05.Aug.2005
|
Software-News bei amiga.sourceforge.net: faac 1.2.4, faad 2.0 und FLAC 1.1.2
Neben einem Update von FLAC 1.1.2, einem CLI-Tool zu Umwandeln von Musikstücken mit dem gleichnamigen verlustfreien Audio-Codec, liegen unter dem Titellink nun auch Amiga-Versionen von FAAC 1.2.4 und FAAD 2.0 vor. Diese dienen der nicht-verlustfreien Dekodierung bzw. Kodierung des Advanced Audio Coding (MPEG2-AAC, MPEG4-AAC).
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: IRC-Client WookieChat 1.7
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Seit der Version 1.6 gibt es das Programm nur noch für AmigaOS4. Zudem benötigt werden die MUI-Klassen NList.mcc, NListtree.mcc und BetterString.mcc.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2005
|
MUI: Texteditor.mcc 15.16 und NList-Klassen 0.97
Texteditor.mcc 15.16
Die unter der LGPL veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt inzwischen in der Version 15.16 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung eines Fehlers in der SetCursor-Funktion. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2005
|
Demoszene: Preview der Video-DVD "Amiga Demos" zum Download
Bei demodvd.org werden klassische Demos auf Video-DVDs verewigt, die man sich auf jedem herkömmlichen DVD-Player ansehen kann. Die zweite DVD, an der derzeit gearbeitet wird, widmet sich der Amiga-Demoszene, eine vorläufige Inhaltsangabe steht bereits zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2005, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2005
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Kleiner Bildanzeiger SimpleView
SimpleView ist ein kleiner Bildanzeiger von Tom 'Amigaharry' Duin für die Shell, der für MorphOS direkt in Maschinensprache geschrieben wurde und somit besonders schnell ist. Die Bilder werden in einem Fenster auf dem öffentlichen Standard-Bildschirm - also üblicherweise Ambient - geöffnet.
Download: SimpleView.lha (19 KB)
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2005, 14:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2005
|
proBonds v2.1 für OS3.x, OS4 und MOS erschienen
proBonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art.
Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist
speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in
Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das
Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt. Von proBonds erschien jüngst die neue Version 2.1, die unter AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0
und MorphOS lauffähig ist. Die wichtigsten Neuerungen sind die
Unterstützung für Proxy-Server, die überarbeitete Oberfläche und
die Aktualisierung der Wertpapierdatenbank.
(nba)
[Meldung: 04. Aug. 2005, 21:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga Forever: Erläuterungen zum Einbinden von Amiga-Partitionen (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto, wie sich mit Amiga Forever 2005 (WinUAE 1.0) unter Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista Amiga-Partitionen einschließlich SCSI-Geräten einbinden lassen.
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2005
Neodym (ANF)
|
Amiga-Beitrag im "c't magazin.TV" ab Mittwoch auch online abrufbar
Der am kommenden Samstag vom "c't magazin.TV" ausgestrahlte Bericht zum 20-jährigen Amiga-Jubiläum (amiga-news.de berichtete) wird als Realvideo-Stream ab dem 10. August auch online verfügbar sein. Übertitelt ist der Beitrag mit dem Aufruf: "Vergesst IBM! Vergesst Apple!
Agnus, Denise und Paula feiern 20 Jahre Amiga-Computer."
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga Forever: Erläuterungen zum Verzeichnis "Amiga Files" (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto die Bedeutung des mit Amiga Forever 2005 eingeführten Verzeichnisses "Amiga Files".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2005, 10:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2005
Olaf K. (ANF)
|
Total Amiga 21: Sammelbestellung für deutsche Leser
Für die aktuelle Ausgabe 21 des englischsprachigen Magazins Total Amiga besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung, sofern mindestens zehn Interessenten zusammenkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2005, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4: Zwei weitere Projekte nehmen an Entwicklerwettbewerb teil
Zwei weitere Progammierer haben ihre Teilnahme an dem von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerb bekannt gegeben. Pixl Paint ist ein Grafikprogramm von Patrick 'Fishy_Fis' Thomas, das die Funktionalität von DPaint und Brilliance nachbilden will. Außerdem entwickelt 'Chip' einen Platinen-Layouter namens "PCB Designer". Insgesamt nehmen inzwischen 7 Projekte am Wettbewerb teil.
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2005, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Spieledatenbank: 60 neue Titel bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde gestern um weitere 60 Titel ergänzt.
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2005, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
AROS-Exec (Forum)
|
GTK-MUI-Wrapper: AROS-Portierung und erstes AROS-GTK-Programm
Das Bounty-Projekt eines GTK-MUI-Wrappers wurde inzwischen erfolgreich für AROS portiert. Wie der Autor, Oliver 'o1i' Brunner, mitteilt, erfolgt die Weiterentwicklung des Wrappers nun unter AROS, die Kompatibilität zu AmigaOS 3.1 wird von Zeit zu Zeit überprüft.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.60r2 Alpha
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. Die letzten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |