amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

09.Jun.2006
Jens & Jens & Michael (E-Mail)


2. Bochumer Retrobörse für klassische Videospiele
Pressemitteilung: 
Liebe Freunde und Sammlerkollegen,

nach dem großen Erfolg der 1. Bochumer Retroboerse im Oktober 2005 kommt nun der Nachfolger:

2. Bochumer Retrobörse für klassische Videospiele
19. August 2006 von 11.00h -16.00h
Falkenheim, Akademiestrasse 69, Bochum Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2006, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Native Version von MCC_Mailtext
MCC-Mailtext ist ein MUI-Klasse zum Anzeigen elektronischer Nachrichten, die u.a. von Jabberwocky benötigt wird. Der Quellcode wurde soweit überarbeitet dass er sich mit GCC kompilieren lässt, die neue Version 3.2 enthält jetzt auch OS4-native Binaries. Weitere Änderungen wurden nicht vorgenommen, d.h. wer nicht AmigaOS 4 nutzt kann weiterhin die alte Version 3.1 einsetzen.

Derzeit ist keine Weiterentwicklung von MCC_Mailtext geplant, sollten jedoch noch Fehler oder Probleme auftauchen wird es weitere Veröffentlichungen geben. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2006, 15:02] [Kommentare: 1 - 10. Jun. 2006, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgaben 57 und 58 online
Die Ausgaben 57 und 58 des Printmagazins Amiga Future stehen seit heute online zur Verfügung.

Der Herausgeber erinnert an dieser Stelle noch einmal daran, dass viele ältere Ausgaben der Amiga Future im Onlineshop bereits ab 1 Euro erhältlich sind und dass die Ausgabe 59 fast ausverkauft ist. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2006, 14:38] [Kommentare: 4 - 10. Jun. 2006, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2006
Andreas Rösner (ANF)


PUG Deutschland: Wechsel in der Leitung der Pegasos User Group
Seit dem 8. Juni präsentiert sich die Pegasos User Group (PUG) Deutschland unter neuer Leitung, nachdem Raoul das Amt in Absprache mit dem Gründer des Pegasosforums, Matthias Münch (DJBase), an Andreas Rösner (rbn/m0n0-deZign) übergeben hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Jun. 2006, 06:33] [Kommentare: 80 - 11. Jun. 2006, 00:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Retro-Gaming: WHDLoad 16.6
Mit WHDLoad lassen sich alte, kopiergeschützte Spiele auf Festplatte installieren, außerdem werden Kompatibilitätsprobleme mit AGA-Rechnern oder aufgrüsteten Amigas beseitigt. Änderungen in Version 16.6:
  • fix: no more enforcer hits (byte read from adr 0) on directory cache preload on FFS filesystems (Christian)
  • upd: italian documentation is in sync again, thanks David Bergantin for updating it
  • upd: small enhancement for HrtMon to print out expmem boundaries
  • fix: no longer complains about missing ENV: assign
  • fix: bus/address error messages on 68000 corrected
  • fix: the message returned on interrupted resload functions did have the same name for both functions, this has been corrected
  • chg: argument checking for resload functions improved, now the current stack can not be overwritten by resload functions (size of reserved stack space is 64 bytes)
  • new: command GA added to resload_Patch/Seg to get a address and store it inside a variable in the slave
  • fix: modify at ExpMem via resload_Patch works again, was permitted in version 16.5
  • chg: kickemu improved, compiles with PhxAss and AsmOne again, new switch NO68020 for kick31.s to get 68000 compatible code, patches to the kickstart added to avoid overwriting the vector table, this allows WHDLoad to catch exceptions also on 68000 (Don Adan)
  • new: greek translation of documentation, thanks to Dimitris Panokostas of ATO
(cg)

[Meldung: 08. Jun. 2006, 18:48] [Kommentare: 5 - 09. Jun. 2006, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2006
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: Bounty #40 für DOS-Packets
Als Bounty-Projekt #40 kann nun für die Implementierung von DOS-Packets in der dos.library des Amiga Research Operating System (AROS) gespendet werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2006, 17:57] [Kommentare: 3 - 09. Jun. 2006, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2006
ANN (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.2.1 (Update)
Der MUI-basierte IRC-Client WookieChat (Screenshot) liegt seit heute für AmigaOS 3/4 in der Version 2.2 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2006, 15:08] [Kommentare: 5 - 10. Jun. 2006, 09:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2006
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Speichererweiterungen für den Amiga 600 bald lieferbar
Pressemitteilung Auf besondere Bestellung unseres Handelspartners AmigaKit haben wir eine Speichererweiterung für den Amiga 600 entwickelt (Foto). Die technischen Daten im einzelnen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2006, 13:00] [Kommentare: 12 - 08. Jun. 2006, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2006
(ANF)


Hyperion/LGP veröffentlichen Gorky 17 für Linux
Linux Game Publishing stellt ab sofort eine Demo-Version des RPG-/Strategie-Mixes Gorky 17 zur Verfügung, die Vollversion wird ab dem 12. Juni bei verschiedenen Online-Händlern erhältlich ein.

Die Linux-Portierung des 1999 für Windows veröffentlichten Titels wurde von Hyperion Entertainment erledigt. (cg)

[Meldung: 07. Jun. 2006, 16:01] [Kommentare: 48 - 10. Jun. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2006
(ANF)


MorphOS: Update der PowerUp-Edition
Das MorphOS-Team stellt eine neue Version der PowerUp-Edition des PPC-Betriebssystems zur Verfügung. Der Treiber für den SCSI-Chip des A4000T funktioniert jetzt korrekt, außerdem wurden bei den 68k-Monitortreibern die richtigen Schutzbits gesetzt und fehlende Prefs-Dateien ergänzt. (cg)

[Meldung: 07. Jun. 2006, 03:46] [Kommentare: 20 - 10. Jun. 2006, 09:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.1
Hogne 'Monsoon' Titlestads Lunapaint, ein Grafikprogramm für AROS/x86, präsentiert sich unter dem Titellink inzwischen nicht nur mit neuer Webseite, sondern läuft ab der aktuellen Version 0.2.1 jetzt auch unter der linuxgehosteten Version von AROS.

Download: lunapaint_v021.tar.gz (51 KB) (snx)

[Meldung: 06. Jun. 2006, 18:47] [Kommentare: 2 - 06. Jun. 2006, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)


Texteditor: CygnusEd 5 erschienen
Pressemittelung  Seit heute ist CygnusEd 5 als bei APC&TCP erhältlich. Ein Update von älteren Versionen ist gegen Einsenden der Original-Disks/CD direkt bei APC&TCP zu einem reduzierten Verkaufspreis erhältlich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2006, 16:09] [Kommentare: 121 - 13. Jun. 2006, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)


ppcnux.de: Troikas neues Motherboard - ein Evaluation Board von UDTech?
Bei ppcnux.de werden die beiden kürzlich von Troika und ACK angekündigten PPC-Motherboards vorgestellt. Das von Troika nicht näher beschriebene Design, das von einer externen Firma lizensiert werden soll, wird von ppcnux.de als "Evaluation Board" von Beijing UD Technology Co., Ltd. identifiziert. (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2006, 16:04] [Kommentare: 50 - 11. Jun. 2006, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2006



MorphOS: "Versteckte" Ambient-Eigenschaften
In einem Thread auf morphzone.org werden zahlreiche Eigenschaften oder Konfigurationsoptionen des Workbench-Klons Ambient angesprochen, die dem einen oder anderen Anwender bisher entgangen sein könnten. (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2006, 15:34] [Kommentare: 3 - 07. Jun. 2006, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 695 1385 ... <- 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 -> ... 1405 2140 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.