amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

23.Apr.2024



Game Construction Kit: RedPill 0.9.38
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2024



Arcadeumsetzung: Phoenix500
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat einen weiteren Arcadeklassiker für den Amiga umgesetzt: Phoenix500 ist ein Top-Down-Weltraum-Shooter (YouTube-Video), der für ECS-Amigas neu umgesetzt wurde. (dr)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2024



Shoot'em Up: Game.X 1.2
Franck 'hitchhikr' Charlet hat die Version 1.2 seines Ports des Shoot'em Up Game.X (YouTube-Video) veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sie verwendet eine neuere und schnellere Engine und speichert den Highscore im Spielverzeichnis, wenn das NVRAM nicht verfügbar ist.
Das Spiel benötigt einen AGA-Amiga und wurde ursprünglich 1990 von Kugenuma Soft veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2024
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 168 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 168 (Mai/Juni 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des um vier Seiten erweiterten Heftes zählen Interviews mit David Pleasance sowie Steve Quartly und Paul Huxham von PhotoFolio, Reviews zum AmigaOne A1222 Plus und zum AmigaOS-3.2-Handbuch sowie ein Artikel zum Parallax-Scrolling beim Amiga.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2024, 20:58] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2024, 10:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2024



Modul-Player: NostalgicPlayer 2.3.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.3.0: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Apr. 2024, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2024



Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.6 für alle Amiga-Systeme
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.6: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Apr. 2024, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



Marke Eigenbau: Scart-Adapter zum Kaufen oder Selberbauen
Der finnische CBMretro-Shop bietet unter dem Titellink einen Scart-Adapter zum Aufstecken auf den RGB-Anschluss des Amiga zum Kauf an. Alternativ kann man den Adapter auch selberbauen, die Unterlagen sind open source. (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.0 und 6.3.0 (Vorschau)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt.

Nun wurden neue Versionen veröffentlicht: Version 5.7.0 ist empfohlen für RPI4 und Version 6.3.0 (Vorschau) für x86_64 oder schnellere ARM-Boards. Beide Versionen bieten zahlreiche neue Features, Fehlerbereinigungen und Verbesserungen. (dr)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



Aminet-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



OS4Depot-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



AROS-Archives-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.04.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2024, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2024



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 73 140 ... <- 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 -> ... 160 1518 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.