20.Sep.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
Umfrage zu Digibooster Professional
Zum Musikprogramm Digibooster Professional, für das derzeit eine neue Version in Arbeit ist, findet unter dem Titellink eine Umfrage statt. In Erfahrung gebracht werden soll (neben dem Interesse an diesem Programm im allgemeinen), welche Benutzeroberfläche von den Anwendern gewünscht wird.
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 12:02] [Kommentare: 40 - 22. Sep. 2005, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
MorphZone (Download-Bereich)
|
MorphOS: Portierung des SDL-Spiels Oil War / Updates von Mures und SuperTux
Herbert Klackl hat mit Oil War ein weiteres SDL-Spiel für MorphOS portiert und von Mures und SuperTux neuere Versionen veröffentlicht.
Bei Oil War handelt es sich um einen sehr einfachen Mouse-Shooter, bei dem Sie Ihr Öl gegen feindliche Panzer verteidigen müssen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 09:38] [Kommentare: 2 - 20. Sep. 2005, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
MorphOS-News.de (Software-News)
|
MorphOS: Updates von ezTCP, Chromium und Nether Earth
ezTCP 0.3
Der PPC-native TCP-Stack ezTCP liegt mittlerweile in der Alpha-Version 0.3 vor. Hierbei handelt es sich um ein MorphZone-Bountyprojekt dessen aktueller Spendenstand 898,01 US-Dollar beträgt.
In der neuen Alphaversion wurden drei der bekannten sechs Fehler behoben und zusätzliche Verbesserungen vorgenommen. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Download-Link.
Download
Chromium 0.9 R2
Nicolas Sallins MorphOS-Portierung des vertikal scrollenden 2D-Schießspiels Chromium hat ein neues Release der Version 0.9 erfahren.
Download: chromium.lha (2,2 MB)
Nether Earth 0.52.1
Maxim Ilyns MorphOS-Portierung des Remakes von Nether Earth, des allerersten Echtzeit-Strategiespiels, hat ein kleineres Update erfahren, welches zwei Fehler behebt.
Download: nether_earth_0.52.1.lha (679 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 09:21] [Kommentare: 4 - 22. Sep. 2005, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphUp: Weiteres Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers
Rupert 'naTmeg' Hausberger arbeitet derzeit am ezPM-Projekt (aktueller Spendenstand: 283,22 USD) des MorphZone-Bountyprogramms, einem Paket-Manager für Software-Installationen (amiga-news.de berichtete).
Inzwischen hat er unter dem Titellink einen weiteren Bericht zum Entwicklungsstand des von ihm auf den Namen MorphUp getauften Programms sowie zusätzliche Screenshots veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 08:47] [Kommentare: 9 - 21. Sep. 2005, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
|
Ausverkauf der aktuellen Version von GoldED Studio AIX
Mit Erscheinen der nächsten Version in etwa zwei Wochen erfolgt eine Umbenennung von GoldED Studio in Cubic IDE (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 08:12] [Kommentare: 8 - 21. Sep. 2005, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
Peter (ANF)
|
AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers
Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 08:01] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2005, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2005
vesalia.de (ANF)
|
Vesalia: µA1-C-Vorbestellaktion bis 30.09.2005
Vesalia nimmt derzeit Vorbestellungen für den MicroA1 entgegen, unter dem Titellink sind diverse Bundle-Angebote rund um den AmigaOne zu finden.
(cg)
[Meldung: 20. Sep. 2005, 01:15] [Kommentare: 242 - 25. Sep. 2005, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2005
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.
|
Veranstaltung: Classic Computing 2005
Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Sep. 2005, 23:27] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2005, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update der Boost-C++-Bibliotheken auf Version 1.33.0
Steven Solie hat ein Update seiner AmigaOS 4-Portierung der Boost-C++-Bibliotheken veröffentlicht. Damit liegt nun die Boost-Version 1.33.0 vor, welche zudem an die Version 51.15 des AmigaOS 4-SDK angepasst ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2005, 11:44] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2005, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2005
MorphOS-News.de (Software-News)
|
MorphOS: Software-News bis 19.09.2005
Ilkka Lehtoranta hat fünf weitere Spiele für MorphOS portiert: das klassische Weltraum-Strategiespiel mit ASCII-Grafik Conquest 1.2.1, den Ego-Shooter Descent II 1.2 R2, das Denkspiel MadMatrix 1.2, das Schachspiel UChess 2.89 und das Pokerspiel VideoPokeri 1.02.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2005, 11:30] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2005, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2005
AHT International (E-Mail)
|
AHT International: Erster Prototyp eines IP-TV-Moduls
AHT International, ein Unternehmen, das für seine Settopbox-Lösungen neben Linux auch den Einsatz von AROS plant (amiga-news.de berichtete), kündigt ein IP-TV-Modul mit dem Arbeitsnamen "Viper" an.
Der Prototyp trägt neben dem STB-Chip einen SCART- sowie zwei RJ45-Anschlüsse und ermöglicht so IP-TV, Video-on-demand und Internet auf einem TV-Modul (Foto).
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2005, 10:05] [Kommentare: 9 - 20. Sep. 2005, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2005
ANN (Webseite)
|
Soundplayer: PlayOGG 2.9 veröffentlicht
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.
In der Version 2.9 wurden verschiedene Fehlerbereinigungen und Verbesserungen vorgenommen, darunter mehr CLI-Optionen, Wildcard-Unterstützung und eine Aktualisierung der beiliegenden Dokumentation.
(snx)
[Meldung: 19. Sep. 2005, 09:51] [Kommentare: 2 - 19. Sep. 2005, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2005
|
AmigaOS 4: PerfectPaint-Anpassung in Arbeit
Marco "Blackbird" Möring gibt in einem Kommentar auf amiga-news.de bekannt, dass er an einer Anpassung des Grafikprogramms PerfectPaint an AmigaOS 4 arbeitet.
Georges Halvadjian, der ursprüngliche Autor der in BlitzBasic geschriebenen Freeware-Anwendung, hatte vor einiger Zeit die vorläufige Einstellung der Entwicklung bekannt gegeben.
Offenbar befinden sich die Quellen jetzt seit einigen Wochen im Besitz von Möring, der diverse Problem bei der Nutzung des Programms unter AmigaOS 4 beseitigen will.
(cg)
[Meldung: 18. Sep. 2005, 16:15] [Kommentare: 70 - 22. Sep. 2005, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2005
Raffaele (ANF)
|
AmigaOS 4: Cairo, Libfreetype und Libxml2
Cairo
Cairo ist eine Bibliothek zur Erstellung und Manipulation von Vektor-Grafiken, die auch den Epxort in (u.a.) Postscript- oder PDF-Dateien unterstützt.
Link: Downloadseite
libfreetype 2
Bei freetype handelt es sich um eine Font-Engine für Vektor-Zeichensätze. Amiga-Port von Andrea Palmaté.
Link: Downloadseite
LibXML2
LibXML ist der XML-/C-Parser inkl. Toolkit des Gnome-Projekts.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 18. Sep. 2005, 15:56] [Kommentare: 2 - 19. Sep. 2005, 02:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |