amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Nov.2005



Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 22
Ausgabe 22 des englischen Printmagazins "Total Amiga" ist ab sofort erhältlich. Einen Überblick über die Themen dieser Ausgabe finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 16:08] [Kommentare: 2 - 19. Nov. 2005, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 0.6
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 10:05] [Kommentare: 2 - 19. Nov. 2005, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005
ANN (Webseite)


Soundplayer: PlayOGG 3.4 veröffentlicht
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.

Die Version 3.4 bringt neben Fehlerbereinigungen und aktualisierter Dokumentation die Unterstützung weiterer ADPCM-Varianten mit sich sowie im ausführlichen Modus eine neue Fortschrittsanzeige für diese. (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 09:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005
Richard H. Poser II. (E-Mail)


Instant Messenger: AmigAIM-Betaversion 0.9454 veröffentlicht
Unter dem Titellink wurde die Betaversion 0.9454 des Instant Messengers AmigAIM veröffentlicht. Diese bietet nun die gewünschte Option, in den Einstellungen die Rückfrage beim Beenden des Programms zu deaktivieren. (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 09:44] [Kommentare: 2 - 17. Nov. 2005, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005
amigaworld.net (Webseite)


Workbench-Klon: Scalos 41.2
Eine neue Beta-Version des bekannten Workbench-Ersatzes Scalos wurde heute für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht. Die Liste der Änderungen entnehmen Sie bitte der History.

AmigaOS 3: ScalosBeta_41.2_68K.lha (1,8 MB)
MorphOS: ScalosBeta_41.2_MOS.lha (2,2 MB) (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 03:12] [Kommentare: 10 - 15. Nov. 2005, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005



Aminet-Uploads bis 13.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005



os4depot.net: Uploads bis 13.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:58] [Kommentare: 1 - 19. Nov. 2005, 11:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2005
Alinea Computer (ANF)


ALINEA Computer präsentiert sich der Öffentlichkeit
Wehrheim, Deutschland, den 14. November 2005.

ALINEA Computer freut sich, sich als neues Unternehmen für Amiga-Software vorstellen zu dürfen. Wir sind eine Firma, die sich überwiegend auf die Entwicklung und den Vertrieb von AmigaOS4-Anwendungen sowie -Spielen konzentrieren möchte. Daneben bieten wir Servicedienstleistungen an, die sich von der CD-Produktion, über die Webgestaltung bis hin zum Dokumentendruck erstrecken. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2005, 02:46] [Kommentare: 115 - 18. Nov. 2005, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2005
ANN (Webseite)


OpenPCI: PciTool liefert Informationen über eingebaute PCI-Karten
PciTool von Marian Guc steht in Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung und liefert auf einem mit der openpci.library ausgestattetem System Informationen über die eingebauten PCI-Karten. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2005, 23:54] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2005, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2005
Thorsten Passow (ANF)


Tabellenkalkulation: StarAm Plan 2.3
Thorsten Passow gibt die Fertigstellung der Version 2.3 seiner Tabellenkalkulation StarAm Plan bekannt. Änderungen gegenüber Version 2.24: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2005, 23:25] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2005, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2005
Horst Diebel (ANF)


Statusbericht: Schlachtfeld Phase II - Einheitenentwicklung
Die Macher des Strategiespiels "Schlachtfeld Phase II" geben einen weiteren kurzen Einblick in den derzeitigen Stand der Entwicklungen:

Stefan Jurisch hat auf Basis des Designs von Edgar Leidig die Neuentwicklung der Einheiten für Schlachtfeld Phase II übernommen. Der Destroyer hat als erste Einheit seinen vorerst letzten Schliff bekommen und kann auf der Seite von Stefan Jurisch (Titellink) begutachtet werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2005, 16:03] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2005, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2005
Bill Buck & Raquel Velasco (Blog)


Japanische Pegasos-Webseite für Entwickler und Anwender eingerichtet
Unter der von Genesi registrierten Adresse pegasosppc.jp steht japanischen Entwicklern und Anwendern nun auch eine Pegasos-Webseite in eigener Sprache zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2005, 14:05] [Kommentare: 19 - 14. Nov. 2005, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2005
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview with Michal Schulz (englisch)
Paul J. Beel hat im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" ein Interview mit dem AROS-Entwickler Michal Schulz geführt. Neben seinem persönlichen Werdegang als Programmierer beschreibt er hierin unter anderem auch, was AROS seiner Meinung nach gegenwärtig am dringendsten fehlt: neben weiteren Treibern sowie einer kompletten Compiler-Toolchain sei dies insbesondere eine bessere Dokumentation für Entwickler.

Michal Schulz hat zu AROS unter anderem die native Bootbarkeit auf x86-Systemen, die ersten Versionen des trackdisk.device und des ide.device, ein neues ata.device sowie eine Reihe von Treibern beigetragen. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2005, 10:48] [Kommentare: 5 - 12. Nov. 2005, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2005
Pegasosforum (Forum)


Deutsche Anleitung zum Betrieb der Original-Workbench unter MorphOS
Matthias Münchs vor zwei Jahren angefertigte deutsche Übersetzung der Anleitung von Elena Novaretti, wie Besitzer von AmigaOS 3.9 unter MorphOS Ambient durch die Original-Workbench ersetzen können, ist nun in die Knowledge-Base des Pegasosforums überführt worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2005, 23:23] [Kommentare: 79 - 14. Nov. 2005, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 730 1455 ... <- 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 -> ... 1475 2175 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.