19.Feb.2007
Guido Mersmann (ANF)
|
Bilder vom Hardwaretreffen bei "Geit"
An diesem Wochenende fand bei Guido "Geit" Mersmann wieder ein Hardwaretreffen mit einer laut Veranstalter "rekordverdächtigen" Teilnehmerschaft statt. Neben zahlreichen Pegasos-Rechnern wurden auch einige Eikas vorgeführt, die sowohl unter MorphOS als auch unter Linux arbeiteten.
In der Rubrik "Hardwaretreffen" sind unter dem Titellink diverse Videos und Bilder des Treffens zu sehen. Weitere Fotos werden in den nächsten Tagen nachgereicht, wer noch Bilder hat wird gebeten, sich mit Geit in Verbindung zu setzen, damit die Bilder auf der Seite veröffentlicht werden können.
(cg)
[Meldung: 19. Feb. 2007, 00:08] [Kommentare: 9 - 22. Feb. 2007, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2007
|
Grafik-Adventure: Vollversion von Aqua im Aminet veröffentlicht
Kelly Samel stellt die Vollversion seines Grafik-Adventures Aqua im Aminet zur Verfügung. Aqua benötigt AGA oder Grafikkarte sowie 8 MB RAM und steht für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2007, 14:16] [Kommentare: 22 - 20. Feb. 2007, 02:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2007
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: Efika-Installation von Crux PPC 2.2 via NFS (englisch)
Unter dem Titellink wurde eine englische Anleitung veröffentlicht, wie die Linux-Distribution Crux PPC 2.2 von einem NFS-Server aus auf dem Efika-Board installiert werden kann.
(snx)
[Meldung: 18. Feb. 2007, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.63-16/2/07
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Feb. 2007, 17:40] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2007, 08:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildanzeiger: PicShow 31.396
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- fixed some bugs with frame and window size
- added option to set background picture (overrides background color)
- updated french language files
PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 17. Feb. 2007, 17:39] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2007, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
Instant Messenger: AmiGG 0.44.6 (Update)
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger, der ursprünglich für das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll ausgelegt wurde, über ein Plugin-System aber z.B. auch das ebenfalls insbesondere in Polen genutzte Tlen-Protokoll unterstützt.
Die neue Version 0.44.5 behebt Probleme unter AmigaOS 4 und AROS.
Update: (07:30, 17.02.07, snx)
Wie sich herausgestellt hat, handelt es sich bei dem im Dateiarchiv enthaltenen Programm entgegen Webseite und beiliegender Readme-Datei inzwischen bereits um die Version 0.44.6.
(snx)
[Meldung: 16. Feb. 2007, 20:31] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2007, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2007
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: RuneSoft liefert Airline Tycoon DLX aus
Pressemitteilung Mit der klassischen Wirtschaftssimulation "Airline Tycoon DLX" liefert Runesoft seit heute ein weiteres Spiel für das Betriebssystem MorphOS aus. Das Spiel kann über unseren Onlineshop oder die bekannten Amiga/MorphOS-Händler bestellt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Feb. 2007, 18:04] [Kommentare: 21 - 19. Feb. 2007, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future wieder online
Pressemitteilung: Vorletztes Wochenende wurde der Webauftritt der Amiga Future gleich zweimal gehackt.
Das gute daran war, dass wir endlich die Sicherheitslücke gefunden und beseitigt haben. Allerdings funktionierten dadurch einige Skripte nicht mehr korrekt, u.a. auch das E-Mail-Kontaktformular. Solltet ihr uns eine E-Mail geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben, bitte nochmal mit uns Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2007, 13:57] [Kommentare: 5 - 16. Feb. 2007, 00:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Bounty-Seite für Sputnik-Portierung
Troels Ersking hat unter dem Titellink eine Webseite eingerichtet, auf der für eine AmigaOS 4-Portierung des Browsers Sputnik gespendet werden kann. Bei diesem handelt es sich um eine KHTML-Portierung, die Marcin 'Marcik' Kwiatkowski für MorphOS in Angriff genommen hat (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Feb. 2007, 12:57] [Kommentare: 51 - 18. Feb. 2007, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
Linux: PowerPC-Version von Ubuntu ab Version 7.04 inoffiziell
Auf Beschluss des Technical Boards wird die PowerPC-Fassung der Linux-Distribution Ubuntu ab der Version 7.04 nur noch unter dem Status "inoffiziell" geführt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Feb. 2007, 10:20] [Kommentare: 27 - 17. Feb. 2007, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: logtool 1.10 und 2.01a
Jacek Piszczek hat unter dem Titellink ein Update seines Log-Analyzers für MorphOS, logtool (Screenshot), veröffentlicht. Neben der Version 1.10 wurde zudem eine experimentelle Alpha-Version 2.01a bereitgestellt.
Das Programm setzt die MUI-Terminal-Klasse PowerTerm.mcc 50.68+ voraus, welche Bestandteil des MUICON-Paketes ist.
(snx)
[Meldung: 14. Feb. 2007, 09:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Grafikprogramm: SView5 2.17
Andreas Kleinert stellt ein Update seines Bildbearbeitungs-Programms SView5 zur Verfügung. SView steht für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung, unterstützt über 100 Grafikformate und ist speziell für das automatisierte Bearbeiten bzw. Konvertieren großer Bildermengen gedacht.
(cg)
[Meldung: 13. Feb. 2007, 15:54] [Kommentare: 3 - 15. Feb. 2007, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.96a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen.
Changes:
- Save and load userMSOs: create your own interface
- Improved rendering
- Flip/double and half objects
- Group objects
- Rewritten and improved Undo/Redo
- More keyboard shortcuts
- Tidying-up and bugfixes
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2007, 11:52] [Kommentare: 8 - 14. Feb. 2007, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2007
Timo Kloss (ANF)
|
Demo-MP3 des Software-Samplers Phonolith
Unter dem Titellink wurde zu Demonstrationszwecken eine MP3-Datei veröffentlicht, die unter AmigaOS 4 mit dem Software-Sampler Phonolith und dem Sequencer Horny erstellt wurde.
Bei der Datei handelt es sich um ein recht einfaches Musikstück aus dem Techno-Bereich, welches jedoch einen Eindruck von der Klangqualität von Phonolith vermitteln kann.
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2007, 10:18] [Kommentare: 20 - 16. Feb. 2007, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |