amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Apr.2008
(ANF)


MorphOS-Team: MorphOS 2.0 kommt im 2. Quartal
Unter der Überschrift "MorphOS 2.0 - Öffentlicher Release im 2. Quartal 2008" illustriert das MorphOS-Team mit einer kleinen Grafik den nahenden Release des nächsten großen Updates. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2008, 03:20] [Kommentare: 110 - 09. Apr. 2008, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2008
Michael Christoph (ANF)


AmigaOS 4: Rechtschreibkontrolle mySpellChecker
Pressemitteilung Zum 10-jährigen Jubiläum steht eine neue Software zum Download von Meicky-Soft bereit:

mySpellChecker ist eine Rechtschreibkontrolle für AmigaOS 4, die sich der aspell-Bibliothek aus dem Linux-Bereich bedient. Spezieller Dank geht an Edgar Schwan für seine Portierung auf den Amiga.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2008, 19:20] [Kommentare: 7 - 04. Apr. 2008, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2008
Ein User (ANF)


Sammelbestellung Prelude 1200
Matthias 'DJBase' Münch ist Ansprechpartner für eine mögliche Fertigung einiger neuer Uhrenport-Soundkarten des Typs Prelude 1200 durch A.C.T. Voraussetzung ist die Abnahme von mindestens zehn Karten, der Preis betrüge einschließlich des Versandes innerhalb Deutschlands 50 Euro.

Die Bestellannahme endet am 6. April. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2008, 19:17] [Kommentare: 14 - 04. Apr. 2008, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Downloads online
Pressemitteilung: Wir sind momentan dabei den Download-Bereich der Amiga Future Homepage massiv auszubauen. 2008 werden wir den Anteil der Vollversionen auf der Amiga Future Homepage mindestens verdoppeln. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2008, 15:58] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2008, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #102
Die Szene-Gruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 102. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein extralanges Musikstück namens "Off-Line", welches von Maxus mit dem Madtracker komponiert wurde. Das dazugehörige Cover erstellte der Grafiker DaFreak.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 19:36] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2008, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008
amigafuture.de (Webseite)


Roman: Tales of Tamar - Die Legende des Drachenkönigs
Pressemitteilung: Liebe Interessenten und Spieler des einzigartigen, rundenbasierten Fantasy-Internet-Strategie-Spiels Tales of Tamar: wir sind froh, Euch nach intensiver Arbeit phantastische und interessante Neuigkeiten verkünden zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 18:38] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2008, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008
german-amiga-community.de (Webseite)


AmigaOS 4: Flashback-Klon "Bermuda Syndrome"
Bermuda Syndrome ist ein kommerzielles Action-Adventure, das 1995 von Century Interactive veröffentlicht wurde und stark an den Amiga-Klassiker Flashback erinnert (Screenshot).

Im Jahr 2007 hat Gregory Montoir eine quelloffene Reimplementation der Bermuda Syndrome-Engine veröffentlicht, die die Daten der kommerziellen Veröffentlichung (Demo- oder Vollversion) abspielt. Der AmigaOS 4-Port stammt von "Raziel". (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 18:33] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2008, 07:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008



Web-Browser: OWB 1.1 für AmigaOS 3
Jörg Strohmayer hat den Origyn Web Browser nun auch auf AmigaOS 3 portiert. Dabei handelt es sich nicht um eine Portierung der AmigaOS 4-Version von OWB, sondern um ein Kompilat der normalen SDL-basierten Variante des Programms. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 17:05] [Kommentare: 34 - 08. Apr. 2008, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)


ACube Systems: U-Boot-Update für das Sam440ep-Board
Wie ACube Systems mitteilt, steht ein Update der U-Boot-Firmware für das PowerPC-Board Sam440ep zur Verfügung. U-Boot 1.2.0 ersetzt die Version vom 15. Dezember 2007 sowie alle früheren.

Die neue Fassung ist sowohl für das korrekte Funktionieren des Boards unerlässlich als auch für das spätere Update auf die noch folgende Version 1.3.1. Mit U-Boot 1.2.0 wird ein Fehler bezüglich des USB-PCI-Controllers behoben. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 15:20] [Kommentare: 4 - 02. Apr. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008



MorphOS: Privoxy-Portierung / Screenshots von VLC
Unter dem Titellink hat Rupert Hausberger eine MorphOS-Portierung von Privoxy bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Webproxy mit fortschrittlichen Filtermöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre, zum Filtern von Webseiten-Inhalten, für das Management von HTTP-Cookies, die Zugriffskontrolle und das Entfernen von Werbung.

Zudem zeigen erste Screenshots die in Arbeit befindliche Portierung des VLC-Mediaplayers. (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 10:34] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2008, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2008
Amiga-Resistance (ANF)


Amiga Resistance übernimmt das Big Book of Amiga Hardware
Pressemitteilung Ab sofort übernimmt das Amiga-Resistance-Team das ursprünglich von Ian Chapman gegründete Big Book of Amiga Hardware (BBoAH) von Mario Misic, der seine Zeit und Kraft in Zukunft in die Errichtung eines BBoAH in Wiki-Form investiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2008, 10:20] [Kommentare: 36 - 02. Apr. 2008, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2008
Thorsten Schölzel (ANF)


Betatester für Convert2CDXL gesucht
Für die finale Version des Skriptes Convert2CDXL werden Betatester gesucht, die einen Amiga 1200, 3000 oder 4000 besitzen. Interessenten melden sich bitte bei Thorsten Schölzel. (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2008, 13:52] [Kommentare: 15 - 01. Apr. 2008, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2008
MorphZone (Forum)


Genesi: Webshop wieder geöffnet
Genesis Webshop wurde inzwischen wieder geöffnet. Einziges Produkt ist zur Zeit das Efika-Board in Form des Komplettpakets "Open Client Plus". Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

Restbestände an Efikas gebe es zudem auch noch beim US-Händler Directron, mit dem man allerdings nicht mehr zusammenarbeite. (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2008, 10:09] [Kommentare: 7 - 31. Mär. 2008, 01:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)


Malibu 1.2 veröffentlicht, Hollywood 3.1 Bugfix
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich verkünden zu können, dass Malibu 1.2 heute erschienen ist. Malibu ist ein Plugin für Hollywood, welches es Hollywood ermöglicht, auch Scala-Präsentationen anzuzeigen. In Malibu 1.2 wurden hauptsächlich Fehler und Inkompatibilitäten mit Hollywood 3: Evolution beseitigt. Malibu 1.2 ist für alle Besitzer von Malibu als kostenloser Download auf der Malibu-Produktseite verfügbar.

Desweiteren steht seit kurzem ein kleiner Fix für Hollywood 3.1 auf der Airsoft Softwair Homepage zum Download bereit. Dieser Fix behebt ein Problem in von Hollywood erstellten Mac OS-Programmen. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2008, 05:19] [Kommentare: 10 - 31. Mär. 2008, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 2034 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.