amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Feb.2011
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Pack Ultimate 1.6.4
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Pack Ultimate erweitert MorphOS nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen wie E-Mail-, Chat- oder Kalender-Programme.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2011, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2011
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: Geit@Home #1 2011
Von Freitag, dem 18. März, bis zum darauffolgenden Sonntag findet in Hörstel wieder ein Hardwaretreffen des Amiga-Club Osnabrück und des Amiga-Club Steinfurt statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2011, 07:08] [Kommentare: 24 - 16. Mär. 2011, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2011
aresone.de (ANF)


AROS: Betatester für Broadway 0.0.3 gesucht
Für die nächste Version der AROS-Distribution Broadway, speziell den neuen Login-Manager, werden noch Betatester gesucht. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2011, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2011
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis 2.7-r233 (Beta)
Guillaume "Yomgui" Roguez' Grafikprogramm Gribouillis2 (Screenshots: 1, 2) unterstützt Layer, verfügt über unlimitiertes (d.h. nur durch den vorhandenen Speicher begrenztes) Undo/Redo und einfache Bildbearbeitungsfunktionen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2011, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2011
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Wetterprogramm Wetter 2.2
"Wetter" zeigt auf dem Desktop aktuelle Wetterdaten an, die vom Internet-Angebot Wunderground bezogen werden. Version 2.2 enthält einige Anpassungen an Änderungen bei wunderground.com. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2011, 17:21] [Kommentare: 3 - 24. Feb. 2011, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2011
amigaworld.net (Webseite)


Sam440ep: Firmware Update U-Boot 1.3.1d
ACube Systems hat eine neue Version der Firmware veröffentlicht, die im PPC-Motherboard Sam440ep eingesetzt wird. Änderungen in U-Boot 1.3.1d:
  • improved DDR setup:
    Sam440ep-flex: 25% faster write speed, 10% faster read speed
    Sam440ep-mini: 25% faster write speed
  • doesn't scroll anymore the text from the SLB output, this allows a slight faster boot
  • minor fixes when enabling video output on several gfx cards
(cg)

[Meldung: 22. Feb. 2011, 16:54] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2011, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2011
novamann (ANF)


Amiga Resistance wieder online
Nach einer vorübergehenden Auszeit bedingt durch einen Server-Crash sind die Angebote unter amiga-resistance.info jetzt wieder erreichbar. (cg)

[Meldung: 22. Feb. 2011, 15:14] [Kommentare: 23 - 26. Feb. 2011, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2011
Floppy (ANF)


AROS: Link-Bibliothek SDL 1.2.14, neue Portierungen von SDL-Titeln
Yannick Erb hat eine überarbeitete und optimierte Version der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht. Derzeit steht lediglich eine Version zur statischen Verlinkung mit portierten Programmen zur Verfügung, eine Umsetzung als echte Amiga-Bibliothek ist aber angedacht.

Einige mit dieser neuen Version der Bibliothek compilierten Programme (Dega, bigband, OpenTyrian, Airstrike, Protracker) werden als Testobjekte in einem separaten Archiv angeboten.

SDL 1.2.14: SDL-1.2.14-aros.zip (5,2 MB)
Testprogramme: NewSDLcompile.zip (1,8 MB) (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Fotos und Kurzbericht vom amiga.dk-Meeting (19.02.2011)
Niels Bache hat einige Bilder und einen kurzen, dänischen Bericht vom vom amiga.dk-Meeting veröffentlicht, das vergangenen Samstag in Årslev stattfand. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:13] [Kommentare: 4 - 22. Feb. 2011, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0b
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0b ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2011
Andreas Magerl (ANF)


DigiBoosterPro 3: AmigaOS 3-Portierung der öffentlichen Betaversion
Als Ergänzung zu den kürzlich veröffentlichten Betaversionen von DigiBooster 3 für AmigaOS 4 und MorphOS, steht jetzt auch eine Portierung für AmigaOS 3 zur Verfügung.

Getestet wurde diese Version unter WinUAE - mit und ohne Grafikkarte sowie unter AmigaOS 3.0 und 3.1. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2011, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2011
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail 0.37 (AmigaOS 3/4)
Version 0.37 des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail enthält folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Feb. 2011, 21:11] [Kommentare: 9 - 12. Mai. 2011, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2011
Boris Kretzinger (ANF)


Buch: Volkscomputer von Brian Bagnall
Gameplan bringt in den nächsten Tagen mit "Volkscomputer" eine deutsche Übersetzung von Brian Bagnalls On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore auf den Markt, die um zusätzliche Informationen und Fotos erweitert sowie um redundante Informationen gestrafft wurde. (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2011, 11:27] [Kommentare: 10 - 05. Mär. 2011, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2011
amigaworld.net (Webseite)


Bounty: Álmos Rajnai entwickelt JIT-Compiler für PPC-UAE
Das Bounty für einen JIT-Compiler für die PPC-Version von E-UAE wurde jetzt an Álmos Rajnai vergeben, der bereits die entsprechende Technologie in AmigaOS 4 entwickelt hat. Das fertige Produkt wäre automatisch quelloffen, womit auch andere PPC-Betriebssysteme von einer erheblich schnelleren 68k-Emulation innerhalb von UAE profitieren könnten. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2011, 19:32] [Kommentare: 32 - 24. Feb. 2011, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 503 1000 ... <- 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 -> ... 1020 1939 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.