amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Apr.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.10
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. In OWB 3.10 wurden einige Fehler beseitigt, außerdem wurden Datei-Downloads von Grund auf neu implementiert und Font-Familien bzw. -Aliase werden unterstützt. Die weiteren Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Direkter Download: OWB.lha (11,6 MB) (cg)

[Meldung: 14. Apr. 2009, 15:09] [Kommentare: 19 - 18. Apr. 2009, 16:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2009
aPEX (ANF)


Veranstaltung: Fotos von der Breakpoint 2009
Traditionell fand auch an diesem Osterwochenende wieder die Demo-Party "Breakpoint" in Bingen am Rhein statt. Bei a1k.org finden Daheimgebliebene und Teilnehmer verschiedene Aufnahmen von der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2009, 20:01] [Kommentare: 8 - 14. Apr. 2009, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2009
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 2.6.0 für AmiCygnix
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des GTK-basierten E-Mailers Sylpheed zur Verfügung (Screenshot). Sylpheed besitzt eine sehr gute Unterstützung des IMAP4 Protokolls, das z.Z. bei anderen Amiga-Mailern nicht zur Verfügung steht. Weitere Eigenschaften des Programms: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2009, 16:10] [Kommentare: 10 - 15. Apr. 2009, 23:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2009
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.6
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein mit Hollywood implementiertes Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrint-Paket bekannten Grafikpublisher. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2009, 16:03] [Kommentare: 2 - 14. Apr. 2009, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2009
Amiga.org (Webseite)


PDF-Magazin: AmigaHellas #11 (griechisch)
Unter dem Titellink steht die elfte Ausgabe des griechischen PDF-Magazin AmigaHellas zum Herunterladen bereit. Sollten sich genügend nicht-griechischsprachige Interessenten an einzelnen Artikeln melden, sind die Herausgeber auch zu einer englischen Übersetzung bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2009, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2009
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (ANF)


Veranstaltung: Classic-Computing 2009 (26./27.9.2009)
Pressemitteilung: Auch in diesem Jahr lädt der "Verein zum Erhalt klassischer Computer" wieder zu einer Classic-Computing ein, diesmal im Westerwald, in der Stadthalle in 57628 Hachenburg, Leipziger Str. 8a. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2009, 19:58] [Kommentare: 2 - 11. Jun. 2009, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2009
Patrick Nevian (ANF)


Ambermoon Arcade - 030 Speedtest demo
Patrick Nevians "Ambermoon Arcade" soll ein Rastan-Klon werden, das in der Welt des RPG-Klassikers Ambermoon angesiedelt ist (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).

Inzwischen stellt Nevian ein Speedtest-Demo des dritten Levels zur Verfügung. Da der EHB-Farbmodus verwendet wird, setzt Ambermoon Arcade eine 68030-CPU voraus. Die Slowdowns zu Beginn des Demos sind laut Autor in der aktuellen Version des Spiels bereits behoben, außerdem werden Gegner im fertigen Spiel nicht einfach verschwinden sondern auf dem Boden liegen bleiben. (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2009, 19:55] [Kommentare: 19 - 17. Apr. 2009, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2009
(ANF)


Bildanzeiger: LookHere 1.1
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betriebssysteme zur Verfügung. Änderungen in Version 1.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2009, 19:45] [Kommentare: 8 - 17. Apr. 2009, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2009
BitFellas (ANF)


4Sceners.de: Buch über die Demoszene geplant
Daniel Botz, Dozent für Mediengestaltung am Institut für Kunstpädagogik der LMU München hat im vergangenen Jahr mit einer Arbeit über Computerdemos promoviert. Es ist die erste ausführliche wissenschaftliche Darstellung des Phänomens Demoszene in deutscher Sprache, basierend auf einer mehrjährigen Bestandsaufnahme zahlreicher Szene-Produktionen von den Anfängen der Cracker-Kultur bis zu den 4k-Intros der letzten Jahre.

Die Arbeit wird voraussichtlich noch in diesem Jahr als Buch erscheinen. Weitere Informationen zum Thema finden sich unter dem Titellink bei 4Sceners.de. Der Autor war selbst Ende der 1980er Jahre in der Amiga-Demoszene aktiv. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2009, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2009
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: Webcam und Bilder vom PowerDev-Meeting #7
Vom seit Freitag laufenden PowerDev-Meeting #7 stehen eine Live-WebCam sowie diverse Bilder der ersten zwei Tage zur Verfügung. Neben diversen Pegasos 2-, Efika- und Classic-Rechnern befinden sich zum ersten Mal auch 6 Mac Mini (1,5 Ghz) unter den Rechnern. Auch ein AmigaOne ist vertreten.

Wer noch Zeit und Lust hat, kann bis einschließlich Montag in Hörstel vorbeischauen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2009, 16:18] [Kommentare: 8 - 13. Apr. 2009, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2009
Amiga.org (Webseite)


Cubic IDE: Ostereiersuche
Am morgigen Ostersonntag versteckt Dietmar Eilert ab 10 Uhr MESZ (8:00 GMT) erneut Ostereier auf seiner Webseite. Finder solch eines Eis (Beispiel) können sich kostenlos ein CD-Image der integrierten Entwicklungsumgebung Cubic IDE herunterladen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2009, 06:59] [Kommentare: 13 - 14. Apr. 2009, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2009
Carsten Siegner (ANF)


Hollywood 4: bitmapencoder.library
Carsten Siegners Bitmapencoder.library dient der Konvertierung von Pixelgrafik nach Postscript 2.0 - Quelltext. Sie wird per @INCLUDE in ein beliebiges Hollywood 4.0-Script eingebunden und stellt eine zusätzliche Funktion zur Verfügung.

Download: Bitmapencoder.lha (16 KB) (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2009, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2009
Ventzislav Tzvetkov (ANF)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Atari800 2.1.0
Atari800 emuliert die 8 Bit-Computer von Atari. Neu in Version 2.1.0: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2009, 02:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2009
Lukas Stehlik (ANF)


MorphOS: Übersicht über bisher bekannte Easter Eggs
Lukas "Luky" Stehlik hat eine Webseite eingerichtet, auf der alle in MorphOS versteckten Easter Eggs dokumentiert werden sollen. (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2009, 02:44] [Kommentare: 5 - 10. Apr. 2009, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 558 1110 ... <- 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 -> ... 1130 1993 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.