amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Sep.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Chromium 0.9 portiert
Nicolas Sallin hat das Spiel Chromium für MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich um ein vertikal scrollendes 2D-Schießspiel in der Art von Xenon (Screenshot).

Download: chromium.lha (2,1 MB) (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 17:44] [Kommentare: 13 - 15. Sep. 2005, 23:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2005
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Neue Betaversionen von UHexen und Heretic
Remco Komduur hat neue Betaversionen der Spiele UHexen und Heretic für AmigaOS 4 zum Testen bereitgestellt. UHexen ist eine auf SDL aufsetzende Version der ursprünglichen Hexen-Engine. Die Quellkodes von Heretic und Hexen waren 1999 von Raven Software freigegeben worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 17:34] [Kommentare: 1 - 13. Sep. 2005, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2005
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: "Eat the Whistle" V3.2 portiert / Updates von Blender und Python

Eat the Whistle

Mikael 'lisardman' Karlsson hat die Version 3.2 des GPL-Fußballspiels Eat the Whistle für MorphOS angepasst. Ursprünglich wurde das Spiel 1998 von Hurricane Studios entwickelt und von e.p.i.c. interactive vertrieben.

Download: etw.lha (8,3 MB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 08:38] [Kommentare: 9 - 14. Sep. 2005, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2005
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: Updates von SimpleCam und CanonToolBox
Die neuesten Versionen von Rupert Hausbergers Digicam-Tools SimpleCam and CanonToolBox setzen jetzt auf Version 1.1.0 von libptp auf, was eventuell für bessere Kompatibilität mit bisher problematischen Kameras sorgen könnte. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der der ursprünglichen libptp-Dokumentation. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 02:47] [Kommentare: 6 - 14. Sep. 2005, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2005
Mikey C (ANF)


Veranstaltung: PPC-Motherboard "Prometheus" wird auf der Big Bash 3 vorgestellt
Die Veranstalter der "Big Bash 3" (24. September, Peterborough, Großbritannien) geben bekannt, dass das PPC-Motherboard "Prometheus" (amiga-news.de berichtete) auf dem Treffen erstmals der Öffentlichkeit demonstriert wird.

Troika, der Hersteller des Boards, bedankt sich in einer einer Meldung auf amigaworld.net für das große Interesse seitens der Anwender und teilt mit, dass einer der Prometheus-Prototypen auf der Veranstaltung zu sehen sein wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 02:38] [Kommentare: 23 - 15. Sep. 2005, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2005
(ANF)


MorphOS: Neverball und Neverputt (Update)
Michal "kiero" Wozniak hat die Spiele Neverball und Neverputt auf MorphOS portiert. Bei Neverball gilt es, eine Kugel durch geschicktes Kippen der Spielfläche zu steuern (Screenshots: 1, 2), Neverputt ist eine Minigolf-Implementation für mehrere Spieler, die die Grafiken und die Physik-Engine von Neverball benutzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2005, 02:05] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2005, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2005
amiga.org (Webseite)


Elbox: Dragon wird voraussichtlich Ende Oktober ausgeliefert
Elbox gibt bekannt, dass die Coldfire-basierte Turbokarte Dragon 1200 voraussichtlich Ende Oktober ausgeliefert wird. Man habe vom Prozessor-Lieferanten jetzt den 27. September als Lieferdatum genannt bekommen - sollte sich das bewahrheiten, wäre die A1200-Erweiterung Ende Oktober im Handel. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2005, 15:01] [Kommentare: 129 - 19. Sep. 2005, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Update des AVD Template auf V1.1.0.0
Das AVD Template ist unter dem Titellink nun in der Version 1.1.0.0 frei verfügbar. Hierbei handelt es sich um das Grundgerüst eines Programms für AmigaOS 4 in der Programmiersprache C.

Das jüngste Update führt zu einer besseren Kompatibilität mit dem neuen SDK für AmigaOS 4 (V51.15) sowie den nativen und Cross-Compilern GCC 3.4.4 und 4.0.1 (snx)

[Meldung: 12. Sep. 2005, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Genesi: Video mit Ausführungen zum Efika 5200-Board veröffentlicht
Unter dem Titellink hat Genesi ein bereits vor einem halben Jahr aufgenommenes Video veröffentlicht, in dem Gerald Carda (bplan) auf Englisch das Entwickler-Board Efika 5200 sowie mögliche Einsatzgebiete beschreibt. (snx)

[Meldung: 12. Sep. 2005, 07:02] [Kommentare: 4 - 12. Sep. 2005, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2005
AROS (Webseite)


AROS: Anleitungen zur Festplatten- bzw. linuxgehosteten Installation (Englisch)
Unter dem Titellink hat Mark Carter englischsprachige Anleitungen zur AROS-Installation auf Festplatte sowie gehostet unter Linux veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2005, 16:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2005
AROS-Exec (Forum)


AROS-Max: Work-in-progress-Version 0.4.6 der Distribution veröffentlicht
Die von 'CoolCat' gepflegte Distribution AROS-Max liegt nun in einer neuen Work-in-progress-Version vor. Die V0.4.6 ist hierbei als eine durchaus noch mit Fehlern durchsetzte Betaversion auf dem Weg zur Version 0.5.0 anzusehen. Enthalten sind in der ISO-Datei unter anderem der AROS-TCP/IP-Stack sowie die AROS-Portierung des Ur-Browsers Mosaic. Um Rückmeldung entdeckter Bugs wird gebeten.

Download: Development.rar (129 MB) (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2005, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Status-Update der KHTML-Portierung
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski arbeitet an einer Portierung der KHTML-Engine für MorphOS, genauer gesagt von GTK+ WebCore. Auf der offiziellen Homepage des Projekts finden Sie jetzt einen weiteren Screenshot sowie einen kurzen Videoclip, die die Fortschritte seit der letzten Meldung dokumentieren sollen. Außerdem wurde die FAQ aktualisiert. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2005, 02:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2005
Barny (ANF)


AmigaOS 4: Tutorial zur Einrichtung eines Cross-Compiler Setups
Jocke 'Zerohero' Birging hat ein kurzes Tutorial veröffentlicht, das die Einrichtung eines Cross-Compiler Setups für AmigaOS 4 unter Linux erläutert. Sie benötigen dazu eine Kopie des SDK ("Software Development Kit") für AmigaOS 4. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2005, 23:49] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2005, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Neues Design bei morphwiki.org
Das MorphOS-Wiki morphwiki.org wurde überarbeitet und nutzt jetzt eine neue Wiki-Engine, die mehr fürs Auge und zusätzliche Funktionen bieten soll. (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2005, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 730 1455 ... <- 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 -> ... 1475 2166 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.