16.Aug.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.08.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2007, 16:47] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2007, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2007
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.13
In der neuesten Version des Instant Messengers Epistula wurden die von den Anwendern seit der letzten Veröffentlichung gemeldeten Fehler beseitigt. Der Autor bedankt sich bei allen, die ihm Fehlerbeschreibungen und sonstiges Feedback haben zukommen lassen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Aug. 2007, 16:24] [Kommentare: 5 - 17. Aug. 2007, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Commodore-Emulator: VICE 1.22
Unter dem Titellink steht die Version 1.22 des "Versatile Commodore Emulator" (VICE) für alle AmigaOS-basierten Betriebssysteme einschließlich PowerUp- und WarpOS-Unterstützung zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2007, 19:52] [Kommentare: 6 - 16. Aug. 2007, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.90i
In der Version 0.90i des Suchprogramms SearchStar kann beim Aufruf aus der Shell heraus mit der Option "execute" ein CLI-Programm auf die gefundenen Dateien angewandt werden.
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2007, 19:41] [Kommentare: 17 - 17. Aug. 2007, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Weitere Vollversionen online
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future-Homepage onlinegestellt.
Es handelt sich um The Big Red Adventure, Wendetta und einige andere Sachen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2007, 13:12] [Kommentare: 9 - 18. Aug. 2007, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Nova Design: Verkauf des Cinematte-Quellkodes
Unter dem Titellink teilt Nova Design mit, dass Cinematte, eine Software zur Nutzung der Bluescreen-Technik, versteigert werden soll. Im Paket enthalten sind neben den Binärdateien auch die Quellkodes für AmigaOS, Mac OS und Windows sowie die Anleitungen, Urheberrechte und Warenzeichen.
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2007, 18:02] [Kommentare: 14 - 16. Aug. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2007
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Puzzler Word Me Up XXL bald verfügbar
Pressemitteilung: Das Team von Boing Attitude ist erfreut, die baldige Verfügbarkeit von "Word MeUp XXL" für AmigaOS 4.0 bekanntgeben zu können. Nachdem das Spiel auf der französischen Veranstaltung Nass 7 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, haben wir jetzt unseren Webauftritt überarbeitet und um eine Beschreibung sowie Screenshots von Word Me Up XXL ergänzt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2007, 16:40] [Kommentare: 7 - 16. Aug. 2007, 00:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ars Technica: A history of the Amiga, part 2
Unter dem Titellink setzt Jeremy Reimer seinen englischen Überblick zur Amiga-Geschichte mit der Videospielkrise sowie der Konzeption der Screens und des HAM-Modus fort. Illustriert ist der Artikel mit dem Amiga-Joyboard.
In seiner Artikel-Serie möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte".
(snx)
[Meldung: 14. Aug. 2007, 09:36] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2007, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2007
Andre Pfeiffer (ANF)
|
Bauanleitung: ROM-Steckplatz für den Amiga 1000
Im Forum von a1k.org hat Andre 'Ratte' Pfeiffer eine bebilderte Bauanleitung für einen ROM-Sockel für den Amiga 1000 veröffentlicht. Die Anleitung richte sich "an alle, die gerne mit dem Lötkolben spielen".
Hierbei handelt sich um den leicht überarbeiteten Nachbau einer Platine aus dem Amiga Magazin. Als nächstes Projekt ist eine Version für den CPU-Sockel geplant.
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2007, 22:25] [Kommentare: 17 - 17. Aug. 2007, 16:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2007
GMB (ANF)
|
CNet.device 1.9 beta 3
Unter dem Titellink wurde heute die Version 1.9 beta 3 des CNet.device bereitgestellt. Diese beinhaltet einen Workaround für 100 MBit-Karten von D-Link, der die Probleme mit der MAC-Adresse der Karte umgeht.
Das CNet.device ist ein generischer Kartentreiber, um PCMCIA-Netzwerkkarten am Amiga 1200 und 600 zu betreiben.
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2007, 10:52] [Kommentare: 7 - 19. Aug. 2007, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
Chris Hodges (ANF)
|
USB-Stack: Poseidon 3.8
Der USB-Stack Poseidon liegt nun für AmigaOS 3.x in der Version 3.8 vor. Neben Fehlerbereinigungen bei den Ethernet-Klassen sowie der Massenspeicherunterstützung wurde letztere auch weiter verbessert. Zudem befindet sich eine erheblich erweiterte Egalaxtouch-Klasse im Update, die die Nutzung von Touchscreens inklusive Emulation der rechten Maustaste ermöglicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 20:18] [Kommentare: 43 - 14. Aug. 2007, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Wetterprogramm Wet 5.1
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.1 neben AmigaOS 4 nun auch für AmigaOS 3.9 mit BoingBag 2 vor.
Für eine vollständige Unterstützung der 32 Bit-Piktogramme - ein neues Icon-Set von Ken Lester liegt ebenfalls bei - benötigt letzteres allerdings die AROS-Erweiterung AfA samt der aktuellen iconlib 3.97.
Download: wet.lha (1 MB)
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 20:03] [Kommentare: 7 - 14. Aug. 2007, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Demo-Szene: Bilder von der Evoke 10
Unter dem Titellink sind einige Bilder von der "Evoke 10" zu finden, die dieses Wochenende in Köln stattfand.
(cg)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 17:52] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2007, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: lzmaLoader
Nachdem begrenzter Speicherplatz in der Vergangenheit zu Packern wie PowerPacker, Imploder oder StoneCracker geführt hatte, die ausführbare Dateien komprimierten bzw. automatisch wieder entpackten und starteten, wurde von Harry 'Piru' Sintonen mit dem lzmaLoader solch eine Software nun erstmals auch für MorphOS-Programme bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 15:13] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2007, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |