amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Nov.2009
whoosh (ANF)


Postscript-Interpreter: GPL Ghostscript 8.70
"whoosh" hat eine neue Version seiner Amiga-Portierung von Ghostscript veröffentlicht. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung - eine davon benötigt die ixemul.library, bietet dafür aber den vollen Funktionsumfang. Die Liste der Änderungen, Installationshinweise sowie Downloadlinks sind auf der Webseite des Autors zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Nov. 2009, 20:09] [Kommentare: 13 - 07. Dez. 2009, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2009



OpenPCI: PciTool 2.1.2
PciTool von Marian 'MaaG^dA' Guc für AmigaOS 3.x und MorphOS liefert auf einem mit der openpci.library (ab Version 2.1) ausgestatteten System Informationen über die eingebauten PCI-Karten.

Download: PciTool_2.1.2.lha (300 KB) (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2009, 17:43] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2009, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2009
(ANF)


Youtube: Streitgespräch mit von Gravenreuth und MWS/Radwar (1988)
Ein interessante Diskussionsrunde hatte der Westdeutsche Rundfunk 1988 für seine Sendung "Highscore" zusammengestellt: Neben dem bekannten Rechtsanwalt Freiherr Günther von Gravenreuth ("Günni") ist auch ein gewisser Markus anwesend, der diplomatisch als "Kenner der Cracker-Szene" vorgestellt wird, Insidern jedoch als "MWS/Radwar" bekannt sein dürfte.

1. Teil der Aufzeichnung
2. Teil der Aufzeichnung (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2009, 16:19] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2009, 23:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2009
MorphZone (Forum)


MorphOS: OpenBSD/x86 beim OGR-27-Wettbewerb eingeholt
Beim OGR-27-Wettbewerb hat sich MorphOS an OpenBSD/x86 vorbei auf den 15. Platz vorgeschoben. Näheres zum optimalen Golomb-Maßstab finden Sie auf der Betreiberseite distributed.net. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2009, 10:29] [Kommentare: 13 - 26. Nov. 2009, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2009
Amiga.org (Webseite)


OpenSSL 1.0-beta4
Das OpenSSL-Projekt ist eine auf quelloffener Software basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1).

Unter dem Titellink wurde nun die Version 1.0-beta4 für AmigaOS/68k bereitgestellt, welche die folgenden Codes unterstützt: mdc2, md4, md5, hmac(md5), sha1, rmd160, rc4, des cbc, des ede3, idea cbc, seed cbc, rc2 cbc, blowfish cbc, cast cbc, aes-128 cbc, aes-192 cbc, aes-256 cbc, camellia-128 cbc, camellia-192 cbc, camellia-256 cbc, sha256, sha512, whirlpool, aes-128 ige, aes-192 ige und aes-256 ige. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2009, 08:57] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2009, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009
Thomas "Tom01" Bodlien (ANF)


MorphOS: UTF-8 Unterstützung für AmIRC
Charset-AmIPlug ist ein AmIRC-Plugin, das die Konvertierung zwischen verschiedenen Zeichensatzkodierungen erlaubt. Hauptanwendung ist die Unterstützung von UTF-8 (Unicode). Im UTF-8-Modus werden ISO-Zeichensatzkodierungen automatisch erkannt und weiterhin korrekt dargestellt. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 20:25] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2009, 01:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009
AROS-Exec (Forum)


AROS: CDXLPlay-SDL 1.1 (x86)
Fredrik Wikström hat für AROS/x86 ein befehlszeilenbasiertes SDL-Programm geschrieben, mit dem sich Amiga-CDXL-Dateien abspielen lassen. CDXL ist ein für das Amiga CDTV entwickeltes Filmformat, das sich auf den HAM-Modus und eine direkte Streaming-Ansteuerung des CD-Laufwerks stützt.

Download: cdxlplay-sdl.zip (1 MB) (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Neue Screenshots der Firefox-Portierung Timberwolf
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, welche die Bezeichnung Timberwolf tragen wird. Heute wurden wieder einige Screenshots veröffentlicht: Vier zeigen den CSS Zen Garden (1, 2, 3, 4), ein fünfter Screenshot von der Mozilla-Webseite soll demonstrieren dass man ein Problem mit dem Laden von Bildern jetzt gelöst hat. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 18:05] [Kommentare: 25 - 29. Nov. 2009, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009



amiga.org hat einen neuen Eigentümer
Das bekannte Amiga-Portal amiga.org hat einen neuen Eigentümer: Nachdem der bisherige Webmaster Wayne Hunt vor drei Monaten die Webseite zum Verkauf angeboten hatte, gibt er jetzt in einer kurzen Mitteilung bekannt, dass er amiga.org letzten Samstag endgültig verkauft habe. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 16:01] [Kommentare: 3 - 24. Nov. 2009, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Siebtes Update für Arcade-Spiel BOH
Simone Bevilacqua stellt das siebte Update für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH zur Verfügung, das folgende Änderungen und Verbesserungen enthält: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 15:39] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2009, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2009



AROS: ZuneARC 1.0 (x86)
ZuneARC ist eine grafische Benutzeroberfläche für befehlszeilenbasierte Packer unter AROS/x86. Standardmäßig unterstützt werden LHA, LZX, ZIP, TAR, TAR.GZ und TAR.BZ2. Weitere können durch Bearbeitung der Konfigurationsdatei ergänzt werden.

Download: zunearc.i386-aros.tar.bz2 (88 KB) (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2009, 08:59] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2009, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2009
MorphZone (Forum)


MorphOS: Patch für DrawStudio
Harry 'Piru' Sintonen hat einen Patch bereitgestellt, mit dem sich das Zeichenprogramm DrawStudio auch unter MorphOS 2.x erneut nutzen lässt. In der Version 2.5 des Betriebssystems soll die von Jacek 'jacadcaps' Piszczek entdeckte Ursache dann standardmäßig behoben sein. Nutzer von SmartWin sollten dieses vorher deaktivieren.

Download: drawstudiopatch.lha (19 KB) (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2009, 19:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2009
amigafuture.de (Webseite)


Software-News: WookieChat 2.12b11, ECX 2.2.1, SearchStar 0.95d

IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 11

James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Compiler: ECX 2.2.1

ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS, MorphOS und AmigaOS 4. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der aktuellen Version können der Readme-Datei entnommen werden.

MorphOS: SearchStar 0.95d

Tom "Amigaharry" Duin stellt ein Update seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung, das das Durchsuchen von Dateien beschleunigt. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2009, 15:29] [Kommentare: 2 - 24. Nov. 2009, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2009
Pascal Papara (ANF)


Neuer Realtek-Netzwerktreiber für AROS, neues Bounty für Realtek ALC888
Franck Charlet hat einen neuen Netzwerktreiber veröffentlicht, der diverse Netzwerk-Controller von Realtek unterstützt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2009, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 540 1075 ... <- 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 -> ... 1095 1976 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.