22.Mai.2006
|
Aminet-Uploads bis 21.05.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2006, 00:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 21.05.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2006, 00:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 21.05.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2006, 00:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2006
Piotr Pawlowski (ANF)
|
Veranstaltung: Fotos von der AmiMajówka 2006
Am 21. Mai 2006 fand im polnischen Krakau die AmiMajówka 2k6 statt. Erste
Fotos von diesem Usertreffen sehen Sie unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 21. Mai. 2006, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Spectrum-Emulator ASp 0.87b
ASp ist ein Emulator des Heimcomputers Sinclair ZX Spectrum für den Amiga und in 68k-Assembler programmiert.
Die Version 0.87b behebt den einzigen rückgemeldeten Fehler ihrer Vorgängerin, kleinere Probleme mit der Erscheinung und dem Verhalten der Menüoption "Tape Playing".
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2006, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2006
|
Commodore-Emulator: Neue Version von VICE, Portierungen für OS3, MOS und AROS
Matthias Roslund und Marco van den Heuvel stellen die neueste Version des Emulators VICE zur Verfügung, der diverse 8-Bit-Rechner von Commodore emuliert.
VICE steht jetzt neben AmigaOS 4 auch für AmigaOS 3, MorphOS und AROS zur Verfügung. Seit der letzten Veröffentlichung wurden einige Fehler bereinigt, außerdem sind jetzt zahlreiche weitere Konfigurations-Dialoge implementiert.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2006, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Jump'n Run: Neue Demoversion von Mr.Beanbag (AGA)
Die Macher von Mr.Beanbag, einem klassischen Jump'n Run im Stil der Sonic-Reihe, stellen eine neue spielbare Demo-Version zur Verfügung. Das Spiel ist jetzt komplett in 68k-ASM geschrieben, die letzten AMOS-Überbleibsel wurden entfernt.
Der Bildschirmausschnitt bewegt sich jetzt bei einem Sprung der Spielfigur etwas anders, damit der Spieler sehen kann wo er hinspringt. Die Entwickler bitten um Feedback bezüglich dieser speziellen Änderung.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2006, 16:06] [Kommentare: 11 - 22. Mai. 2006, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Tastaturtreiber: MMKeyboard 3.20
Guido Mersmann hat ein Update seines Tastaturtreibers MMKeyboard für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und Amithlon veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen sowohl des Programms als auch der Dokumentation können nun unter AmigaOS 4 auch die vierte und fünfte Maustaste genutzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2006, 14:09] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2006, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Brettspielumsetzung: Africa 1.0
Bei der Computerumsetzung des Brettspiels "Africa" aus dem Jahr 1977 gilt es für fünf Spieler, die entweder menschlich oder vom Computer gesteuert sein können, ihre jeweiligen Einflusssphären im südlichen Afrika auszudehnen (Screenshot).
Download: Africa.lha (193 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 19:04] [Kommentare: 5 - 22. Mai. 2006, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SimpleView 1.6 (Update)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.6 veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.
Neu an der Version 1.6 sind eine von grundauf neu geschriebene Bildanzeige und eine eigene, schnelle 8 Bit-Bild-Stiftfarbenkonvertierungsroutine.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 17:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Dokumentation für MOSNet - Feedback erwünscht
In einem Thread auf morphzone.org stellt Pavel "Sonic" Fedin eine erste Version eines ausführlicheren Handbuchs für seinen PPC-nativen TCP-Stack MOSNet vor. Um Feedback und Mithilfe wird ausdrücklich gebeten.
Link: MOSNet.guide (AmigaGuide-Dokument)
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
Mike Preuß (ANF)
|
Kiel: Heimcomputersammlung stellt aus
Am morgigen Sonntag, dem 21. Mai 2006, findet von 10:30 bis 16:30 Uhr anlässlich des internationalen Museumstages ein Tag der offenen Tür des Computermuseums der Fachhochschule Kiel statt.
Neben den Computern von Zuse wird auch die Heimcomputerausstellung Kiel mit ihrer Sammlung, die bereits im Februar zu sehen war, vertreten sein. Veranstaltungsort ist der Mediendom der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 6, Eingang Langensaal.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 15:02] [Kommentare: 3 - 20. Mai. 2006, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
MemOptimizer 1.139
Roland Heyder stellt mit MemOptimizer 1.139 eine neue Version seines Speicher-Optimierungstools zur Verfügung. Wichtigste Neuerung dieser Version ist die memoptimizer.library, welche MemOptimizer in seiner Funktion unterstützt und darüber hinaus einige weitere Funktionen bereithält, die von Programmierern direkt verwendet werden können um ihre Software Speicherfreundlicher zu gestalten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 04:24] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2006, 11:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2006
Lynne Music
|
Musik: Audio-CD "Beneath Another Sky" von Bjørn Lynne
Der Norweger Bjørn Lynne, in Amiga-Kreisen durch Soundtracks zu Spielen
wie Worms D.C. und Alien Breed 3D und durch seine Musikuntermalung für
diverse Produktionen der Demoscene bekannt geworden, hat eine neue
Audio-CD unter dem Titel "Beneath Another Sky" veröffentlicht. Die CD
enthält zwölf Tracks und hat eine Spieldauer von fast 80 Minuten. Auch
diesmal bleibt Lynne seinen Ursprüngen treu und liefert ein
elektronisches, sehr dynamisches und melodisches Gesamtwerk ab.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Mai. 2006, 02:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |