amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Dez.2005
(ANF)


PowerPC-Emulator: PearPC mit G4-Support
Der Emulator PearPC emuliert die PowerPC-Prozessorarchitektur auf Intel-CPUs. Die neue Version 0.4.0 emuliert jetzt auch den Altivec-Befehlssatz einer G4 CPU, außerdem werden CD-Laufwerke jetzt direkt unterstützt, ein DVD-Laufwerk lässt sich mit einem Image emulieren und der Emulator startet direkt im Fullscreen-Modus. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 16:24] [Kommentare: 13 - 22. Dez. 2005, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005



Updates von ascan und hserv
Alfonso Ranieri hat neue Versionen von ascan und hserv veröffentlicht. Ersteres ist ein Multiprozess-TCP-Port-Scanner für AmigaOS/68k und MorphOS.

Das ARexx-Programm hserv ist ein HTTP/1.1-Server, der alleine oder als inetd-Service laufen kann und GET, HEAD sowie POST beherrscht. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:48] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2005, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: GNU m4-1.4.4
GNU m4, eine Implementation des traditionellen Unix-Makroprozessors, liegt nun auch für AmigaOS 4 vor. Dieser ist weitgehend SVR4-kompatibel, enthält jedoch einige Erweiterungen. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:42] [Kommentare: 30 - 26. Dez. 2005, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-ListDatei V1.4 veröffentlicht
Steffen Nitz hat SN-ListDatei 1.4 veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen ist die Möglichkeit für Webmaster hinzugekommen, die HTML-Sitemap im von Google bevorzugten XML-Format anzulegen.

Bei dieser Gelegenheit wünscht der Autor zugleich allen Amiga-Usern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:36] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2005, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005



MorphOS: OpenSSH 4.1p1
Marek Szyprowskis MorphOS-Portierung von OpenSSH hat ein Update auf Version 4.1p1 erfahren. In der neuen Version wurde der ssh-rand-helper durch den yarandom-handler von Christian Rosentreter ersetzt.

OpenSSH ist eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite und soll den Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden. Die MorphOS-Version ist in erster Linie für die Verwendung mit Jacek Piszczeks SSHCON gedacht. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005
André Pfeiffer (ANF)


Unabhängiges Grafiksystem
Unter dem Titellink hat André Pfeiffer, Autor von Twinkick, HighGFX und der Independent.library, für interessierte Programmierer den Quellkode eines "unabhängigen" Grafiksystems bereitgestellt. Gedacht ist dieser in erster Linie für unkomplizierte Grafikausgaben im Chunky-Format.

Das Bildformat beträgt 320 x 240 Pixel in 15 Bit (RGB) 0rrrrrgggggbbbbb. Sollte der betreffende Rechner keinen kompatiblen 15 Bit-Modus aufweisen, so wird in Echtzeit eine Konvertierung in 8 Bit vorgenommen (216 Farben - 6x6x6 Farben inkl. Mischfarben).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:08] [Kommentare: 36 - 28. Dez. 2005, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2005
Lars Sobiraj (ANF)


Demoszene: Jurassic Pack-Webseite aktualisiert
Ein Jahr nach dem Erscheinen der Ausgabe 13 wurde die Homepage des Amiga-Demoszene-Magazins Jurassic Pack aktualisiert. Zum Hineinschnuppern kann nun eine Auswahl an Artikeln von Ausgabe 14 online gelesen werden. Zudem wurde für jede einzelne Ausgabe der Link von Pouet.net beigefügt, damit jeder Besucher diesbezügliche Kommentare hinterlassen kann.

Des weiteren werden noch Jury-Mitglieder für den JP-Award gesucht, und auch Beiträge wie Artikel oder Cliparts sind jederzeit willkommen. Details hierzu entnehmen Sie bitte der JP-Supportseite. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2005, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Amiga Bourne Compatible Shell 0.0.36
abc-shell ("Amiga Bourne Compatible Shell") ist eine zu POSIX bzw. Bourne kompatible Shell, die die von Unix-/Linux gewöhnte Umgebung bieten sowie das Portieren von Unix-Software erleichtern soll. In der neuesten Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem zeigt der Prompt jetzt bereits in der Grundeinstellung das aktuelle Verzeichnis an.

Download: abc-shell-0.0.36.tar.bz2 (435 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2005, 17:11] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2005, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2005
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der niederländischen "Commodore Show"
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der "Commodore Show", die am 17. Dezember in Maarssen stattfand und von der niederländischen Commodore Gebruikers Groep veranstaltet wurde. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2005, 17:02] [Kommentare: 1 - 23. Dez. 2005, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 0.7
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Änderungen in Version 0.7: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2005, 15:03] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2005, 12:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2005
Amiga Future (Webseite)


individual Computers: Fortsetzung des Verkaufs / Gemeinsames Label mit E3B
Pressemitteilung - Die beste Nachricht vorweg: E3B und individual Computers setzen den Hardwareverkauf fort. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden für die zahlreichen Zuschriften und Lösungsvorschläge, die vornehmlich darauf abzielten, das neue Gesetz zu umgehen. Auch Hinweise auf Möglichkeiten zur Firmengründung im Ausland sind eingegangen, jedoch hilft auch das nicht weiter, da das neue Gesetz auch für Firmen aus dem Ausland gilt, die ihre Produkte in Deutschland vertreiben möchten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2005, 08:17] [Kommentare: 34 - 24. Dez. 2005, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2005
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Desert Racing erschienen
Presse-Mitteilung von APC&TCP:

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Desert Racing fertig gestellt ist und ab heute lieferbar ist. Eine Demoversion von Desert Racing (über 200 MB) befindet sich auf der Amiga Future LeserCD 58 sowie auf der Demo/Update CD von APC&TCP. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2005, 19:00] [Kommentare: 70 - 24. Dez. 2005, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2005
Alfred Faust (ANF)


AmigaOS 4: BarsnPipes 0.50
Alfred J. Faust hat eine erste Betaversion des Sequencers BarsnPipes für AmigaOS 4 veröffentlicht. Dazu schreibt der Autor:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2005, 16:19] [Kommentare: 27 - 21. Dez. 2005, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2005
OS4Depot (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 1.9.2
Der IRC-Client WookieChat liegt für AmigaOS/68k und AmigaOS 4 seit heute in der Version 1.9.2 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2005, 14:42] [Kommentare: 8 - 22. Dez. 2005, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 723 1440 ... <- 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1452 1453 1454 1455 -> ... 1460 2167 2880 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.