amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Mai.2011



Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 90
Die deutsche und englische Ausgabe 90 (Mai/Juni 2011) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Das Heft bietet u.A. ein Interview mit Cloanto, Tests zu iBatch, BetterWB und AmigaAMP sowie einen iBatch-Workshop. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:50] [Kommentare: 15 - 06. Mai. 2011, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2011
Lorence Lombardo (ANF)


Audio-Player: playOGG 110502
playOGG spielt Audio-Dateien ab, die im Format Ogg Vorbis vorliegen. Das Programm wird ständig aktualisiert, die letzten Änderungen sind der Webseite des Autors zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:45] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2011, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2011
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive wird ständig um weitere Produktionen ergänzt, in den letzten Monaten sind folgende Demos hinzugekommen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2011, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: XSane 0.998 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane 0.998 veröffentlicht (Screenshot). Enthalten sind die Sane-Backends der Version 1.0.22. Bitte beachten Sie, dass in der gegenwärtigen Fassung nur Scanner mit USB-Anschluss und Netzwerk-Schnittstelle unterstützt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 20:21] [Kommentare: 17 - 07. Mai. 2011, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)


AROS: Ziehbare Bildschirme nun auch im VESA-Modus
Das vom Amiga bekannte Herunterziehen von Bildschirmen ist mit AROS nun auch im VESA-Modus und somit auf allen PC-Grafikkarten möglich. Unter dem Titellink finden Sie hierzu ein Video. Mit NVidia-Grafikkarten war dies bereits zuvor möglich. (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 10:06] [Kommentare: 24 - 07. Mai. 2011, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)


USB-Controller: Neue Deneb-Firmware V11
Für die Firmware des USB2-Controllers Deneb von E3B wurde ein kostenloses Update bereitgestellt. Mit dieser Firmware wird erstmals ein Workaround für einen neuentdeckten Fehler im Buster 11 angeboten, der den DMA-Betrieb der Deneb unter bestimmten Hardware-Konfigurationen möglich macht. (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2011, 09:58] [Kommentare: 9 - 04. Mai. 2011, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 17:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: IceDoctor 0.9 beta 5
IceDoctor ist ein Reparaturwerkzeug für IceFS-Anwender. Es repariert beschädigte Dateisysteme oder rettet Daten von Problem-Partitionen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:43] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2011, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Tim (E-Mail)


Intros und Trainer: Cracktros.com
Mit cracktros.com wurde eine weitere Retro-Netzseite gestartet, die sich dem Erhalt von Cracker-Intros und Trainern widmet.

Die Betreiber schreiben hierzu: "Wir bieten alles rund um Amiga-Crackintros und -Trainer seit dem Jahr 1987 an. Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird täglich aktualisiert, aber es sind bereits über 500 Intros online, die sich alle in HD anzeigen und auf jeder Plattform mit jedem Browser wiedergeben lassen." (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:32] [Kommentare: 7 - 10. Mai. 2011, 02:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future sucht Rechte-Inhaber
Pressemitteilung Wie ihr alle bestimmt wisst, veröffentlichen wir auf der Amiga-Future-Homepage und -Leser-CD Vollversionen von kommerziellen Titeln. Aber auch Shareware-Vollversionen sind immer wieder dabei.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich nun um Spiele, Anwendungen, Treiber oder CDs handelt. Wir wollen alle kommerziellen Titel erhalten. Um dies legal bewerkstelligen zu können, brauchen wir immer eine Erlaubnis der jeweiligen Rechte-Inhaber.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 12:18] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2011, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Vektorgrafik-Editor MagicalInk 1.0 beta 2
MagicalInk von Carsten Siegner hat ein Update erfahren. Mit dem Programm lassen sich Word95-, OpenOfficeDraw- und SVG-Dateien öffnen und bearbeiten (Anleitungsvideo). Es verfügt über eine grafische Oberfläche inklusive Drag'n'drop-Unterstützung sowie ein Shell-Interface.

Download: MagicalInk.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 09:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2011
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 15
Die 15. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.

Thema der aktuellen Ausgabe ist neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" unter anderem die ToolTime, in der es um Tools und nützliche Helferlein für den Amiga geht. Außerdem werden Spiele vorgestellt. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2011, 09:00] [Kommentare: 8 - 03. Mai. 2011, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Firefox-Portierung: Anforderungen für "Timberwolf"-Bounty leicht geändert
Da sich die Mozilla Foundation entschlossen hat, in Zukunft neue Versionen ihres Browsers alle zwei Monate zu veröffentlichen, hat man bei amigabounty.net beschlossen, die Anforderungen, die an eine erfolgreiche Firefox-Portierung gestellt werden, etwas aufzuweichen. Erforderlich ist jetzt nicht mehr eine Portierung der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Version, sondern die Portierung der momentan aktuellen Version 4.0.1 inklusive eventuell anfallender "Stability Fixes".

Dieser Schritt sei notwendig gewesen, da es sonst für die mit der Portierung beschäftigten Frieden-Brüder "extrem schwierig bis unmöglich" gewesen wäre, die Anforderungen überhaupt zu erfüllen. Außerdem sei eine komplette und stabile Portierung einer nicht ganz aktuellen Version sicher einer "Quick'n Dirty" Umsetzung der aktuellsten Ausgabe sicher vorzuziehen. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 16:47] [Kommentare: 69 - 14. Mai. 2011, 00:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


Sam460ex: Linux-Kernel 2.6.38.2 und Bootloader Parthenope 0.93
ACube stellt für sein PPC-Motherboard Sam460ex neuere Versionen des Linux-Kernels sowie des Bootloaders Parthenope zur Verfügung. Eine (englische) Installationsanleitung ist jeweils in den Archiven enthalten. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2011, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 505 1005 ... <- 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 -> ... 1025 1950 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.