01.Aug.2024
Nils77 (E-Mail)
|
Debbie-Harry-Portrait von Andy Warhol und Bilddateien wiederaufgetaucht
Nach dem Fund weiterer Computergrafiken auf dem Amiga der Pop-Art-Ikone Andy Warhol vor zehn Jahren ist nun eines der mutmaßlich bloß zwei seinerzeit gedruckten Exemplare des 1985 bei der Präsentation des Amiga 1000 angefertigten Debbie-Harry-Portraits wiederaufgetaucht - das andere besitzt die Blondie-Sängerin selber.
Verkaufen möchte das bislang an seiner Wand hängende Gemälde der im US-Bundesstaat Delaware lebende damalige Commodore-Techniker Jeff Bruette, der Andy Warhol in die Benutzung des Rechners einwies. Dazu gehört auch eine Originaldiskette mit später von dem Künstler angefertigten Bildern.
(snx)
[Meldung: 01. Aug. 2024, 15:05] [Kommentare: 11 - 06. Aug. 2024, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2024
|
Plattformer: Testversion 3 von "Dr. Dangerous"
Inspiriert vom Amiga-Klassiker Rick Dangerous, hat hoogames eine weitere spielbare Testversion von "Dr. Dangerous" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die mit der Scorpion Engine erstellt wurde (neues YouTube-Video).
Die neue Version 3 fügt drei weitere Level hinzu (9 bis 11). Ebenso wurden das Codesystem für die Ingame-Codes überarbeitet: jetzt muss man die Codes in jedem Level finden (große Computer). Darüberhinaus wurden ein neuer Gegner und ein kleines Intro hinzugefügt und die Level 1 bis 8 überarbeitet.
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2024, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2024
Deadwood
|
AROS: Erste öffentliche Version des Odyssey-Browsers (64-Bit)
Zum ersten Mal ist die Betaversion des 64-Bit-Browsers Odyssey für diejenigen verfügbar, die ihn entweder auf AROS gehostet oder direkt auf Windows 11 oder Linux ausprobieren möchten. Es wurden detaillierte Anleitungen zur Installation auf jeder der unterstützten Plattformen unter dem Titellink vorbereitet.
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2024, 06:13] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2024, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2024
'jojo073' (Mail)
|
Spiel: Agentin 357
José 'jojo073' Gonzáles hat mit "Agent 357" ein weiteres Spiel veröffentlicht: Agentin 357 hat einen Tipp vom Hauptquartier erhalten, der sie auffordert, eine Firmenanlage tief im Wald zu untersuchen. Es ist ein schwer zugängliches Gebiet und es heißt, dass es dort unterirdische Labors gibt, in denen Experimente mit Drogen durchgeführt werden. Sie muss dort hingelangen, um dies zu bestätigen.
Das Spiel hat 3 Levels und verschiedene Arten von Feinden. Neben Zombies muss man auch anderen Gefahren ausweichen. Das Spiel ist in 32 Farben erstellt, die Steuerung erfolgt sowohl über die Tastatur als auch über den Joystick. Auf der Spielewebseite finden sich auch Skizzen des Grafikers zum Spiel.
Wer die ADF-Datei haben bzw. die physische Ausgabe des Spiels kaufen möchte, stellt eine Anfrage an die im Bild ersichtliche Mailadresse. Die physische Ausgabe enthält eine 3,5" Diskette, Handbuch, und einen farbigen Schuber.
(dr)
[Meldung: 01. Aug. 2024, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2024
itch.io
|
Rogue-like Spiel: Rogue Declan V1.3.1 und Demoversion (Update)
Nach dem Gewinn des AmiGameJam 2022 arbeitet Nivrig Games weiter an seinem Twin-Stick-Shooter und hat die Version 1.3.1 veröffentlicht, die Korrekturen, Optimierungen und Verfeinerungen enthält (YouTube-Video). Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 31. Jul. 2024, 06:17] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2024, 07:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 31 (englisch)
Die Ausgabe 31 des britischen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema ist die Geschichte des Amigas mit Kriegsspielen und militärischen Titeln, von frühen strategischen Titeln wie Gettysburg bis hin zu eher unbeschwerten Spielen wie North and South. Das Magazin enthält außerdem Besprechungen von neuen Spielen (Geo's Quest 3 und Glubble) und Tools (Final Writer 7.0), ein Interview mit dem Journalisten Matt Bielby (Amiga Power), die Geschichte von Immortal Joysticks, ein Gespräch mit der Amiga-inspirierten Rockband Fastloaders und vieles mehr. Drei herunterladbare Coverdisks bieten Vollversionen von Tanks Furry und Bridge Strike.
Amiga Addict erscheint alle sechs Wochen und ist als Einzelausgabe oder als Abonnement erhältlich, entweder in gedruckter Form oder als PDF-Dokument.
(nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Bart van den Akker
In der neuesten Episode 438 des The Retro Hour Podcasts sprechen die Macher mit Bart van den Akker, dem Gründer des HomeComputerMuseums in den Niederlanden, über seine beeindruckende Sammlung von Retro-Computern.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Crono 3: Erstellung druckbarer Kalender
Crono ist ein Programm für die schnelle und komfortable Erstellung von Kalendern für den Druck auf einer DIN-A4- oder DIN-A3-Seite im Hoch- oder Querformat.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:33] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2024, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
|
Beat'em Up: Demoversion von "Metro Siege"
Bereits Ende 2019 wurde das seitlich scrollendes Beat'em Up "Metro Siege" angekündigt. Nach diversen Status-Updates und weiteren Vorschau-Videos liegt nun eine spielbare Demoversion vor, die drei spielbare Levels enthält, mit der Wahl von zwei Charakteren (YouTube-Video). Das Gameplay und die Assets in dieser Vorschau sind noch in Arbeit und werden sich bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern.
Drei Versionen des Spiels sind im Archiv enthalten:
- (1) Die ADF Version, geeignet für jeden Amiga mit 1MB RAM
- (2) Die Hard Drive Version, geeignet für 020+ Amigas mit 2MB Ram
- (3) Die CD32-Version - geeignet für CD32-Konsolen
Darüberhinaus können Ungeduldige bzw. alle, die nicht extra den Amiga oder den Emulator anwerfen wollen, nun das Demo auch direkt im Browser spielen.
(dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 20:53] [Kommentare: 4 - 31. Jul. 2024, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
ko-fi
|
Video: AmiKit für PiStorm
Auch wenn George 'walkereo' Sokianos sich vor allem auf die Entwicklung von AmigaOS4-Software konzentriert, so verfügt er dennoch auch über klassische Hardware. In einem ausführlichen Twitchmitschnitt schaut er sich die Workbench-Distribution AmiKit für seinen mit PiStorm aufgrüsteten Amiga 1200 an.
(dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 08:31] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2024, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2024, 11:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |