24.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mit dem jüngsten Update kamen die folgenden Titel hinzu:
- Tint 2010 re-edit
- Chevrefeuille: codeName RoBoCoD!
- Z-Out Amiga Title Theme Remake
- Jim Power - Sacred Forest
- Premiere - Sofistication
- Turrican 2 - Surrounded By The Dark
- Pinball Dreams - Digital World
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2010, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Music-Disk: Trylobyte 12
Die Trylobyte-Reihe von Nuance umfasste in den Jahren 1995 bis 1999 elf Music-Disks für den Amiga. Rund zehn Jahre darauf erschien die zwölfte zunächst für Windows, jedoch wurde sie nun von 'kas1e' auch für AmigaOS 4 angepasst (Screenshot).
Download: nce-trilobyte12.lha (7 MB)
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2010, 09:23] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2010, 09:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2010
Amiga Fanboy (ANF)
|
Fotos vom Natami-Entwicklertreffen in Holzgerlingen
Unter dem Titellink wurden Fotos des gestrigen Natami-Entwicklertreffens in Holzgerlingen bei Stuttgart veröffentlicht.
Thomas Hirschs Natami-Projekt strebt einen kompatiblen Amiga-Nachfolger mit erweiterter Funktionalität an, der unter anderem mit einem 24-Bit-AGA+-Modus mitsamt 32-Bit-Blitter ausgestattet werden soll.
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2010, 14:45] [Kommentare: 42 - 29. Mai. 2010, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Bounty-Phase 2 des AAMP-Projekts eingeleitet
Nach dem Abschluss der ersten Phase, einer AmiCygnix-basierten Portierung des Webservers Apache, der Datenbank MySQL und der Skriptsprache PHP (amiga-news.de berichtete), kann unter dem Titellink nun für den Rückbau jener Unix-Umgebung gespendet werden, so dass diese Programme am Ende nativ für AmigaOS 4 vorliegen.
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2010, 08:42] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2010, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2010
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.65
Der Instant-Messenger PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk. Die Neuerungen in der Version 0.65 des MorphOS-Programms können dem Changelog entnommen werden.
Download: PolyGlot_0.65.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2010, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Portierung von Audio Evolution 4 möglich
Davy Wentzler, der Autor des Tonaufnahme- und -bearbeitungsprogramms Audio Evolution, hat sich bereiterklärt, die für AmigaOS 4 vorliegende Version 4 für AROS zu portieren, sofern mindestens 45 Vorbestellungen zusammenkommen. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2010, 08:23] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2010, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
Batch-Renaming: MultiRen 1.70
Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen.
In Version 1.70 werden jetzt auch die Datumsstempel der Dateien angezeigt und die Liste lässt sich jetzt auch nach Datum sortieren.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2010, 17:15] [Kommentare: 2 - 22. Mai. 2010, 09:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Update von Hyperions Quake II-Portierung
Registrierten Kunden von Hyperions kommerzieller Portierung des Ego-Shooters Quake II steht jetzt eine von Peter "Xeron" Gordon überarbeitete AmigaOS 4-Version zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2010, 00:07] [Kommentare: 25 - 29. Mai. 2010, 02:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2010
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: Weitere Videos der Distribution "Broadway", Website online
Pascal Papara hat weitere Videos von seiner in Entwicklung befindlichen AROS-Distribution Broadway veröffentlicht. Zu sehen ist auch der iTunes-Klon AMC.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2010, 17:45] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2010, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN 0.72
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2010, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2010
|
Neues vom alten Erzfeind: Serienproduktion des Atari-Klons FireBee beginnt
Es hat beinahe acht Jahre gedauert, aber schlussendlich ist man am Ziel angelangt: Das "Atari Coldfire Project" nimmt ab sofort Vorbestellungen für die "Firebee" entgegen, ein auf der Coldfire-CPU basierender Atari Falcon-Klon auf dem neben TOS und dem Multitasking-TOS MiNT auch Linux läuft.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2010, 16:11] [Kommentare: 25 - 02. Jun. 2010, 02:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2010
AROS-Exec (ANF)
|
AROS: Test der Nouveau-2D-Treiber für nVidia-Karten
Der Author Krzysztof "deadwood" Smiechowicz bittet um intensive Tests seiner Portierung der Nouveau-Treiber. Eine neue Version dieser Grafiktreiber für nVidia-Karten ist in der heutigen Fassung der Nightly Builds enthalten, ausgewählt wird Nouveau im Grub-Bootmenü mit der Option "AROS NVidia Nouveau graphics".
Im Test sollen nach dem Booten von AROS mit o. g. Option folgende Funktionen geprüft werden:
- Umschalten der Bildschirm-Auflösung
- Öffnen eines zweiten Screens (z. B. mit Directory Opus)
Zu beachten ist, dass der Monitor während des Boot-Vorgangs abgeschaltet wird und man dann auf das Ende der Aktivität des CD/DVD-Rom-Laufwerks warten muss. Der Author bittet um Rückmeldung, ob der Test erfolgreich war und um Details zur verwendeten Grafik-Karte in o. g. Forum-Thread.
Getestet wurden bereits: GeForce 2 GTS, GeForce 4200, GeForce 5200, GeForce 6200 and GeForce 8400 GS. Der Treiber arbeitet nicht korrekt mit GeForce3200-Karten.
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2010, 16:02] [Kommentare: 4 - 22. Mai. 2010, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2010
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: AAMP 1.1 (Apache, MySQL und PHP) für AmiCygnix
Edgar Schwan hat die finale Version seiner durch ein Bounty finanzierten Umsetzung der als "AMP" bekannten Programm-Sammlung (Webserver Apache, Datenbank MySQL, Skriptsprache PHP) veröffentlicht. Neu in Version 1.1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2010, 15:46] [Kommentare: 4 - 21. Mai. 2010, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2010
Amiga Impact (Webseite)
|
MorphOS: Programmsammlung Pack Ultimate 1.5.5
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung erweitert MorphOS 2.4 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen.
Download: InstallerPackUltimate.lha (181 KB)
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2010, 21:03] [Kommentare: 11 - 21. Mai. 2010, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |