amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Mai.2006



amigaworld.net: Update des WinUAE-Tutorials
Das WinUAE-Tutorial von amigaworld.net wurde inhaltlich leicht überarbeitet. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2006, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)


Tutorial: USB-Gameportmapping unter AmigaOS 4
"McFly" hat bei amiga-resistance.de ein Tutorial veröffentlicht, das die Einrichtung eines USB-Gamepads unter AmigaOS 4 erläutert. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2006, 15:55] [Kommentare: 11 - 06. Mai. 2006, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2006



Webseite: Pegasosforum vorübergehend offline
Wie der Betreiber des Pegasosforums, Matthias 'DJBase' Münch, mitteilt, bleibt die Webseite aus Sicherheitsgründen bis zur Aktualisierung der verwendeten Software vorübergehend geschlossen. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2006, 19:52] [Kommentare: 3 - 04. Mai. 2006, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2006
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Amigathering 7 (Griechenland)
Unter dem Motto "Back in Time!" findet am 27. und 28. Mai 2006 das siebte Amigathering in Kypseli, Athen, statt. Interessenten, die des Griechischen nicht mächtig sind, können nähere Informationen auf Englisch per E-Mail erfragen. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2006, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)


GUI-System: NewGui goes X
Das GUI-System NewGui imitiert die Funktionalität der Unix-Welt: Unter dem Motto "Newgui goes X" stellt der Autor einen NewGui-Server zur Verfügung, mit dessen Hilfe die graphische Oberfläche von NewGui-Programmen die auf Windows oder Linux laufen auf einem Amiga angezeigt wird. Alle notwendigen Dateien für die Compilierung eigener NewGui-Programme für Windows oder Linux, sowie der Amiga-Server stehen unter dem Titellink zur Verfügung.

Wer sich ein Bild von "NewGui goes X" machen möchte, kann nach Installation des Amiga-Servers ein auf dem Webserver des Autors laufendes Programm auf seinem Amiga darstellen. Weitere Informationen gibt es ebenfalls unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2006, 16:58] [Kommentare: 19 - 12. Mai. 2006, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)


Tastatur-Treiber: MMKeyboard 3.18 für Amithlon, AmigaXL, MorphOS und UAE
Guido Mersmann hat ein Update seines Multimediatastatur-Treibers MMKeyboard veröffentlicht. Derzeit werden Amithlon, AmigaXL, MorphOS und UAE unterstützt, ein Update für Classic Amigas ist in Arbeit. In Version 3.18 wurde ein Fehler in den MorphOS-Routinen behoben: Scrollräder auf der Tastatur sollten jetzt wieder korrekt funktionieren.

Download: mmkeyboard.lha (500 KB) (Readme (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2006, 16:50] [Kommentare: 10 - 05. Mai. 2006, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2006
ANN (Webseite)


AmigaOS 4: Erste Screenshots von "Word Me Up XXL"
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Memory- bzw. Knobel-Elemente, die Entwickler haben jetzt einige Screenshots der OS4-Version veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2006, 05:01] [Kommentare: 8 - 06. Mai. 2006, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2006
PPA (ANF)


Instant Messenger: AmiGG
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger (Screenshots). Unterstützt wird das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll. Ein noch zu implementierendes Plugin-System soll künftig die Nutzung weiterer Protokolle ermöglichen, etwa das ebenfalls in Polen verbreitete Tlen-Protokoll oder Jabber.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2006, 19:18] [Kommentare: 10 - 24. Aug. 2006, 00:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)


Jump'n Run: Status-Update für "Mr. Beanbag"
Die Macher des AGA-Jump'n Runs "Mr. Beanbag" haben wieder einen kurzen Status-Bericht zum aktuellen Stand der Dinge veröffentlicht:

Da man für das erste Demo einiges negatives Feedback zum sogenannten "Look-ahead Camera System" bekommen habe, wurde der entsprechende Effekt weitgehend reduziert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2006, 15:48] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2006, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: E-UAE 0.8.29-WIP2
Richard Drummond stellt eine neue Beta-Version seiner UAE-Version E-UAE zur Verfügung. In WIP2 funktionieren Bildschirme mit 32Bit Farbtiefe auch auf PPC-Rechnern, außerdem wurden die Build-Skripte korrigiert.

Download: e-uae_0.8.29-WIP2_amigaos4-ppc_sdl.lha (1,6 MB) (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2006, 15:35] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2006, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert. Neuerdings kann das Magazin nun auch per PayPal unterstützt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2006, 20:09] [Kommentare: 3 - 03. Mai. 2006, 14:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2006



Amiga Inc.: Kooperation mit MobileZone
Amiga Inc. gibt eine Kooperation mit dem brasilianischen WiFi-/"Mobile Computing"-Portal MobileZone bekannt. Ziel der Kooperation ist es, Amiga Anywhere Content für MobileZone-Kunden verfügbar zu machen. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2006, 14:53] [Kommentare: 71 - 12. Mai. 2006, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2006
(ANF)


G-REX PCI Homepage mit neuem Design
Die G-REX PCI Homepage besitzt seit gestern ein neues Design und wurde um neue Inhalte ergänzt. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2006, 14:48] [Kommentare: 6 - 05. Mai. 2006, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2006
amigaworld.net (Webseite)


SPS: Weitere 155 Amiga-Spiele archiviert
Das SPS-Team ("Software Preservation Society", ehemals CAPS), das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat seit unserer letzten Meldung weitere 155 Spiele in das SPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2006, 02:42] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2006, 15:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 700 1395 ... <- 1400 1401 1402 1403 1404 1405 1406 1407 1408 1409 1410 -> ... 1415 2145 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.