absturz bei Animationen mit mehr als 32 Bildern, Absturz bei Nichtverfügbarkeit des gespeicherten Standard-Bildmodus, Kompatibilitätsproblem mit CyberGraphX), das Stack-Handling bei den PowerUp/WarpOS-Versionen entfernt und die Dokumentation aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Pixel32 1.0RC4 build 462 erschienen
Registrierten Benutzern steht eine neue Alpha-Version des Grafikprogramms Pixel32 zur Verfügung (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |