amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Sep.2009



AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.27 (Beta) (Update)
Joachim "Zerohero" Birging stellt mit Directory Opus 4.18.26 eine neue Beta-Version des bekannten Dateimanagers zur Verfügung. Das Fenster, das mittels Fortschrittsbalken den Status von Kopier-, oder Löschvorgängen anzeigt, wurde durch eine neue Version ersetzt, die jetzt wie die übrigen Requester ebenfalls auf Reaction basiert. Laut Birging arbeiten die Fortschrittsbalken nach der Überarbeitung "erstmals ordentlich". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2009, 15:40] [Kommentare: 12 - 29. Sep. 2009, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2009
AmigaDAU (ANF)


TV-Auftritt: Krusty braucht Tinte für sein Amiga-Fax
In der neuesten Episode der Zeichentrickserie "Simpsons" (Staffel 21, Folge 1) haben die Macher einen kleinen Amigawitz eingebaut: Krusty der Clown ist bei einem Casting und kann seine Zeilen nicht mehr entziffern, weil seinem Faxgerät die Tinte ausgegangen ist. Daraufhin möchte er wissen, wo man noch Tinte für ein altes Amigafax herbekommt. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2009, 15:26] [Kommentare: 11 - 30. Sep. 2009, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2009
TextEditor.mcc development team, Thore Böckelmann (ANF)


MUI: Testversion 15.31 von TextEditor.mcc
Auf sourceforge.net sind aktuelle Testversionen der MUI-Klasse TextEditor.mcc 15.31 verfügbar. Die letzten beiden Versionen 15.29 und 15.30 sind aufgrund größerer interner Umstellungen und Aufräumarbeiten leider sehr instabil geworden und verursachten viele Abstürze. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2009, 15:25] [Kommentare: 12 - 08. Okt. 2009, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2009



Berichte von der Pianeta Amiga 2009 (Update)
Video-Impressionen von der gestern im italienischen Empoli durchgeführten Pianeta Amiga stellt Cherchi 'Seiya' Cristiano zur Verfügung (Teil 1, Teil 2).

Zu sehen sind hier u.a. die Flash-Wiedergabe unter AmigaOS 4 und MorphOS, Netbook- und iMica-Systeme unter AROS, MPlayer-GUI und das Spiel WipeOut sowie eine in Arbeit befindliche Portierung des 2D-Rollenspiels Hero of Allacrost unter AmigaOS 4 sowie HomeWorld und Virtual Grand Prix 2 unter MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2009, 08:39] [Kommentare: 15 - 29. Sep. 2009, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2009
Stefan Egger (ANF)


Computer Collection Vienna: Ankündigung eines neuen Joypad-Adapters
Pressemitteilung Die Computer Collection ist bei der zweitägigen Veranstaltung Commodore Vienna 2009 dabei. Unter anderem werden ein Amiga CD³² und ein Amiga 4000 zu sehen und verwenden sein.

Vorgestellt und spielbar sein wird Microcosm mit einem neuen CD³²-Joyadapter. Dieser ermöglicht es in verschiedenen Modi (1/2 Knöpfe, CD³², Amiga- und Conmmodore-Maus, usw.) auf alten Systemen ein Playstation-Joypad zu verwenden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2009, 10:50] [Kommentare: 9 - 27. Sep. 2009, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2009
Stefan Egger (ANF)


PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 14
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Themen der auch als JPG-Dateien verfügbaren 14. Ausgabe sind u.a.: Pattex PowerKnete, C65 - zweite Chance, Commodore Vienna 2009, Commodores letzter Chipsatz (AAA) und ein AROS-Tutorial. (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2009, 10:34] [Kommentare: 17 - 01. Okt. 2009, 23:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2009
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Update für Amiga Forever 2009
Cloanto hat ein Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever veröffentlicht, das einen Fehler auf Windows-Vista- und Windows-7-Systemen behebt. Die Version 2009.0.7.0 erkennt und korrigiert ggf. unzureichende Zugriffsrechte für das Verzeichnis mit den Cache-Dateien. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2009, 10:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2009
Amigaworld.net (Webseite)


ACube Systems: Vorankündigung neuer Hardware
Bei ACube Systems befinden sich zwei neue Hardware-Projekte in Entwicklung, zu denen morgen auf der Pianeta Amiga näheres bekanntgegeben werden soll.

Das eine, Arbeitstitel NetStore, soll ein Linux-basierter Datei-Server (Network-Attached Storage, NAS) auf Grundlage eines PowerPC-SoC werden und 1x Gigabit-Ethernet, 1x eSATA2, 4x SATA und 4x USB2 bereitstellen, während sich hinter der vorläufigen Bezeichnung Eye Motion ein Mini-PCI-Grafik-und-Audio-Board verbirgt, das eine Silicon-Motion-GPU trägt. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2009, 10:46] [Kommentare: 20 - 30. Sep. 2009, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2009
a1k.org (Webseite)


Amitheme OS4: Neue Skins für AmigaOS 4
Tony Canazza bietet auf seiner Webseite "Amitheme OS4" derzeit 18 Skins für AmigaOS 4 an. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2009, 15:18] [Kommentare: 17 - 26. Sep. 2009, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2009



Umfrage zu einem neuen PowerPC-Board
Konstantinos 'feanor' Margaritis (Codex) möchte von bplan ein neues PowerPC-Board entwickeln lassen. Unter dem Titellink bittet er deshalb um Meinungen zur Ausstattung dieses Boards.

Seine Investition zielt in erster Linie auf das Betriebssystem Haiku ab, aber auch die Unterstützung weiterer Systeme wie bspw. AmigaOS 4 oder MorphOS schließt er nicht aus. Gespräche etwa mit dem MorphOS-Entwicklerteam haben allerdings noch nicht stattgefunden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2009, 17:49] [Kommentare: 123 - 11. Jun. 2010, 00:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2009
Mika (Kommentar)


Veranstaltung: Update zur 41. Computer- und Videobörse in Bremen
Am 3. und 4. Oktober findet in Bremen die 41. Computer- und Videobörse statt (amiga-news.de berichtete).

Anders als angekündigt muss die hierfür vorgesehene Konsolenausstellung jedoch entfallen. Dafür werden aber einige Exponate des Computermuseums Oldenburg zu sehen sein. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2009, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2009
Andreas Wolf (Kommentar)


USB-Stack: Poseidon auch für Atari-Nutzer von Interesse
Wie die Beteiligten am Atari Coldfire Project unter dem Titellink mit Eintrag vom 18. September bekanntgeben, profitiert auch dieses Vorhaben von der durch Spenden bewirkten Freigabe des Poseidon-Quellkodes.

So wird der USB-Stack dort als einer von zwei größeren Anhaltspunkten für die USB-Treiber-Entwicklung für den Atari aufgeführt: "Die Amiga-Community hat den Stack für AROS freigekauft, und dieser steht nun unter der offenen AROS-Lizenz. Mit dem Programmierer und ehemaligen Besitzer Chris Hodges besteht seit einiger Zeit freundlicher Kontakt." (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2009, 19:49] [Kommentare: 24 - 26. Sep. 2009, 03:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2009



USB: Neuer Poseidon-Treiber für diverse Ethernet-Adapter
Mit der neuen Poseidon-Klasse rtl8150eth.class stellt Chris Hodges einen Treiber für USB-Ethernet-Adapter mit folgenden Chipsätzen zur Verfügung:
  • RTL8150
  • LUAKTX
  • LCS8138TX
  • SP128AR
  • PRESTIGE
(cg)

[Meldung: 21. Sep. 2009, 17:06] [Kommentare: 6 - 24. Sep. 2009, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2009
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.5
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen (Screenshot, verfügbare Themes). Änderungen in Version 4.5: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Sep. 2009, 15:32] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2009, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 545 1085 ... <- 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 -> ... 1105 1981 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.