amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Jun.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future Ausgabe 53 online
Nachdem die Ausgabe 53 Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Hefts jetzt auf der Webseite des Magazins zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2009, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.14
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2009, 03:47] [Kommentare: 14 - 12. Jun. 2009, 21:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
a1k News Spion (ANF)


Sammelbestellung: 2MB ChipRAM-Erweiterung von Individual Computers
Jens "Paradroid" Schönfeld von Individual Computers bietet eine stark limitierte Auflage einer 2 MB ChipRAM-Erweiterung an, die mit allen Amiga 500/2000-Modellen (nicht jedoch mit der Revision 8 des A500-Motherboards) sowie dem Amiga CDTV funktionieren sollte. Voraussetzung ist, dass der Rechner bereits über 1 Megabyte ChipRAM verfügt. Interessenten sind aufgerufen, sich bei Schönfeld zu melden.

Zu beachten ist bei diesem Angebot, dass beim Einbau der Erweiterung zwei Chips des Motherboards aus ihren Sockeln gehebelt werden müssen - ein Eingriff der laut Schönfeld besser von jemandem mit Spezialwerkzeug und entsprechender Erfahrung vorgenommen werden sollte. Außerdem starten die auf der Erweiterung verwendeten Agnus-Chips im NTSC-Modus, sie müssen also nach dem Einschalten erst noch manuell in den PAL-Modus umgeschaltet werden. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 20:23] [Kommentare: 20 - 15. Jun. 2009, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
(ANF)


Web-Browser: Erste Alpha-Version von Netsurf für AmigaOS 3
Artur Jarosik teilt in einer Diskussion auf amiga.org mit, dass er den Browser Netsurf auf AmigaOS 3 portiert hat. NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.

Bei der AmigaOS 3-Version handelt es sich um eine frühe Alpha-Version, der Autor weist u.A. auf Fehlfarben und Probleme bei der Texteingabe hin. Netsurf benötigt Truetype-Fonts, setzt also einen Truetype-Handler voraus (der Autor empfiehlt AfA). Die benötigten Zeichensätze sind im Paket enthalten und müssen nach FONTS:TrueType/ kopiert werden. Außerdem sollte ein Bildschirmmodus mit 32 Bit Farbtiefe für Netsurf verwendet werden. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 20:03] [Kommentare: 65 - 13. Jun. 2009, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
Klaus Thaler (ANF)


Schön wär's gewesen: Der "A-ONE"-Bausatz
Unser Leser Klaus Thaler hat im Netz einen "A-ONE Bausatz" für nur 119 Euro gefunden - leider steht dass "A" hier für Apple und nicht für Amiga... (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 15:42] [Kommentare: 11 - 12. Jun. 2009, 03:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Megadrive-Emulator Genesis Plus 1.3.2
Ventzislav "drHirudo" Tzvetkov stellt eine neue Version des MegaDrive-Emulators GenesisPlus zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 15:37] [Kommentare: 1 - 11. Jun. 2009, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2009
amigaworld.net (Webseite)


ACube: Preissenkung für AmigaOS 4.0 für Classic Amiga
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa - 07. Juni 2009

Hyperion Entertainment und ACube Systems sind erfreut, eine spezielle und zeitlich limitierte Preissenkung für AmigaOS 4.0 für "Classic Amiga"-Systeme ankündigen zu können.

Bis Ende Juni 2009 ist AmigaOS 4.0 für "Classic Amiga"-Systeme für 60 Euro (zzgl. Steuern) bei ihrem bevorzugten Amiga-Händler erhältlich. Nehmen Sie diese Chance wahr um ihrem Classic Amiga die Leistungsfähigkeit von AmigaOS 4.0 zu spendieren. (cg)

[Meldung: 07. Jun. 2009, 18:30] [Kommentare: 73 - 11. Jun. 2009, 05:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Bildanzeiger: Eye Viewer SE 1.0
Das Bilderanzeigeprogramm Eye Viewer SE 1.0 beinhaltet gegenüber den Vorgängerversionen u.a. ein Plugin zum Konvertieren und Speichern, Datatype-Unterstützung und die Möglichkeit zur Wiedergabe von Musikdateien.

Download: EyeViewerSE-68k.lha (852 KB) (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2009, 16:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2009
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Amiga Explorer 2009
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga (echt oder emuliert) und einem oder mehreren Windows-Clients. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2009, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Origyn Web Browser 1.3
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt eine neue Version des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung. Die Neuerungen - darunter die Wiederaufnahme von Downloads, Werbeblocker, Mimetypes und konfigurierbare Kontextmenüs - können der Readme-Datei entnommen werden.

Wie üblich werden drei verschiedene Varianten des Programms angeboten. Neben der normalen Version mit vollem Funktionsumfang gibt es auch zwei Fassungen, die weniger Arbeitsspeicher verbrauchen: OWB-nosvg (keine Unterstützung für das SVG-Format) und OWB-lite (keine SVG-Unterstützung, nur UTF-8 und europäische Codepages). (snx)

[Meldung: 06. Jun. 2009, 21:11] [Kommentare: 12 - 07. Jun. 2009, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2009
amigaworld.net (Webseite)


Tutorial: Guide to Amiga compatible programming
Der "Guide to Amiga compatible programming" ist ein ursprünglich italienischer Programmierkurs, der jetzt schrittweise ins Englische übersetzt wird. Zur Weiterentwicklung des Kurses wurde ein code.google.com-Projekt eingerichtet, Interessenten sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2009, 14:25] [Kommentare: 12 - 08. Jun. 2009, 01:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2009



OpenURL 7.5 für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS
Mit OpenURL lassen sich Default-Tools für HTTP- und Mailto-Links definieren, die dann beim Doppelklick auf einen solchen Link ausgeführt werden. Die Bibliothek wird von zahlreichen Anwendungen unterstützt. Version 7.5 steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2009, 14:19] [Kommentare: 13 - 08. Jun. 2009, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2009
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord 2009: 10-jähriges Jubiläum
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das Amiga-Meeting Nord feiert 10-jähriges Jubiläum. Von Freitag, dem 16. Oktober, bis Sonntag, dem 18. Oktober 2009, ist das Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) wieder Treffpunkt für alle interessierten Amiga-User. Als die vermutlich größte Amiga-Veranstaltung in Deutschland zieht das Meeting inzwischen auch Teilnehmer aus dem näheren Ausland an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jun. 2009, 09:31] [Kommentare: 19 - 09. Jul. 2009, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2009



Software-News bis 03.06.2009

VorbisGain 0.36, xpdftools 3.02

Bei amiga.sourceforge.net stehen zwei neue Unix-Portierungen zu Verfügung: VorbisGain korrigiert die Lautstärke von Ogg Vorbis-Musikstücken auf Standardwerte, die xpdftools 3.02 stellen eine Sammlung kleiner Hilfsmittel rund um das PDF-Format dar.

vasm 1.4

vasm ist ein portierbarer Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt (m68k, PPC, i386, 6502...), er ist Bestandteil der vbcc-Distribution. Die Änderungen in Version 1.4 sind auf der Downloadseite aufgeführt.

Neue Vollversionen bei amigafuture.de

Im Downloadbereich der Amiga Future-Webseite sind wieder einige neue Vollversionen erhältlich, darunter Virtual Ball Fighters, Anstoss, Doodlebug, Nucleus, Tommy Gun, Outlander und Visualprefs. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2009, 23:47] [Kommentare: 5 - 05. Jun. 2009, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 555 1105 ... <- 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 -> ... 1125 1991 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.