20.Nov.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Cube 1 08.29+
Die AmigaOS-4-Portierung des Egoshooters Cube 1 (amiga-news.de berichtete) hat eine Fehlerkorrektur erfahren, welche die Funktion glReadPixel() ersetzt, da Warp3D/MiniGL diese noch nicht unterstützt, was zu gravierenden Problemen führte (etwa, dass man sich mit einer Granate selbst umbringen konnte). Zudem wurden neue Icons erstellt.
Download: cube.lha (32 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2010, 22:40] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2010, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Epiar 0.4.2
Bei Epiar handelt es sich um ein Weltraumspiel mit offenem Ende, bei dem man von Planet zu Planet reist, Geld für die Aufrüstung und neue Schiffe anspart, andere Schiffe angreifen und das Universum erkunden kann. Epiar vereint Arcade-Elemente von Luftkämpfen mit Strategiespielen und der Offenheit von Rollenspielen.
Die Portierung von Roman 'kas1e' Kargin (Video) setzt aus Geschwindigkeitsgründen einen Rechner mit 1 GHz und die aktuelle Version des AmigaOS 4 mit allen Updates voraus.
Download: epiar.lha (24 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2010, 19:36] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2010, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Word Me Up XXL 1.2 für AmigaOS 4 und MorphOS
Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.2 vor.
Das Update liefert hauptsächlich grafische Verbesserungen bei allen 15 Themes sowie Elementen der grafischen Benutzerschnittstelle und ist für registrierte Kunden kostenlos; zudem ist eine Demoversion mit vier der 60 Level erhältlich.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2010, 19:20] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2010, 03:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2010
MorphZone (Forum)
|
Catweasel: Treiber-Update für AmigaOS 4 und MorphOS
Ian Gledhills Treiber für den Diskettenlaufwerkscontroller Catweasel MK4 von Individual Computers hat ein Update erfahren und ist nun auch für MorphOS verfügbar. Einem ersten Anwenderbericht zufolge scheint die MK3-Karte zumindest prinzipiell ebenfalls unterstützt zu werden, es gebe jedoch noch Stabilitätsprobleme.
Die AmigaOS-4-Fassung hat in der aktuellen Version neben weiteren Bereinigungen auch eine Fehlerbehebung beim Betrieb des Catweasel im Pegasos II erfahren.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2010, 13:38] [Kommentare: 18 - 26. Nov. 2010, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Sudominator 0.3
Grzegorz 'krashan' Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles. Mit der Version 0.3 dieses MorphOS-Programms steht als wesentliche Neuerung nun eine Hinweisfunktion zur Verfügung: optional kann ein entweder zufällig oder vom Anwender ausgewähltes Feld aufgedeckt werden.
Kleinere Verbesserungen stellen die Nummernblock-Unterstützung sowie das automatische Weiterrücken des Cursors nach der Zahleneingabe dar. Dem Sudominator-Archiv liegt auch der Quellkode unter ISC-Lizenz bei.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2010, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2010
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Programmieranleitung zu MUI und Taglists
In Fortführung seiner bountygestützten Programmieranleitungen hat Grzegorz 'Krashan' Kraszewski fünf weitere Texte bereitgestellt:
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2010, 10:16] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2010, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2010
|
Amiga Future: Ausgabe 70 (deutsch/englisch) online
Nachdem die 70. Ausgabe des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition des Hefts jetzt online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 17. Nov. 2010, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2010
Amiga Future (Webseite)
|
FPGA Arcade: Erste zehn Replay-Rev.-B-Prototypen fertiggestellt (Update)
Von der Revision B des FPGA-Arcade Replay, eines Boards zur Emulation älterer Computer und Konsolen, sind die ersten zehn Prototypen beim Entwickler eingetroffen.
Zu den nachgebildeten Systemen zählt in Erweiterung des Minimig von Dennis van Weeren auch eine AGA-Amiga-Emulation (amiga-news.de berichtete), welche der Leistung eines 68020-Prozessors mit 28 MHz entsprechen soll.
Update: (16:41, 19.11.10, snx)
Wie Jakub 'yaqube' Bednarski mitteilt, verfügt die jüngste Fassung des Minimig-AGA-Core nun auch über 16-Bit-AHI-Unterstützung für den Audio-DAC des Replay-Boards. Die Wiedergabe ist DMA-gesteuert und weist eine reichhaltige Auswahl an Sampling-Frequenzen auf (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2010, 10:25] [Kommentare: 8 - 26. Nov. 2010, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.13
Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Die Änderungen in der Version 20.13:
- Without locale.library available Keymap.sbar would end up with just empty strings; fixed by making locale.library a requirement
- Added new images for Belarusian, Albanian and Maltese keymaps
Download: sbar_keymap-20.13-morphos.lha (122 KB)
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 21:53] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2010, 04:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4/AROS: Sirena Player 1.10
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In der Version 1.10 wurden zusätzliche PNG-Icons sowie eine tschechische und polnische Lokalisierung hinzugefügt.
Bitte beachten Sie, dass in der AROS-Version keine MP3-Wiedergabe möglich ist, da hierfür die mpga.library vorausgesetzt wird.
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 21:42] [Kommentare: 2 - 19. Nov. 2010, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Commodore Gebruikersgroep: Abstimmung über den Innovationspreis 2010
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep lobt erneut einen Innovationspreis für das beste Hard- bzw. Software-Produkt des vergangenen Jahres aus.
Der jeweilige Gewinner in den beiden Kategorien wird per Abstimmung auf der CGG-Homepage ermittelt, die Auszeichnung im Rahmen der Commodore-Show am 18. Dezember überreicht.
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
amiga.org (Webseite)
|
AROS-Distribution: Broadway 0.0.2R9
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung (Youtube-Video). Dank der neuen Versionen von Mesa und Nouveau wird jetzt das vom Amiga bekannte "Screendragging" unterstützt. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 21:12] [Kommentare: 2 - 18. Nov. 2010, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
amiga.org (Webseite)
|
AROS: Media Center AMC 1.0
AMC ("AmigaOS(tm)/AROS/MorphOS/Any Media Center") ist eine kommerzielle, mit Hollywood entwickelte Media-Center-Anwendung, mit der sich Bilder, Videos und Musikstücke verwalten und abspielen bzw. anzeigen lassen (Youtube-Videos: 1, 2). Version 1.0 des Programms wurde heute veröffentlicht, eine Demoversion für AROS steht bereits zur Verfügung. Umsetzungen für AmigaOS und MorphOS sollen folgen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 16:53] [Kommentare: 61 - 30. Nov. 2010, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2010
|
Vollversion: Arcade-Spiel Hydrozone 1.02
David Cruickshanks "Hydrozone" ist eine Art virtueller Hindernislauf mit Shoot'em Up- und Breakout-Sequencen (Youtube-Video). Das ursprünglich 1994 als Shareware vertriebene Spiel wurde nochmals leicht überarbeitet und ist jetzt kostenlos erhältlich.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2010, 16:35] [Kommentare: 6 - 18. Nov. 2010, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |