10.Apr.2010
PPA (Webseite)
|
Datatype: WarpPNG 45.13
Die neueste Version von Olver Roberts' WarpPNG-Datatype behebt zwei die WarpOS-Version betreffende Fehler.
(snx)
[Meldung: 10. Apr. 2010, 14:43] [Kommentare: 1 - 10. Apr. 2010, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2010
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Im MOS2Depot wurden in den letzten Tagen einige Dateien für MorphOS aktualisiert bzw. neu aufgenommen, darunter Battle for Wesnoth 1.8, MUIColorizer 1.1, Rival 1.2a, Teeworlds 0.5.2, ScummVM 1.1.0, cairo.library 3.0, Keymap 20.10 und Elephant 20.5.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Apr. 2010, 13:55] [Kommentare: 6 - 15. Apr. 2010, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
PlayCDDA 1.5 und diskimage.device 52.13
Die PlayCDDA-Fassung für AmigaOS 3.x weist in der Version 1.5 nun dieselbe ReAction-Oberfläche auf wie unter AmigaOS 4 und kann für das Abspielen von CDDA-Tracks auf CD-Images verwendet werden, die über das diskimage.device eingebunden sind.
Letzteres liegt jetzt in der Version 52.13 für AmigaOS 3.x vor, die kompatibler zu den Betriebssystem-Versionen 3.0 und 3.1 ist sowie Formate wie etwa CCD, CUE, DAX, MDS und eben CDDA unterstützt. Der Quellkode wurde unter der LGPL auf Sourceforge veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 08. Apr. 2010, 21:11] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2010, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
Commodore USA kündigt den Commodore Amigo an
Commodore USA hatte kürzlich einen Commodore-Tastaturcomputer angekündigt. Der Rechner - der mit Werbetexten angepriesen wird, die direkt von Apples Web-Auftritt kopiert wurden - hat inzwischen auch einen Namen: Commodore Phoenix.
Inzwischen ist ein weiteres Modell angekündigt: Der Commodore Amigo (man beachte das "o") kommt ebenfalls in einem Tastaturgehäuse daher, wird mit den selben, bei Apple geklauten Texten beworben und mit Windows oder Ubuntu ausgeliefert.
(cg)
[Meldung: 08. Apr. 2010, 14:27] [Kommentare: 73 - 14. Apr. 2010, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2010
|
Youtube: Updates von Tubexx und getVideo
Mit getvideo und Tubexx lassen sich Youtube-Videos auf den eigenen Rechner herunterladen und dort ansehen. In den letzten Tagen wurden von beiden Programmen Updates veröffentlicht, die durch Änderungen bei Youtube nötig geworden waren.
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2010, 18:51] [Kommentare: 5 - 13. Apr. 2010, 02:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2010
|
Breakpoint 2010: Ergebnisse, Downloads und Videos
Am Osterwochenende fand mit der Breakpoint 2010 die letzte Auflage der bekannten Szene-Party statt. Inzwischen wurden auf der Webseite der Veranstaltung die Ergebnisse der Verschiedenen Demo-Wettbewerbe (darunter "Amiga 4k Intro", "Amiga 64k Intro" und "Amiga Demo") veröffentlicht, außerdem stehen alle Produktionen auch als Download zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2010, 18:25] [Kommentare: 6 - 09. Apr. 2010, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2010
Andreas Magerl (ANF)
|
Vorbestellung: AmigaOne X1000-Poster
Pressemitteilung: Viele User haben uns gefragt ob wir nicht ein Poster des X1000 Motiv vom Amiga Future Cover 83 anbieten können. Euer Wunsch ist unser Befehl.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2010, 17:22] [Kommentare: 81 - 08. Apr. 2010, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Instant Messenger: SabreMSN 0.70
Nach der Fassung für AmigaOS 4 stellt James 'jahc' Carroll die Version 0.70 seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN nun auch für AmigaOS 3.x zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Beim Autor treten bei der 68k-Fassung Grafik-Probleme auf, da die von ihm verwendeten Datatypes keine Transparenz unterstützen. Alternativ finden Sie bei den Bonus-Downloads auf der SabreMSN-Seite weiterhin IFF-ILBM-Smilies mit weißem Hintergrund.
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2010, 14:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2010
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: MUIColorizer
Guillaume 'Yomgui' Roguez' MUIColorizer ist ein kleines, lediglich zu Testzwecken erstelltes Programm, mit dem sich die Farb-Balance eines Bildes verändern lässt. Verwendung finden SIMD-Altivec-Routinen, das veränderte Bild wird im PNG-Format gespeichert. Der Quellkode liegt bei.
Benötigt werden neben einem Prozessor mit Altivec-Einheit MorphOS 2.x und die guigfx.mcc.
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2010, 10:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amigaworld.net: 25th Anniversary Amiga Puzzle
Unter dem Titellink veranstaltet das Portal Amigaworld.net einen Wettbewerb, bei dem es u.a. darum geht, 110 Personen aus der Amiga-Geschichte zu identifizieren. Die E-Mail-Adresse für die Einsendung der Antworten wird voraussichtlich ab dem 6. April geschaltet sein.
Als Preise ausgelobt wurden je einmal ein A1-X1000 (gestiftet von Trevor Dickinson/A-EON Technology), AmigaOS 4 (PowerUP-Version; Hyperion Entertainment),
Hollywood 4.5 (Airsoft Softwair), Amiga Forever 2009 (Cloanto), ein Amiga-Future-Mousepad (Amiga Future), ein Competition-Pro-Classic-Joystick (Amigakit) und ein Hyperion-Entertainment-Gamespack (Hyperion Entertainment).
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2010, 09:03] [Kommentare: 11 - 27. Apr. 2010, 02:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2010
|
Inoffizielle graphics.library 40.25 beta 6 für AmigaOS 3
Ein Anwender stellt seit einiger Zeit Beta-Versionen einer optimierten und fehlerbereinigten graphics.library zur Verfügung, in die auch diverse bekannte Patches wie FBlit, FText oder BlazeWCP integriert wurden.
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2010, 16:56] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2010, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2010
http://www.boingsworld.de (ANF)
|
Audio-Uploads auf boingsworld.de
Auf der Webseite des Amiga-Podcasts BoingsWorld können die Anwender jetzt Wünsche, Anregungen oder Kritik auch als Audiokommentar Audio-Dateien hinterlassen: Es können bis zu 5 Audio-Dateien (.ogg, .mp3 oder .wav) hochgeladen werden. Der Upload wurde mit IBrowse, AWeb und OWB getestet.
Das BoingsWorld-Team wünscht allen Lesern frohe Ostern.
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2010, 16:22] [Kommentare: 7 - 08. Apr. 2010, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS4: Instant Messenger SabreMSN 0.70, Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.69
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte, kompakte Textverarbeitung für AmigaOS 4. Obwohl sich die Versionsnummer nicht geändert hat, enthält die gestern veröffentlichte Version einige Änderungen: SDL wird nicht mehr benutzt, außerdem wurden einige Fehler beseitigt. Der Autor spricht von der bisher "schnellsten und stabilsten" Cinnamon-Version.
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2010, 16:18] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2010, 21:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2010
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Ambient-Hintergrundbild von Patrick Jung
Patrick Jung stellt ein weiteres selbst entworfenes MorphOS-Hintergrundbild in verschiedenen Auflösungen und Farben zur Verfügung.
Ring_Morphos.lha (6,3 MB)
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2010, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |