amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Apr.2024
Pouet.net (ANF)


Diskmag: Amiga Rulez #2 jetzt auch auf Englisch verfügbar
Vor knapp zwei Wochen erschien die zweite Ausgabe des Diskettenmagazins Amiga Rulez in deutscher Fassung (amiga-news.de berichtete). Seit dem 28. April ist auch die englische Ausgabe erhältlich. In der aktuellen Update Version wurden die Veranstaltungs-Rubrik erweitert und anfängliche Bugs beseitigt.

Das Magazin wurde in AMOS geschrieben und liegt im ADF-Format (880 KB) vor. Der kostenlose Download ist von amiga-rulez.de und von der Demoscene-Website Pouet unter dem Titellink möglich. (nba)

[Meldung: 30. Apr. 2024, 13:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2024



Anleitung: Amiga Kickstart-Switch mit bis zu 8 Kickstarts (Teil 2)
"Mingo's Commodore Blog" hat den zweiten Teil der Anleitung, wie Keir Frasers Kickstart Switcher V2 zusammengebaut und verwendet wird, veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 30. Apr. 2024, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2024
Mikkel (Forum)


Heise: Rückblick auf die Commodore-Insolvenz heute vor 30 Jahren
Unter dem Titellink widmet Heise anlässlich der Insolvenz Commodores heute vor 30 Jahren der Firmengeschichte einen Artikel. Zwei abschließende Absätze erwähnen die Escom-Periode und den THEA500 Mini. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2024, 22:08] [Kommentare: 9 - 02. Mai. 2024, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2024



Musiktipp: Appeal von SoDa7
Im Rahmen der diesjährigen Revision Demoparty wurde auch die Musicdisk ChipChop 17 veröffentlicht. Dafür steuerte SoDa7 ebenfalls einen Track bei: "Appeal". Durch das nun von ihm veröffentlichte YouTube-Video kann man sich schon mal "eintanzen". (dr)

[Meldung: 29. Apr. 2024, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2024



Demo: "V4driver" 1.06 für Apollo Vampire V4
Mitte Januar veröffentlichte Sami Vehmaa mit "V4driver" nach 30 Jahren sein zweites Demo, welches er exklsusiv für die Apollo Vampire V4 geschrieben hat (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun vorliegenden Update auf die Version 1.06 nimmt er einige Feinjustierungen vor wie das Parallaxen-Timing. Das Demo sollte nun auch mit 50 FPS laufen (Leertaste gedrückt halten, um FPS anzuzeigen). (dr)

[Meldung: 29. Apr. 2024, 12:02] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2024, 05:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2024



Entwicklertagebuch: Neue Grafiken für das Strategiespiel "Ecliptic"
Anfang April wurde eine neue Demoversion des sich in Entwicklung befindlichen Strategiespiels "Ecliptic" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Autor ein ausführliches Entwicklertagebuch veröffentlicht, in dem er erläutert, wie er neue Monster und Hintergründe für den zweiten Level erstellt und zeigt anhand von Codebeispielen, wie er diese in sein Spiel einfügt. Zusätzlich dazu gibt es auch ein entsprechendes YouTube-Video. (dr)

[Meldung: 29. Apr. 2024, 11:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



Aminet-Uploads bis 27.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



OS4Depot-Uploads bis 27.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



AROS-Archives-Uploads bis 27.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 27.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.04.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.04.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024
Mastodon


Marke Eigenbau: Herr Doktor Diskettenlaufwerk (Amiga-HDDLW)
"Herr Doktor Diskettenlaufwerk" beschreibt den Umbau eines 1,44-MB-PC-Diskettenlaufwerks zu einem entsprechenden HD-Laufwerk für den Amiga. Beschrieben wird es für zwei Modelle, das MPF920-E von Sony und das FD-235HF von TEAC. Nach dem Umbau wird die Drehzahl des Motors amigatypisch halbiert, wenn eine HD-Diskette erkannt wird, anderenfalls bleibt sie unverändert. (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2024



Eine einfache AmigaOS-GUI in Assembler (Englisch)
Anfang Oktober letzten Jahres hatte Edwin van den Oosterkamp basierend auf seinem Buch "Classic AmigaOS Programming - An introduction" freundlicherweise für uns Tutorial geschrieben, wie man eine GUI in C erstellt und damit einen Einstieg in die C-Programmierung aufgezeigt. Nun hat er auf seiner Webseite einen ähnlichen Beispiel-Quelltext veröffentlicht, der diese GUI-Erstellung in Assembler zeigt. Dieser Beitrag ist weniger ein Tutorial als vielmehr ein Begleittext zum Assembler-Quelltext, der ebenfalls auf der Download-Seite zur Verfügung gestellt wurde. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2024, 05:38] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2024, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 1499 2864 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.