amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Nov.2007
Michal 'rzookol' Zukowski (ANF)


MorphOS: Neue IFF-Reggae-Klassen
Unter dem Titellink wurden von Michal 'rzookol' Zukowski neue Klassen für Reggae veröffentlicht, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS. Mit ihnen können IFF-ILBM- sowie IFF-DEEP-Bilder geladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2007, 21:51] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2007, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)


Kick Off 2-Freundschaftsturnier
Sascha Weigelmann, deutscher Kick Off 2 Meister 2007, veranstaltet morgen ein Freundschaftsturnier in Kelkheim (bei Frankfurt). Alle Liebhaber von Ancos Klassiker sind herzlich eingeladen, sich mit der deutschen Kick Off 2-Elite zu messen. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2007, 16:02] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2007, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)


GUI-Toolkit: RxMUI 42.5
"RxMUI" ermöglicht ARexx-Programmierern die Kreation komplexer graphischer Benutzeroberflächen. Neu in Version 42.5:
  • Some changes in htmlview: it now works on MUI4 with the old MCC; some little bug fix
  • If you are a MUI 4/MOS 1.45 user, you cannot see the key in label() and button(): workaround till MOS 2 will be available for all.
(cg)

[Meldung: 21. Nov. 2007, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2007
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Gallerius 2.1
Das Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.1 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen neue Farbverwaltungsfunktionen.

Download: gallerius.lha (130 KB) (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2007, 06:50] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2007, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Entwicklerhilfsmittel: NetworkSnoop
Marcin 'MiniQ' Kielesinski stellt mit NetworkSnoop ein Hilfsmittel zur Verfügung, mit dem Entwickler Funktionsaufrufe der bsdsocket.library nachverfolgen können. Native Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS sind geplant.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2007, 06:45] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2007, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2007
AROS-Exec (Forum)


AROS: MUIBuilder 2.2c
Carlo Bramini hat MUI-Builder in der Version 2.2c für AROS/x86 portiert. Das Programm erleichtert Entwicklern die Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen.

Download: muibuilder22c-i386.tar.bz2 (598 KB) (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2007, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2007



AmigaSYS 3 Plus für Amithlon
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für den Amiga-Emulator Amithlon vor. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2007, 15:07] [Kommentare: 7 - 22. Nov. 2007, 13:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 15
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2007, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2007
Creative Mobile Designz (ANF)


Handy: AmigaOS 4-Theme
Unter dem Titellink wurde heute ein Theme im AmigaOS 4-Stil zum kostenlosen Download für Nokia S60-Handys (3rd Edition) und verschiedene Sony Ericsson-Modelle bereitgestellt. Auch Screenshots stehen für diejenigen zur Verfügung, die keines der genannten Geräte besitzen.

Amiga-Icons hingegen konnten keine verwendet werden, da dem Autor nach eigenen Angaben keine solchen in geeigneter Größe vorgelegen haben. Sofern ihm aber diesbezüglich ausgeholfen werden könnte, wäre eine Überarbeitung des Themes wohl möglich. (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2007, 11:14] [Kommentare: 50 - 26. Nov. 2007, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2007



Aminet-Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2007



o4depot.net: Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2007, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2007



AROS-Archives: Uploads bis 18.11.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2007, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2007



USB-Stack: ANAIIS 0.92
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einer 68000-CPU läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro 2-Systeme ohne Turbokarte gedacht.

Änderungen in Version 0.92:
  • Most hub will work now. I have implemented 2.0 mode, but old 1.1 style doesn't work. Now it's fixed.
  • Additional code to simply manage mousewheel. ANAIIS will send 0x7a for up, 0x7b for down, 0x7c for left and 0x7d for right, as keyboard events. Strange for a mouse!
  • ctrl + window key + app menu key = Reset !
  • Strange multiselection: Qualifiers key was wrong on repeat state, but good on key up and key down. Now you can move cursor with keyboard keys.
(cg)

[Meldung: 19. Nov. 2007, 17:55] [Kommentare: 13 - 21. Nov. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Status-Update November 2007
Auf der Webseite des AROS-Teams gibt es wieder einen Überblick über die jüngsten Neuerungen beim quelloffenen AmigaOS-Klon "AROS Research Operating System" (AROS): Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2007, 17:11] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2007, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 615 1225 ... <- 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 -> ... 1245 2051 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.