amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Soundkarten für AmigaOS4: Eine Übersicht
Unter dem Titellink hat Davy Wentzler eine englischsprachige Übersicht zur Eignung verschiedener prinzipiell unter AmigaOS4 nutzbarer Soundkarten veröffentlicht. Hinsichtlich der Unterstützung durch die Hersteller erwiesen sich zudem Terratec und ESI/Egosys als hilfsbereit, wohingegen M-Audio und Creative nicht reagierten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 08:57] [Kommentare: 18 - 24. Aug. 2005, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005
Chris Hodges (ANF)


Aminet: Externe Volltext-Suchmaschine Amifind umgezogen
Die Aminet Volltext Suchmaschine "Amifind" durchsucht die über 73000 Readme-Dateien des Aminets (mehr als 300 MB Gesamtgröße) in wenigen Millisekunden nach den angegebenen Worten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005



Jump'n Run: Preview von "Mr. Beanbag!" (AGA)
Mr. Beanbag! ist ein klassisches Jump'n Run im Stil von Segas Sonic-Reihe. Zahlreiche Screenshots sowie ein Video sind unter dem Titellink zu finden, ein spielbares Preview ist ebenfalls geplant. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005
Amiga.org (Forum)


Feelin: Betaversion 050819 des objektorientierten Systems
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Betaversion 050819 vor (Screenshot 1, 2). Diese soll lediglich als Vorschau für die nächste reguläre Version dienen, weshalb einige unvollendete Funktionen abgeschaltet wurden. Die letzte offizielle Version ist die V9.0.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005



E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.5
ECX 1.4 ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.5 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)


Galerien und Online-Shops erstellen: MakeHTMLMap V4.000
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.000 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Review: Tower-Gehäuse D-Box (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Review des Tower-Gehäuses "D-Box" von Elbox. Der Autor kommt hierbei zu dem Schluss, dass man mit dem Erwerb des Gehäuses nichts verkehrt mache. Es sei gut verarbeitet, sehe nett aus und biete genügend Platz für Erweiterungen, sei kurz gesagt also geeignet für Anwender, die einen Einbau ohne größere Umstände wünschen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Update der Perl 5.8.5-Portierung (Amiga-Version 0.02)
Andy Broad hat ein Update seiner AmigaOS4-Portierung der Version 5.8.5 von Perl veröffentlicht. Die Programmiersprache Perl ("practical extraction and report language") stammt ursprünglich von Larry Wall und unterliegt der GPL bzw. der Perl Artistic License.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 19:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Drum-Computer RockBEAT 1.0
RockBEAT simuliert einen einfachen Drum-Computer (Screenshot). Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden, außerdem lässt sich RockBEAT um zusätzliche Drum-Samples erweitern. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: AmigaOS 3.x-Skin und -Piktogramme
L.A Yliniemi hat einen Skin samt PNG-Piktogrammen veröffentlicht, die MorphOS das Aussehen von AmigaOS 3.x verleihen. Ebenfalls enthalten sind MIME-Icons und weitere System-Piktogramme im Glowicon-Stil.

Download: AmigaOS3.x_Skin.lha (680 KB) (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



AROS: Update des nforce.device / Betatester gesucht
Michal Schulz, Autor des AROS-Netzwerkkartentreibers für die nForce-Chipsätze 1-4 (amiga-news.de berichtete), hat ein Fehlerbereinigungs-Update vorgenommen. Für die aktuelle Version des nforce.device werden nun Betatester gesucht. Details entnehmen Sie bitte dem Weblog unter dem Titellink.

Download: nforce.device (24 KB) (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Spieledatenbank: lemonamiga.com jetzt mit 699 Cheats
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, bietet jetzt auch Cheats zu insgesamt 699 Amiga-Spielen. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 03:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Retro-Gaming: Updates bei kultpower.de und kultboy.com
Bei kultpower.de gibt es neun weitere Scans zu diversen Konsolenspielen aus der Zeitschrift ASM. kultboy.com wurde um folgende Testberichte erweitert: Earthsiege 2 (PP), Emerald Mine (ASM), Hollywood Poker (ASM), Maupiti Island (AJ), Rambo II (64), Space Invasion (Commando) (64), Space Quest 3 (ASM). (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 03:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2005



Texteditor: Neuer Name für GoldED-Distribution gesucht
Dietmar Eilert sucht einen neuen Namen für die GoldED-Distribution. Der Name des eigentlichen Editors soll dabei gleich bleiben, jedoch enthält das komplette Paket inzwischen sehr viele Erweiterungen (Webworld, Spell-Checker, IDE...) und wird durch die Bezeichnung "...ED" nicht mehr ausreichend beschrieben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 735 1465 ... <- 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 -> ... 1485 2171 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.