amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Mär.2008
Elbox (ANF)


Elbox: Mediator UP 3.12 und MM CD UP 1.28
Registrierten Besitzern des PCI-Busboards Mediator von Elbox stehen Updates der zugehörigen Treiber und Systemdateien zur Verfügung.

Das Paket Mediator UP 3.12 ist dabei das letzte für jene Boards, die nicht mit der seit 2002 beiliegenden Mediator Multimedia CD ausgestattet sind. Letztere liegt nun in der Version 1.28 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2008, 21:20] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2008, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)


Stern: Amiga CD³² einer der größten Konsolen-Flops
Das Magazin Stern stellt unter dem Titellink die größten Konsolen-Flops der Geschichte vor. Mit dabei: das Amiga CD³² von Commodore. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2008, 19:28] [Kommentare: 37 - 20. Mär. 2008, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2008
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.64, Gread 1.0l
Von den beiden Textanzeigern EvenMore und Gread (MorphOS) stehen Updates zur Verfügung, in denen diverse kleinere Fehler beseitigt wurden. (cg)

[Meldung: 18. Mär. 2008, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 22
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der zweiundzwanzigsten Ausgabe:
  • Mediator supports the Radeon 9200 chipset!
  • FPSE - Free PlayStation Emulator
  • Amiga Future: New Full Versions Online
  • Planet Hively’ by IRIS and Up Rough released!
  • Amigahellas - The Magazine, Issue 4 - Preview of MiniMigNetwork File System implementation aNFS (f.k.a. ch_nfs) now GPL. Help needed!
  • The C64 Take-away podcast
  • Proposal for Amiga Book Archive - Old Thread on EAB, that was rezzed
(cg)

[Meldung: 18. Mär. 2008, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2008



Aminet-Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2008



os4depot.net: Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2008



AROS-Archives: Uploads bis 16.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)


PowerUp-Registrierung: Erste Schätzung der produzierten Stückzahlen
Matthias Münch, der seit einiger Zeit Besitzer von PowerUp-Hardware (PPC-Karten sowie entsprechender Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat die Zahl der erfassten Boards aktualisiert. Bisher wurden rund 570 PowerUp-Karten registriert.

Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der tatsächlich produzierten Auflagen und der sich noch in Umlauf befindlichen Karten zu erhalten.

Basierend auf den ihm vorliegenden Zahlen veröffentlicht Münch jetzt erstmals auch Schätzungen zu der Anzahl der produzierten BlizzardPPC-, CyberstormPPC- und BVision-/CVision-Karten, die deutlich unter den seinerzeit u.a. von Phase5 kolportierten Produktionszahlen liegen. (cg)

[Meldung: 17. Mär. 2008, 16:18] [Kommentare: 36 - 19. Mär. 2008, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
CD³²-Allianz (ANF)


Skript: Convert2CDXL
Thorsten Schölzel schreibt: Die CD³²-Allianz ist erfreut, Ihnen nach geraumer Zeit auf unserer Webseite die erste sehr frühe Version von Convert2CDXL anbieten zu können.

Aufgrund fehlender Ressourcen haben wir uns zu diesem Schritt der Veröffentlichung der noch keinesfalls fertigen Version von Convert2CDXL entschieden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:25] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2008, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Andreas Magerl (ANF)


Garfield Strips 1.0
In der neuen Fassung von Garfield Strips wurden trotz beibehaltener Versionsnummer einige kleinere Fehler bereinigt. Das Problem mit großen Bildern besteht hingegen zwar noch fort, jedoch sei eine neue Version bereits in Arbeit.

Garfield Strips lädt Comics von garfield.com herunter und speichert sie auf der lokalen Festplatte. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:15] [Kommentare: 7 - 18. Mär. 2008, 08:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008



AROS: DHCP-Client veröffentlicht
Alain Greppin hat im Rahmen der Team-AROS-Bounties einen DHCP-Client für AROS geschrieben und zum Testen in die Versionsverwaltung des quelloffenen Betriebssystems eingespeist.

Für die Entwicklung des Clients waren 119 US-Dollar und neun Euro gespendet worden. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: otrMUI 1.1
Thomas Igracki hat eine neue Version von otrMUI zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um eine grafische Oberfläche für den Decoder von onlinetvrecorder.com, einem kostenlosen Dienst, der TV-Sendungen aufzeichnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 10:27] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2008, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan teilweise open source
Tomasz Wiszkowski hat unter dem Titellink den Quellkode von Teilen seines Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Benutzerschnittstelle sowie unterstützende Bibliotheken. Der Kern des Programms verbleibt hingegen als Shareware.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 03:26] [Kommentare: 2 - 17. Mär. 2008, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2008
Elbox (ANF)


Elbox: Radeon-Treiber für Mediator-Boards
Wie Elbox unter dem Titellink ankündigt, werden registrierte Besitzer eines Mediator-PCI-Boards mit dem kostenlosen Update der Mediator-Multimedia-CD V1.28 einen Picasso96-Treiber für Grafikkarten mit dem ATI-Radeon-9200-Chipsatz erhalten. Soweit die Karten 3,3 Volt Hilfsspannung benötigen, beschränkt sich ihre Einsatzmöglichkeit allerdings auf die Mediator-Modelle 1200 SX und TX. Eine Adapterlösung für andere Mediatorboards sei geplant.

Der Treiber unterstützt die Overlay-Funktion, so dass zusammen mit den PCI-TV-Tuner-Karten, für die Mediator-Treiber existieren, die entsprechenden PIP- und Backdrop-Funktionen ohne Belastung des Amiga-Prozessors möglich seien. Der gemeinsame Betrieb einer Radeon- und einer Voodoo-Grafikkarte ist möglich (die DMA-Puffer werden dann dem Grafikkartenspeicher der Radeon zugeleitet). (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2008, 03:08] [Kommentare: 5 - 17. Mär. 2008, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 608 1210 ... <- 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 -> ... 1230 2053 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.