10.Okt.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 09.10.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2005, 00:01] [Kommentare: 5 - 12. Okt. 2005, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Netzwerk: Installationsanleitung für Envoy
Douglas McLaughlin bietet unter dem Titellink eine ausführliche, bebilderte Installationsanleitung für die Amiga-spezifische Netzwerksoftware Envoy.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2005, 16:34] [Kommentare: 11 - 13. Okt. 2005, 20:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2005
Andre Pfeiffer / a1k.org (ANF)
|
Amiga 1000: Bilder vom Rejuvenator-Board
Unter dem Link finden sich Bilder und Erläuterungen zum "Rejuvenator-Board", einer relativ seltenen Hardware-Erweiterung für den Amiga 1000 die den
Einsatz eines 8372B-BigAgnus mit bis zu 2MB ChipMem ermöglicht. Zusätzlich verfügt das Board über eine akkugepufferte Uhr, 256/512KB-ROM-Sockel und einen A2000-VideoSlot. Die 512KB auf dem Mainboard werden als FastMem eingebunden oder als ROM verwendet. Der Einsatz von Kickstart-Disketten ist weiterhin möglich.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2005, 16:14] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2005, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2005
Robin (ANF)
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.65 (Beta)
TuneNet ist ein MP3- und AHX-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Neuerungen in Version 0.65:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2005, 18:21] [Kommentare: 15 - 09. Okt. 2005, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2005
Genesi (E-Mail)
|
Linux: Betatester für Pegasos-Version von REBOL gesucht
Für die aktuelle Linux-Testversion für den Pegasos der von Carl Sassenrath geschaffenen plattformübergreifenden Skriptsprache
REBOL werden Betatester gesucht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2005, 15:04] [Kommentare: 7 - 10. Okt. 2005, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2005
Cloanto (E-Mail)
|
Cloanto: Pressemitteilung zur Auslieferung von Amiga Forever 2005
Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung von Cloanto zu unserer Meldung vom 5. Oktober:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2005, 12:17] [Kommentare: 19 - 11. Okt. 2005, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2005
Steffen Nitz (ANF)
|
Update des SN-EuroArchivs und neue Programme von Steffen Nitz
Steffen Nitz hat unter dem Titellink neben einem Update seines SN-EuroArchivs auf Version 2.05 zwei neue Programme veröffentlicht: das Gedächtnisspiel SN-Memory und das Verwaltungsprogramm für Anlage-Metalle SN-AnlagenArchiv II.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2005, 13:21] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2005, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
Linux: SuSE 10.0 in der finalen Fassung erschienen
Die Linux-Distribution SuSE 10.0 wurde jetzt in der finalen Fassung veröffentlicht. Neben der x86- und x86-64-Ausführung liegt ebenfalls eine Version für die PowerPC-Architektur vor, die auch auf dem Pegasos II läuft (SuSE-Liste der unterstützten PPC-Systeme).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2005, 06:22] [Kommentare: 14 - 13. Okt. 2005, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2005
ANN (Webseite)
|
AmiNetRadio V4 veröffentlicht
Das MP3- und Shoutcast-Abspielprogramm AmiNetRadio liegt jetzt in der Version 4 vor.
Neben diversen Fehlerbereinigungen wurde beispielsweise der Wiedergabelisten-Editor erweitert und synchronisiert Ihre Listen somit auf Wunsch nun mit den tatsächlich vorhandenen Dateien oder erstellt automatische Listen der meistgespielten Lieder. Mit GharArg liegt zudem eine neue grafische Oberfläche für jene Nutzer vor, die gerne alles in einem einzigen Fenster vereint haben.
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2005, 06:13] [Kommentare: 64 - 09. Okt. 2005, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Genesi erhält Lizenz für diverse Medien- und Rundfunkformate
Wie Genesi unter dem Titellink mitteilt, hat das Unternehmen Lizenzen zur weltweiten Nutzung der nachfolgenden Patent-Portfolios erworben:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2005, 18:58] [Kommentare: 41 - 09. Okt. 2005, 15:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2005
Club AMF (ANF)
|
Fotos: Veranstaltung zum 20. Geburtstag des Amigas in Lausanne
In Lausanne (Schweiz) fand vor kurzem die Veranstaltung "20 Jahre Amiga" statt. Diverse Teilnehmer haben jetzt Photos von diesem Meeting veröffentlicht:
http://lamersphotos.free.fr/index.php?page=20anslausanne
http://www.amidev.net/20ans.php
http://www.relec.ch/20ans_AMF/index.html
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2005, 15:42] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2005, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2005
|
MorphOS: Diverse SDL-/Linux-Portierungen von "itix"
Ilkka "itix" Lehtoranta hat eine Reihe von Spielen und Anwendungen auf MorphOS portiert:
- Netpanzer, ein Online-Multiplayer-Spiel, das auf Taktik und schnelle Action ausgelegt ist (Screenshots)
- AlephOne, ein 3D-Shooter im Stile des Mac-Klassikers Marathon 2 (Screenshot)
- ImageMagick, eine Reihe von CLI-basierten Programmen zur Bildmanipulation bzw. -konvertierung
- Flite, ein kleiner Sprach-Synthesizer
- Blobtrix, ein Tetris-Clone für zwei Spieler (Netzwerk-/Internet-Verbindung wird benötigt)
- Rocks 'n' Diamonds, ein Boulder-Dash-Klon
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2005, 15:35] [Kommentare: 9 - 07. Okt. 2005, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2005
|
Spiele-Datenbank: 105 neue Spiele bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde um weitere 105 Titel ergänzt.
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2005, 15:07] [Kommentare: 2 - 09. Okt. 2005, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Okt.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: Java 5.0 Standard Edition von IBM für PowerPC
Von IBM ist unter dem Titellink nun eine Betaversion der aktuellen Java 5.0 Standard Edition auch für PowerPC-Linux erhältlich. Enthalten ist jetzt offenbar auch ein Java-Plugin für Mozilla/Firefox.
(snx)
[Meldung: 05. Okt. 2005, 20:34] [Kommentare: 6 - 08. Okt. 2005, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |