31.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Windows: FantasyFX für VideoToaster kostenlos
DiscreetFX wird zu Halloween für 24 Stunden das Effektpaket FantasyFX für die VideoToaster-Versionen 2-4 sowie SpeedEdit kostenlos als ISO-Datei unter folgendem URL zur Verfügung stellen: http://www.discreetfx.com/stealfantasyfx.html.
Es wird darum gebeten, das Paket direkt bei DiscreetFX herunterzuladen und es nicht weiterzuverbreiten. Spenden als kleines Dankeschön sind nicht erforderlich, aber willkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Okt. 2007, 09:58] [Kommentare: 6 - 01. Nov. 2007, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2007
aPEX (ANF)
|
Forum: Wartungsarbeiten bei a1k.org
Robert 'aPEX' Wahnsiedler schreibt: Ab Samstag, dem 03.11.2007 um 10 Uhr, wird das Forum von a1k.org bis voraussichtlich Sonntagnacht (sofern nichts unvorhergesehenes passiert) aufgrund der Umstellung auf eine neue Forensoftware geschlossen sein.
Die zwei wichtigsten Punkte:
1. PMs werden nicht gesichert!
2. Eure eingetragene E-Mail-Adresse muss funktionieren, damit ihr euch im neuen Forum ein neues Passwort zuschicken lassen könnt!
(snx)
[Meldung: 31. Okt. 2007, 07:26] [Kommentare: 11 - 03. Nov. 2007, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-News: WBSudoku 1.5.0, expat.library 2.0.1
WBSudoku 1.5.0
Ralf Berg hat ein Update seiner Implementation des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Änderungen in Version 1.5.0:
- eigener Name fürs Programm: WBSudoku
- automatische Maskengenerierung bei externen Grafiken
- Option auf Fensterverschiebungskorrektur hinzugefügt
- commodities.lib und locale.lib nicht mehr zwingend erforderlich
- Aktion "löschen" mit Sound und Anim hinzugefügt
- Befehl "ZahlenSkin" entfernt und durch "Zahlen" ersetzt, dadurch keine 5. Spalte mehr erforderlich.
Link: Homepage
expat.library 2.0.1
Die von Alfonso Ranieri auf AmigaOS und MorphOS portierte aexpat.library ist eine XML-Parser-Bibliothek, geschrieben in C.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 17:01] [Kommentare: 1 - 31. Okt. 2007, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 29.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 16:50] [Kommentare: 12 - 01. Nov. 2007, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
|
os4depot.net: Upload bis 29.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 16:50] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2007, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 29.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 13
"Amiga Round Table" (ART, Mirror) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die 13. Ausgabe befasst sich mit der AmiWest und wird am 1. November um 19 Uhr MEZ auf Amiga World Radio ausgestrahlt.
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 15:10] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2007, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2007
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaSYS 3 Plus für E-UAE
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für den Amiga-Emulator E-UAE vor und kann damit unter AmigaOS 4, MorphOS, Linux und Mac OS verwendet werden.
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2007, 21:15] [Kommentare: 7 - 01. Nov. 2007, 02:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2007
Chris Hodges (ANF)
|
TLSFMem O(1)-Speicherallokator 1.4
Beim vor zwei Wochen erschienenen neuen Speicherallokator TLSFMem wurden viele Fehler beseitigt und die Kompatiblität verbessert. Außerdem ist die Dokumentation, die nun auch eine FAQ enthält, erweitert worden.
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2007, 14:20] [Kommentare: 16 - 29. Okt. 2007, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2007
Ulli Reinders (ANF)
|
Webseite: AmiTown abgeschaltet
Ulli Reinders schreibt: Hallo und guten Tag liebe Amiga-Gemeinde! Da bei mir schon zur Mitte 2007 akuter Zeitmangel ausgebrochen ist, sehe ich mich nicht länger in der Lage, mein Projekt AmiTown weiterzuführen. Abgesehen davon war das Interesse an diesem Angebot in letzter Zeit soweit
gesunken, dass sogar der Counter automatisch deaktiviert wurde.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2007, 14:17] [Kommentare: 15 - 30. Okt. 2007, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
ACube Systems: Relec Distributor für Schweiz und Frankreich
ACube Systems hat Relec zum exklusiven Distributor seiner Produkte für die Schweiz und Frankreich ernannt. Auch die Kundenbetreuung nach dem Kauf übernimmt in diesen Ländern Relec.
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2007, 16:34] [Kommentare: 26 - 31. Okt. 2007, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Bericht und Video von der Pianeta Amiga 2007 (englisch)
Auf der Webseite OS4Games.it wurde ein Bericht von der Pianeta Amiga 2007 auf italienisch und englisch veröffentlicht. Diese fand am 22. und 23. September in Empoli statt.
Gleichfalls bereitgestellt wurden Fotos sowie ein Video der Pressekonferenz von ACube Systems.
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2007, 08:05] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2007, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.38
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt.
In Version 1.38 wurde ein Workaround für Pioneer-Laufwerke implementiert, mit dessen Hilfe diese jetzt annähernd genauso schnell sind wie Laufwerke anderer Hersteller.
Direkter Download: AmiDVD_1.38.lha (43 KB)
(cg)
[Meldung: 26. Okt. 2007, 15:36] [Kommentare: 2 - 26. Okt. 2007, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.2007
|
Bericht von der AmiWest 2007
Steven Solie hat auf amigaworld.net einen Bericht von der AmiWest 2007 veröffentlicht, die letztes Wochenende in Sacramento (Kalifornien) stattfand.
(cg)
[Meldung: 26. Okt. 2007, 15:17] [Kommentare: 10 - 29. Okt. 2007, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |