30.Mär.2008
|
AmigaOS 4: WarpOSEmu 16.39 emuliert powerpc.library
Jörg Strohmayers WarpOSEmu ist eine Reimplementation der powerpc.library und ermöglicht das Ausführen von WarpOS-Anwendungen unter AmigaOS 4. Der Autor weist darauf hin, dass die Emulation nur mit sehr systemkonform geschriebenen Programmen funktionieren kann, was leider bei vielen WarpOS-Programmen - speziell Szene-Demos - nicht der Fall sei.
Titel, die Warp3D benutzen, haben eventuell Probleme mit Radeon-basierten Grafikkarten. Ein Wechsel auf den Software-Renderer schafft hier u.U. Abhilfe.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2008, 05:18] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2008, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2008
|
AmiDevCpp: Neues AROS-SDK
Unter dem Titellink steht Entwicklern ein aktualisiertes AROS-SDK (Software Development Kit) für AmiDevCpp zur Verfügung. Der AmiDevCpp-Paketmanager installiert die Includes und Linker-Bibliotheken automatisch.
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2008, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Assembler: ASM-One 1.49-RC2
Nach vier Jahren wurde eine neue Version des Assemblers ASM-One veröffentlicht. Diese sollte nun wieder auf allen Amigas mit MC68000-Prozessor und Kickstart 2.x laufen.
Download: asmonev149-RC2.lha (173 KB)
(snx)
[Meldung: 28. Mär. 2008, 20:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2008
PPA (ANF)
|
Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 3.0
Das Programm TvR von Robert Krajcarz liegt jetzt in der Version 3.0 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Changes:
- Redesign of settings window
- Change of skin design for settings window
- Improvements of functions concerning remote control, redesign of Pilot.tvr file
- Fixed tooltype problem
- In the archive you will find attached AGA96 tool; it enables to display the output view from RCA plug or SVHS in full screen
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2008, 21:27] [Kommentare: 1 - 28. Mär. 2008, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2008
Amigaweb.net (Webseite)
|
YouTube: Interview mit Olof Gustafsson
Unter dem Titellink ist das Video eines Interviews bereitgestellt worden, das im Rahmen der Games Convention 2007 in Leipzig mit Olof Gustafsson geführt wurde.
Von ihm stammt unter anderem die Musik der Flipper-Spiele der Pinball-Reihe sowie der Soundtrack des Demos Starstruck von TBL (Video), das bei der Assembly-Party 2006 den ersten Platz belegte.
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2008, 21:22] [Kommentare: 3 - 28. Mär. 2008, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: Demos und Intros der Breakpoint 2008
Neben der offiziellen Webseite (amiga-news.de berichtete) stehen die Demos und Intros der Szene-Party Breakpoint 2008 nun auch im Amiga Demoscene Archive einschließlich Screenshots zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2008, 11:07] [Kommentare: 19 - 04. Apr. 2008, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2008
|
Aminet-Uploads bis 25.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2008, 16:52] [Kommentare: 1 - 27. Mär. 2008, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 25.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2008, 16:51] [Kommentare: 1 - 27. Mär. 2008, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 25.03.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2008, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2008
Bobic^BTTR (ANF)
|
4Sceners.de: Breakpoint-2008-Report und Amiga-Special
4Sceners.de berichtet in einem ausführlichen Special über die Demo-Party Breakpoint 2008. Alle wichtigen Veröffentlichungen werden unter die Lupe genommen. Die dritte Seite des Artikels beschäftigt sich dabei mit den Amiga-Demos und 4k/64k-Intros. Video-Downloads der Releases sind ebenfalls enthalten.
Des weiteren findet sich auch auf heise.de eine Meldung zur Veranstaltung.
(snx)
[Meldung: 25. Mär. 2008, 21:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2008
|
Software-News: WBSudoku 1.5.0, Convert2CDXL
WBSudoku 1.5.0
WBSudoku ist eine Computer-Umsetzung des bekannten Logikrätsels Sudoku. Änderungen in Version 1.5.0:
- Solver verstärkt (einfaches ausdünnen hinzugefügt)
- AppWindow
- Tastatursteuerung(Block oder Cursor), Steuerung über GamePad
- komplette Umstellung auf bsdsocket.lib
- eigener Name fürs Programm: WBSudoku
- automatische Maskengenerierung bei externen Grafiken
- commodities.lib und locale.lib nicht mehr zwingend erforderlich
- Aktion "löschen" mit Sound und Anim hinzugefügt
- Befehl "ZahlenSkin" entfernt und durch "Zahlen" ersetzt, dadurch keine 5. Spalte mehr erforderlich
Download: Sudoku.lha (209 KB)
Convert2CDXL 2008.03.24
Convert2CDXL von Thorsten Schölzel ist ein Batch-Skript, das eine Reihe von PPM-Einzelbildern und eine Audio-Datei im WAVE-Format zu einer CDXL-Animation kombiniert.
In der neuen Version kann der Anwender den gewünschten Bildschirm-Modus (HAM6, HAM8) festlegen, außerdem löscht das Skript jetzt wirklich alle temporären Dateien. Als Bonus enthält das Archiv ein Convert2CDXL-Logo sowie ein CDXL-DefIcon.
Download: Convert2CDXL.zip (1,7 MB)
(cg)
[Meldung: 24. Mär. 2008, 20:29] [Kommentare: 5 - 28. Mär. 2008, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AHI-Treiber-Updates, Treiber für M-Audio Revolution 5.1
Davy Wentzler stellt neue Versionen des Audio-Mixers sowie seines Envy24HT-Treibers zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Mär. 2008, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2008
|
Breakpoint 2008: Erste Bilder und Downloads
Die Szene-Party Breakpoint hat heute ihre Pforten geschlossen. Die ersten im Rahmen der diversen Wettbewerbe veröffentlichten Demos und Intros stehen auf der offiziellen Webseite bereits zum Download bereit.
Die Amiga-Demo-Competition gewann "Twenty" von den Drifters, die jedoch zugunsten von Elude und deren Produktion "Soliloquy" auf den Gewinn verzichteten (alle Competition-Ergebnisse).
Robert "aPEX" Wahnsiedler stellt Erste Fotos von der Veranstaltung zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 24. Mär. 2008, 16:57] [Kommentare: 12 - 27. Mär. 2008, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mär.2008
Power Developer (Forum)
|
Veranstaltung: Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt
Vom 1. - 4. Mai findet das nächste Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Diesmal jedoch nicht als Geit@Home-Treffen, sondern als PowerDev-Meeting.
Es wird versucht, bis dahin funktionierende Versionen des Efika 5121e und des Efika 8610 zu organisieren. Weitere Programmpunkte sind unter dem Titellink aufgeführt. Die Veranstaltung wird von Genesi unterstützt.
(snx)
[Meldung: 24. Mär. 2008, 07:09] [Kommentare: 32 - 30. Mär. 2008, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |