amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)


Moorhuhn-Klon: Blackshoot 1.4
Blackshoot ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung (Screenshot). In der neuen Version wurden Probleme mit dem Commodity ClickToFront behoben, das Spiel läuft flüssiger und es wird ordnungsgemäß geprüft ob alle benötigten Fonts im System vorhanden sind. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 16:10] [Kommentare: 5 - 06. Jun. 2006, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006



Spiele-Klassiker: Neuauflage von "Another World" für den Amiga
Cloanto kündigen in einem Thread auf amiga.org eine Amiga-Umsetzung der Neuauflage des Spiele-Klassikers Another World an.

Die Amiga-Version von "Another World Remastered" sei vom Entwickler Eric Chahi exklusiv für Cloanto erstellt worden und ist Bestandteil der in den nächsten Tagen erscheinenden Amiga Forever 2006 Plus/Premium Edition. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 14:16] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2006, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
Mirko Engelhardt (ANF)


Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de
Bei amigaland.de stehen seit heute 10 neue Spiele zum freien Download zur Verfügung. Es handelt sich zum einen um die CD32-Versionen von Benefactor, Pinball Fantasies, Oldtimer, Fields of Glory, Subwar 2050 und Whales Voyage, außerdem gibt es Amiga-Versionen der Microprose- bzw. Hewson-Titel Covert Action, Dogfight, Betrayal und Eliminator.

Auch das Webangebot wurde etwas erweitert: Im Bereich "Amiga-Modelle" haben die Macher alle ihnen bekannten Fakten zu Amiga-Prototypen aufgelistet. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 01:10] [Kommentare: 3 - 04. Jun. 2006, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2006
Alfred Faust (ANF)


AmigaOS 4: TiMidity 0.6
TiMidity ist ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien. Die Änderungen und Verbesserungen in der neuesten Version betreffen vor allem die Stabilität. Außerdem wurde das Abspielen auch ohne die Oberfläche von der Shell aus integriert, was das Abspielen von MIDI-Dateien im Hintergrund ermöglicht. Zusätzlich enthält das Archiv jetzt eine (englische) Kurzanleitung von Hubert Maier, die das Einbinden von TiMidity in AWeb erläutert. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2006, 01:06] [Kommentare: 5 - 07. Jun. 2006, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Costel Mincea (E-Mail)


AmigaOne: Sigmatel STAC9752T Soundchips verfügbar
Costel Mincea, Initiator einer Sammelbestellung für die im AmigaOne XE verwendeten, später jedoch irrtümlich nicht mehr verbauten Onboard-Soundchips, hat jetzt eine Lieferung mit 70 Sigmatel-Chips erhalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 19:20] [Kommentare: 15 - 06. Jun. 2006, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Filesharing: Vorabversion von AmiGift 2.0
Zunächst nur an erfahrene Anwender richtet sich die Vorabversion von AmiGift 2.0. Nähere Informationen zum Betatest erhalten Sie unter dem Titellink.

Dem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition, etc.), FastTrack (Kazaa, Grokster, iMesh, etc.) und OpenFT Verbindung aufnehmen kann. Eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis ist vorhanden. (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 12:36] [Kommentare: 8 - 09. Jun. 2006, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
Ralf Berg (ANF)


Denkspiel: Neue Sudoku-Umsetzung
Eine weitere Sudoku-Umsetzung für den Amiga hat Ralf Berg vorgenommen. Neben dem normalen 9er-Sudoku sind auch kleinere (4er) und größere (16er) Varianten möglich. Zudem werden Skins unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 10:31] [Kommentare: 8 - 09. Jul. 2006, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: SFSDoctor 1.1
Marek Szyprowski hat SFSDoctor (Screenshot), sein Reparaturprogramm für das SFS-Dateisystem, in der Version 1.1 für MorphOS veröffentlicht. Diese behebt einige kleinere Fehler ihres Vorgängers.

Download: sfsdoctor-1.1.lha (111 KB)
MorphUp: software.pmi (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2006, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2006
ANN (Webseite)


AmiMSN: Kleineres Update zur Funktionswiederherstellung
AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Mit der aktuellen Version kann nun wieder eine Verbindung hergestellt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2006, 19:53] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2006, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2006



Phoenix-Motherboard: Neuauflage-Projekt offiziell abgeschlossen
Im Forum von amiga-news.de erklärt Robert 'aPEX' Wahnsiedler das Community-Projekt zur Neuauflage des Phoenix-Boards offiziell für abgeschlossen.

Insgesamt wurden 50 Exemplare dieses Ersatz-Motherboards für den Amiga 1000 nachgebaut und davon 48 Stück ausgeliefert. Weitere Einzelheiten können Sie unter dem Titellink dem mit derzeit 44 Seiten bislang längsten Thread unseres Forums entnehmen. (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2006, 16:16] [Kommentare: 7 - 04. Jun. 2006, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2006
Amiga Future (Webseite)


Brettspielumsetzung: Africa 1.01
Bei der Computerumsetzung des Brettspiels "Africa" aus dem Jahr 1977 gilt es für fünf Spieler, die entweder menschlich oder vom Computer gesteuert sein können, ihre jeweiligen Einflusssphären im südlichen Afrika auszudehnen (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2006, 15:57] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2006, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Treiber für IDE-Controller von ITE Tech
Dank Max Tretene von Soft3, der die Hardware zur Verfügung gestellt hat, konnte durch Stéphane Guillard ein neuer IDE-Treiber für AmigaOS 4 geschrieben werden (Screenshot). Dieser ermöglicht die Verwendung des IDE-PATA-Controllers IT8212 der Firma ITE Tech.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2006, 15:47] [Kommentare: 33 - 06. Jun. 2006, 01:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2006



MorphOS: dvdrtools 0.3.1
Die dvdrtools sind eine Sammlung von CLI-Tools, die das Brennen von DVD-RV bzw. DVD-R-Medien ermöglichen. (cg)

[Meldung: 02. Jun. 2006, 13:54] [Kommentare: 6 - 11. Jun. 2008, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: Profiler PrfLib 0.9
Marcin 'Morgoth' Kureks PrfLib ist eine Bibliothek, die statistische Angaben zu einem laufenden Programm liefert, um festzustellen, welcher Teil wieviel Prozessorzeit in Anspruch nimmt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2006, 18:35] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2006, 05:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 688 1370 ... <- 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 -> ... 1390 2124 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.