19.Mär.2007
|
Aminet-Uploads bis 18.03.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Mär. 2007, 01:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 18.03.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Mär. 2007, 01:36] [Kommentare: 3 - 20. Mär. 2007, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Blender-Animation "Efika - das Mini-Movie"
Carsten Siegner stellt eine Animation zur Verfügung, die komplett - inklusive Schnitt und Vertonung - mit dem 3D-Paket Blender 2.4.2a entstanden ist und dessen Möglichkeiten unter MorphOS demonstrieren soll.
Das Video liegt im OGM-Format vor, zur problemlosen Darstellung wird also
mindestens MPlayer 1.0 rc1 benötigt.
Download: movie.ogm (25 MB)
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 22:16] [Kommentare: 23 - 21. Mär. 2007, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Timo Kloss (ANF)
|
AmigaOS 4: Software Sampler Phonolith 0.5
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 22:00] [Kommentare: 3 - 20. Mär. 2007, 23:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
Browser: Paihia-Entwicklung vor der Einstellung
Nach drei Jahren der Arbeit an einem neuen Amiga-Browser (amiga-news.de berichtete) denkt der Autor darüber nach, sein Projekt eventuell in die Hände eines anderen Entwicklers zu geben, da er selbst kein Interesse mehr an einer Fortführung habe.
Eine englische Zusammenfassung des Entwicklungsstandes von Paihia erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 18:40] [Kommentare: 43 - 21. Mär. 2007, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: GNU make 3.81-6
Die Version 3.81-6 der GNU make-Umsetzung für AmigaOS 4 wurde mit dem neuesten Beta-SDK kompiliert und behebt das Problem der Alias-Verluste bei Verwendung der AmigaShell. Zudem lassen sich Pfadangaben durch die make-Funktionen amigapath und posixpath konvertieren.
Download: make-bin.lha (355 KB)
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Entwicklungsumgebung: Cubic IDE 1.8
Das jüngste Update der Entwicklungsumgebung Cubic IDE unterstützt nun auch PNG-Icons und Alpha-Transparenz sowie das Amiga Image Storage System (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 18:19] [Kommentare: 21 - 20. Mär. 2007, 08:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Designer 2.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist sehr stolz bekanntgeben zu können, dass die Finalversion von Hollywood Designer 2.0
jetzt für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und zum ersten Mal auch für WarpOS erhältlich ist. Hollywood Designer
2.0 ist die ultimative Präsentationssoftware für AmigaOS(tm) und kompatible Betriebssysteme. Hollywood Designer 2.0 ist eine Hi-End Software, mit der ein professioneller Einsatz des Amiga wieder möglich wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 16:28] [Kommentare: 8 - 19. Mär. 2007, 09:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 1.4.1 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.1 vor. Diese behebt insbesondere eine Absturz-Ursache beim Start, die erst mit der Vorgängerversion eingeführt wurde.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2007, 14:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2007
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.3
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth liegt nun in Version 1.2.3 vor, die diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen beinhaltet.
Direkter Download: wesnoth.lha (63 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2007, 19:59] [Kommentare: 6 - 19. Mär. 2007, 09:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
amigaweb.net kündigt englisches Printmagazin "#amiga guide" an
Die Macher des Amiga-Portals amigaweb.net kündigen ein eigenes Printmagazin zum Amiga an. Das Produkt hört auf den Namen #amiga guide, geplant sind vier Ausgaben mit je 20 Seiten pro Jahr. Jede Ausgabe soll mindestens 4 Farbseiten enthalten.
Eine einzelne Ausgabe soll inklusive Porto acht Euro kosten, ein Jahres-Abonnement (4 Ausgaben) schlägt mit 25 Euro zu Buche. Einige Leseproben aus der ersten Ausgabe stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2007, 01:23] [Kommentare: 7 - 17. Mär. 2007, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2007
Codemasters (Newsletter)
|
Windows / Xbox: Sensible World of Soccer
Das Fußballspiel Sensible World of Soccer soll im Sommer für die Xbox 360 und Windows Vista erscheinen und dabei je nach Modus dem Amiga-Original entsprechen bzw. verbesserte Grafik und Spiel-Features bieten. Nachfolgend lesen Sie einen aktuellen Newsletter von Codemasters zum Thema.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2007, 20:22] [Kommentare: 10 - 17. Mär. 2007, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2007
Janet Spacey PR (E-Mail)
|
Die neuen Commodore-Rechner in Wort und Bild
Pressemitteilung:
Von 64 k zu 64 bit
CeBIT, Hannover, 14. März 2007 – Eine neue Generation Spiele-PCs mit
der besten Ausstattung, die Spieler heutzutage erwarten können und
einem nie zuvor da gewesenen Maß an Individualisierung wird ab morgen
von Commodore Gaming auf der CeBIT 2007 präsentiert. Die
Produktfamilie besteht aus vier unterschiedlichen Modellen, die vom
Einsteiger-PC bis zum extremen High-End-PC reichen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2007, 00:55] [Kommentare: 171 - 06. Apr. 2007, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2007
|
MorphOS: Grafikprogramm Lunapaint 0.3.2
Ilkka "itix" Lehtoranta hat das von TVPaint inspirierte Grafikprogramm Lunapaint, dessen Quellen kürzlich offengelegt wurden, auf MorphOS portiert.
Das Archiv enthält ausschließlich das für MorphOS kompilierte Programm und benötigt zusätzlich die Dateien aus der ursprünglichen AROS-Distribution.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2007, 17:59] [Kommentare: 6 - 16. Mär. 2007, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |