amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Sep.2024



SCALA-MM-Spieleumsetzung: Adventure 2 Remake
In Vorbereitung des AmiGameJam 2024 hat 'grindercowboy' einen alten Klassiker wieder zum Leben erweckt: sein zweites Textadventure "Adventure 2" hat er neu mittels Scala MM, einer Software für Präsentationen, Vorträge und Videobetitlungen, umgesetzt- Anfang 1999 noch für 139,- DM im Angebot der Woche.

Seine erste Version lief nur unter Scala MM400, nach einigen Anpassungen funktioniert das Spiel jetzt auch mit der Vorgängerversion Scala MM300 (Verion 50.3), wie sie mit dem Magic Pack des Amiga 1200 mitgelifert wurde. (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 06:18] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2024, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024



Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer Red Alert V1.5
Nachdem Artur Jarosik 2022 den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun auch einen Amiga-Port des zweiten Teils, Command & Conquer: Red Alert, veröffentlicht, die ebenso wieder für Amigas mit den Beschleunigerkarten wie PiStorm/Emu68, Apollo/Vampire V4 oder Warp1260 gedacht ist. Eine AGA-Version soll folgen. (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2024
PyDPainter Blog


Bildeditor: PyDPainter 2.0.0 für Windows, Linux und macOS
Der Bildeditor PyDPainter (neues YouTube-Video der Version 2.0) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.0.0 bietet für den Amiga einige neue Features: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2024, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2024



Radio Paralax: Eindrücke von der Retro Area auf der gamescom 2024
Einen Zusammenschnitt über alle Aussteller, Spielautomaten, Konsolen, Retrocomputer und Vitrinen der Retro Area in Halle 10.2 auf der gamescom 2024 in Köln hat Radio Paralax auf YouTube unter dem Titellink bereitgestellt. Das Video gibt einen Eindruck von der Gesamtfläche auf mehreren hundert Quadratmetern, auf der weit über 200 einsatzbereite Spielkonsolen, Heimcomputer, Handhelds und Automaten aus über 50 Jahren Videospielgeschichte angespielt werden könnten, darunter bekannte Heimcomputer und Spielkonsolen wie der Amiga, SNES, Megadrive, Nintendo 64, PlayStation etc. sowie diverse Arcade- und Flipperautomaten. (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2024



Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.4 und 6.3.4
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt. Eine abgewandelte Version von Amiberry ist auch Grundlage für den THEA500 Mini.

Nun wurden die neuen Versionen 5.7.4 und 6.3.4 veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 16:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2024



Rogue-like-Spiel: Roguecraft veröffentlicht, Soundtrack erhältlich
Badger Punch Games haben "Roguecraft", ihr "retro-inspiriertes und rundenbasiertes Roguelike, bei dem es um Einfachheit und Spaß geht, veröffentlicht (YouTube-Video). Lizensiert und vertrieben durch Thalamus Digital, ist die Downloadversion des Spiels als Dankeschön an die Amiga-Community in den ersten 72 Stunden für einen Nachlass von 20% für umgerechnet rund 7,20 Euro erhältlich. Die Boxed Edition ist aktuell ausverkauft.

Der Soundtrack zum Spiel kann separat für umgerechnet rund 1,80 Euro erworben werden. (dr)

[Meldung: 02. Sep. 2024, 10:51] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2024, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024



Aminet-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024



OS4Depot-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2024, 06:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024



AROS-Archives-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 31.08.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2024, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.08.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.08.2024 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 161 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um Black Hornet. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2024
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast Episode #196 - Metro Siege
In der 196. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Alex Brown, Programmierer im Team, das am Spiel "Metro Siege" arbeitet, welches letztlich auf einem unaufgerüsteten Amiga 500 laufen und online mit mehreren Spielern gespielt werden können soll - die Demoversion allerdings setzt bislang mindestens 1 MB RAM voraus. Das Interview beginnt bei Minute 37:05. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2024, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2024
Paweł Tukatsch


Plattformer: Collectors Edition von Electro Man
Anfang Dezember letzten Jahres hatte Paweł 'tukinem' Tukatsch seinen Amiga-Port des ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Miasik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichten Spiels Electro Man für AGA-Amigas veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun kann das Spiel als Collectors Edition beim polnischen Shop Retronics erworben werden. Für 38 Euro (plus Versand) erhält man einen Schuber mit zwei 3,5"-Disketten, eine auf eine Leinwand gedruckte Karte der Levels und ein Handbuch. (dr)

[Meldung: 31. Aug. 2024, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 55 105 ... <- 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 -> ... 125 1500 2880 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.